Lichtenberger Straße 10243 Berlin (Friedrichshain, Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg)
Überblick: Lichtenberger Straße, 10243 Berlin Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit Einblicke: 3 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
4 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Berlin-Lichtenberg Interessante Branchenbuch-Orte





Straßenname | Lichtenberger Straße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 10243 Berlin ![]() |
Stadtteil(e) | Friedrichshain + 2 weitere Stadtteile in Berlin |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg |
Bilder vor Ort | 3 Fotos |
4 bekannte Gebäude | Hausnummer 17 bis 41 |
Details | Anliegerstraße, Landesstraße, Zufahrtsweg, Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße, Bürger... |
Benannt nach: Berlin-Lichtenberg | Lichtenberg ist ein Ortsteil im gleichnamigen Bezirk Lichtenberg in Berlin. Zur Abgrenzung... |
Lichtenberger Straße | 34 mal in Deutschland |
Fotos (3)

Karte Straßenverlauf und 4 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Lichtenberger Straße in Berlin-Friedrichshain und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Lichtenberger Straße in Berlin (Friedrichshain) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Lichtenberger Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Die Lichtenberger Straße im Stadtteil Friedrichshain in Berlin (benannt nach Berlin-Lichtenberg, Ehemalige Gemeinde in Berlin) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Landesstraße) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 4 Fahrstreifen zur Verfügung. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt, Beton und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Landesstraße
- Zufahrtsweg
Gehwege (Abschnittsweise)
- Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße
- Bürgersteig auf der rechten Straßenseite
- Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Linke Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberflächen
- Asphalt
- Beton
- Pflastersteine
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 1
- 2
- 3
- 4
Geschwindigkeiten
- 30 km/h
- 50 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 10.02.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-MailLichtenberger Straße in anderen Stadtteilen von Berlin
Darüber hinaus gibt es die Straße noch in 2 weiteren Stadtteilen in Berlin:
4 bekannte Gebäude Hausnummer 17 bis 41
Stockwerke: 11
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 11
Dachform: Flachdach
Höhe: 61m
Stockwerke: 20
Dachform: Flachdach
Höhe: 51m
Stockwerke: 17
Dachform: Flachdach
Benannt nach Berlin-Lichtenberg
Lichtenberg ist ein Ortsteil im gleichnamigen Bezirk Lichtenberg in Berlin. Zur Abgrenzung zwischen beiden dient auch die Bezeichnung Alt-Lichtenberg. Der heutige Ortsteil geht zurück auf das im 13. Jahrhundert im Barnim gegründete Dorf Lichtenberg. Dieses Dorf blieb über viele Jahrhunderte eine kleine, landwirtschaftlich geprägte Siedlung mit wenigen hundert Einwohnern im Osten der Stadt Berlin. Erst Ende des 19. Jahrhunderts stieg durch die Industrialisierung die Einwohnerzahl Lichtenbergs...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Lichtenberger Straße, 10243 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
3,0 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
U-Bahn-Haltestelle Strausberger Platz 370 Meter
Bahnhof (Zug)
Berlin Ostbahnhof 810 Meter
Apotheke
Apotheke am Strausberger Platz 180 Meter
Briefkasten
Singerstr. 109 160 Meter
Supermarkt
Naturkost Ditt 220 Meter
Bäckerei
Bäckerei Blank 380 Meter
Lieferservice
Fast Food
Tolle Knolle Imbiss 780 Meter
Kindergarten
Kita "Leonardo" 260 Meter
Schule
GutsMuths-Grundschule 210 Meter
Tankstelle
Aral 500 Meter
Arzt / Ärztin
familycare Berlin 810 Meter
Krankenhaus
Ärztehaus Friedrichshain Verwaltungs GmbH Kinderheilkunde 1.1 km
Polizei
Landespolizeiverwaltungsamt (LPVA) 500 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Friedrichshain)Berlin-Friedrichshain
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Friedrichshain Interessantes aus der Umgebung
Appartements / Restaurants und Lokale Singerstraße 109, 10179 Berlin 100 Meter
Consulting / Dienstleistungen Singerstraße 109, 10179 Berlin 100 Meter
Unternehmensberatung / Rechnungswesen Strausberger Platz 12, 10243 Berlin 200 Meter
Marketingberatung / Marketingservice Blumenstraße 45, 10243 Berlin 200 Meter
Galerien / Kunstausstellungen Strausberger Platz 4, 10243 Berlin 300 Meter
Agenturen / Werbung Karl-Marx-Allee 62, 10243 Berlin 300 Meter
Sport / Ortsteile (Stadtteile, Bezirke, Viertel) Holzmarktstraße 55, 10179 Berlin 400 Meter Lichtenberger Straße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Friedrichshain Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 10243 Berlin-Friedrichshain sowie 2 weiteren in anderen Stadtteilen von Berlin, gibt es den Straßennamen noch 31 weitere Male in Deutschland.
- Babenhausen
- Bad Steben
- Baddeckenstedt (Oelber am weißen Wege)
- Bobritzsch-Hilbersdorf (Oberbobritzsch)
- Braunschweig (Weststadt)
- Feldberger Seenlandschaft (Wendorf)
- Fischbachtal (Niedernhausen)
- Frankfurt (Oder) (Frankfurt)
- Fränkisch-Crumbach
- Groß-Bieberau
- Großbottwar (Hof und Lembach)
- Großröhrsdorf
- Hamburg (Jenfeld)
- Herten (Stadtmitte)
- Kauern
- Meitingen
- Monheim am Rhein (Monheim)
- Morsbach (Wendershagen)
- Naila
- Oberstenfeld
- Pattensen
- Pulsnitz
- Rathsweiler
- Recklinghausen (Hochlarmark)
- Rheinau (Rheinbischofsheim)
- Rosenthal am Rennsteig (Blankenstein)
- Salzgitter (Lebenstedt)
- Sulingen
- Wachau (Leppersdorf)
- Weißenborn (Erzgebirge) (Weißenborn)
- Wolfsburg (Kreuzheide)
Mögliche andere Schreibweisen
- Lichtenberger Straße
- Lichtenbergerstr.
- Lichtenberger Str.
- Lichtenbergerstraße
- Lichtenberger-Straße
- Lichtenberger-Str.
Straßen in der Umgebung
In der Nähe von Lichtenberger Straße im Stadtteil Friedrichshain in 10243 Berlin finden sich Straßen wie Strausberger Platz, Krautstraße, Kleine Markusstraße und Kleine Andreasstraße.