Lottumstraße 10119 Berlin (Bezirk Pankow)
Überblick: Lottumstraße, 10119 Berlin Details: Straßentyp, Oberfläche, Fahrtrichtung, Höchstgeschwindigkeit Einblicke: 7 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Wikipedia-Artikel zur Straße
Interessante Orte in der Straße
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Carl Friedrich Heinrich von Wylich und Lottum Interessante Branchenbuch-Orte



.jpg)

Straßenname | Lottumstraße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 10119 Berlin |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Pankow |
Wikipedia-Artikel | Straße in Berlin-Prenzlauer-Berg |
Bilder vor Ort | 7 Fotos |
Details | Anliegerstraße, Pflastersteine, Höchstgeschwindigkeit, Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder hellig... |
Benannt nach: Carl Friedrich Heinrich von Wylich und Lottum | Carl Friedrich Heinrich Graf von Wylich und Lottum (* 5. November 1767 in Berlin; † 14. Fe... |
Interessantes in der Straße | Designpark Internet GmbHBelyzium Kakao ManufakturBandito RossoL21 |
Lottumstraße | 2 mal in Deutschland |
Fotos (7)
.jpg)
Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Lottumstraße in Berlin und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Lottumstraße (Berlin-Prenzlauer Berg)Straße in Berlin-Prenzlauer-Berg
Die Lottumstraße liegt in Berlin-Prenzlauer Berg und verläuft parallel zur Torstraße. Sie mündet auf der östlichen Seite in die Schönhauser Allee und am westlichen Ende in die Choriner Straße.
Ergänzende Ressourcen
NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank
Download
Fingerabdruck von Lottumstraße in Berlin Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Lottumstraße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Höchstgeschwindigkeit
Die Lottumstraße (Straße in Berlin-Prenzlauer-Berg) (benannt nach Carl Friedrich Heinrich von Wylich und Lottum, Deutscher) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) in Berlin. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Fahrbahnbelag aus Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
- Anliegerstraße
Oberfläche
- Pflastersteine
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeit
- 30 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-MailBenannt nach Carl Friedrich Heinrich von Wylich und Lottum
Carl Friedrich Heinrich Graf von Wylich und Lottum (* 5. November 1767 in Berlin; † 14. Februar 1841 ebenda) war ein preußischer General der Infanterie sowie Minister in mehreren Funktionen.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße


10119 Berlin

10119 Berlin

10119 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Lottumstraße, 10119 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
2,3 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Haltestelle U Rosa-Luxemburg-Platz 250 Meter
Bahnhof (Zug)
Alexanderplatz 830 Meter
Apotheke
Arminius-Apotheke 370 Meter
Briefkasten
Gormannstr. 16 310 Meter
Supermarkt
Bio Company 180 Meter
Bäckerei
Junge 190 Meter
Lieferservice
Pizza Max Berlin Prenzlauer Berg 960 Meter
Fast Food
Burger & Curry 170 Meter
Kindergarten
Kita Herz Jesu 90 Meter
Schule
John-Lennon-Gymnasium 320 Meter
Tankstelle
Total 650 Meter
Arzt / Ärztin
Krankenhaus
Schmerzzentrum Berlin, Medizinisches Versorgungszentrum 370 Meter
Polizei
Polizeidirektion 5 - Abschnitt 56 720 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin)Berlin
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch Interessantes aus der Umgebung
Coaching / Personal Coaching Christinenstr. 7, 10119 Berlin Carolin Mallmann Coaching und Training bietet individuelle Lösungen für persönliche und be...
Veranstaltungen / Dienstleistungen Christinenstraße 5, 10119 Berlin Veranstaltungsorganisation im entwicklungs-, umwelt- und wirtschaftspolitischen Kontext. S...
Dienstleistungen / Wirtschaftsdienste 10119 Berlin Beratung, Einrichtung, Schulung und Wartung von gemischten und reinen Mac-Netzwerken.
Finanzdienstleistungen / Finanzberatung und -vermittlung 10119 Berlin Kreditangebote für Arbeitnehmer, Angestellte, Beamte, Rentner und Selbstständige. Die Kond...
Dienstleistungen / Wirtschaftsdienste 10119 Berlin Produziert Software, insbesondere für das Internet: Websites und eBusiness-Anwendungen mit...
Arbeits- und Berufsförderung / Coaching 10119 Berlin Das Coaching richtet sich an Menschen in Situationen der beruflichen Veränderung oder Neuo...
Fotografie / Digitale Fotografie 10119 Berlin Suchmaschine und B2B-Portal für berichterstattende Medien, spezialisiert auf Stars und Pro... Lottumstraße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 10119 Berlin gibt es den Straßennamen noch 1 weiteres Mal in Deutschland.
Mögliche andere Schreibweisen
- Lottumstraße
- Lottumstr.
- Lottum Str.
- Lottum Straße
- Lottum-Str.
- Lottum-Straße
Straßen in der Umgebung
In der Nähe von Lottumstraße in 10119 Berlin befinden sich Straßen wie Angermünder Straße, Christinenstraße, Zehdenicker Straße und Alte Schönhauser Straße.