Ludwigkirchplatz 10719 Berlin (Wilmersdorf, Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf)
Überblick: Ludwigkirchplatz, 10719 Berlin Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Höchstgeschwindigkeit Einblicke: 9 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Wikipedia-Artikel zur Straße
Interessante Orte in der Straße
1 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: St. Ludwig (Berlin-Wilmersdorf) Interessante Branchenbuch-Orte





Straßenname | Ludwigkirchplatz |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 10719 Berlin ![]() |
Stadtteil | Wilmersdorf |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf |
Wikipedia-Artikel | Platz in Berlin-Wilmersdorf |
Bilder vor Ort | 9 Fotos |
1 bekanntes Gebäude | Hausnummer 13 |
Details | Anliegerstraße, Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger, Beide Straßenseiten ... |
Benannt nach: St. Ludwig (Berlin-Wilmersdorf) | Die katholische St.-Ludwigs-Kirche im Berliner Ortsteil Wilmersdorf am Ludwigkirchplatz (... |
Interessantes in der Straße | von ZdunowskiKuchel EckZigarren HerzogOld BakuBakeRoom |
Fotos (9)





Karte Straßenverlauf und 1 bekanntes Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Ludwigkirchplatz in Berlin-Wilmersdorf und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
LudwigkirchplatzPlatz in Berlin-Wilmersdorf
Der Ludwigkirchplatz ist ein Stadtplatz im Berliner Ortsteil Wilmersdorf. Der langgezogene achteckige Platz ist bereits auf dem Sineck-Situationsplan von 1891 als Straßburger Platz in der Abteilung V1 des Hobrecht-Plans ausgewiesen. 1895 erhielt er seinen heutigen Namen nach der inliegenden St.-Ludwigs-Kirche.
Ergänzende Ressourcen
NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank
Download
Fingerabdruck von Ludwigkirchplatz in Berlin (Wilmersdorf) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Ludwigkirchplatz hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Der Ludwigkirchplatz (Platz in Berlin-Wilmersdorf) im Stadtteil Wilmersdorf in Berlin (benannt nach St. Ludwig (Berlin-Wilmersdorf), Backsteinbauwerk des Historismus) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger
Gehwege (Abschnittsweise)
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
- Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberflächen
- Asphalt
- Pflastersteine
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeit
- 30 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 18.02.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail1 bekanntes Gebäude Hausnummer 13
Sankt Ludwig
Benannt nach St. Ludwig (Berlin-Wilmersdorf)
Die katholische St.-Ludwigs-Kirche im Berliner Ortsteil Wilmersdorf am Ludwigkirchplatz (bis 1895: Straßburger Platz) wurde 1895–1897 von dem Architekten August Menken erbaut. Der Kirchenbau im Stil der norddeutschen Backsteingotik wird auch „Ludwig-Windthorst-Gedächtniskirche“ genannt. Sie ist dem heiligen König Ludwig IX. von Frankreich geweiht und wurde von 1986 bis 2020 von Franziskanern betreut. Seit 2021 ist Frank-Michael Scheele Pfarradministrator der Gemeinde.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße


10719 Berlin

10719 Berlin

10719 Berlin

10719 Berlin

10719 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Ludwigkirchplatz, 10719 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
4,7 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Pariser Str. 140 Meter
Bahnhof (Zug)
Berlin Zoologischer Garten 1.4 km
Apotheke
Apotheke am Ludwigkirchplatz 100 Meter
Briefkasten
Pariser Str. 15 60 Meter
Supermarkt
Fair unverpackt 180 Meter
Bäckerei
My Baker's 160 Meter
Lieferservice
Spice India Restaurant 280 Meter
Fast Food
Milo 210 Meter
Kindergarten
Schule
Katholische Schule Sankt Ludwig 150 Meter
Tankstelle
Shell 1.4 km
Arzt / Ärztin
Praxis Marcel Berger 200 Meter
Krankenhaus
Friedrich von Bodelschwingh Klinik 990 Meter
Polizei
Verkehrskanzel 820 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Wilmersdorf)Berlin-Wilmersdorf
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Wilmersdorf Interessantes aus der Umgebung
Bilder und -rahmen / Passepartouts Pfalzburger Str. 76, 10719 Berlin Wir rahmen Ihre Bilder! Gerne beraten wir Sie, um für Ihre Bilder einen angemessenen und w...
Akupunktur / Homöopathie Pfalzburger Straße 12, 10719 Berlin Heilpraktiker Holger Scheel stellt seine Therapieverfahren, die Klassische Homöopathie und...
Gesundheit / Gesundheitsdienste Pariser Straße 46, 10719 Berlin Zahntechnikermeisterin Ariane Witt hat sich auf die Fertigung vollkeramischer Lösungen spe...
Unterwäsche / Bekleidung Pfalzburger Straße 82, 10719 Berlin 100 Meter
Galerien / Kunstausstellungen Ludwigkirchstraße 6, 10719 Berlin 100 Meter
Unterhaltungsunternehmen / Kulturelle Vereinigungen Pfalzburger Straße 82, 10719 Berlin 100 Meter
Ausbildung / Weiterbildung Pfalzburger Straße 82, 10719 Berlin 100 Meter Mögliche andere Schreibweisen
- Ludwigkirchplatz
- Ludwigkirch Platz
- Ludwigkirch-Platz
Straßen in der Umgebung
Aus dem Branchenbuch für Wilmersdorf Interessantes aus der Umgebung







In der Nachbarschaft von Ludwigkirchplatz im Stadtteil Wilmersdorf in 10719 Berlin finden sich Straßen wie Pfalzburger Straße, Uhlandstraße, Pariser Straße und Sächsische Straße.