Leonhard-Tietz-Straße 50676 Köln (Altstadt-Süd, Bezirk Innenstadt)
Straßenname | Leonhard-Tietz-Straße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 50676 Köln |
Stadtteil | Altstadt-Süd |
Verwaltungsbezirk | Innenstadt |
Bilder vor Ort | 1 Foto |
5 bekannte Gebäude | Hausnummer 1 bis 8 |
Details | Anliegerstraße, Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig, Asphalt |
Benannt nach: Leonhard Tietz | Leonhard Tietz (* 3. März 1849 in Birnbaum, Provinz Posen; † 15. November 1914 in Köln) wa... |
Foto (1)
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Leonhard-Tietz-Straße in Köln-Altstadt-Süd und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Karte Straßenverlauf und 5 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Leonhard-Tietz-Straße (benannt nach Leonhard Tietz, Deutscher) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Altstadt-Süd in Köln. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Die Leonhard-Tietz-Straße hat für Fußgänger auf beiden Straßenseiten einen Bürgersteig. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
- Anliegerstraße
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeit
- 30 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Gehweg
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail5 bekannte Gebäude Hausnummer 1 bis 8
Bürofläche
Bürofläche
Wohn- & Gewerbefläche
Stockwerke: 3
Bürofläche
Höhe: 11m
Benannt nach Leonhard Tietz
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Leonhard-Tietz-Straße, 50676 Köln
Stadtzentrum (Köln)
1,1 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Haltestelle Poststrasse 240 Meter
Bahnhof (Zug)
Köln Süd 1.1 km
Apotheke
Apotheke im Haubrichforum 240 Meter
Briefkasten
Bayardsgasse 3 190 Meter
Supermarkt
dm-drogerie markt 360 Meter
Bäckerei
Probst 320 Meter
Lieferservice
Pizzeria Pavone 480 Meter
Fast Food
MEMO's Bäckerei & Mehr 200 Meter
Kindergarten
Kindergarten St. Pantaleon 530 Meter
Schule
Großer Griechenmarkt (KHS) 110 Meter
Tankstelle
H. Weiden 830 Meter
Arzt / Ärztin
Praxisklinik im Haubrichforum 240 Meter
Krankenhaus
Suchtberatungsstelle der Stadt Köln Gesundheitsamt 290 Meter
Polizei
BSE Gastro GmbH 810 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Köln-Altstadt-Süd)Köln-Altstadt-Süd
Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Altstadt-Süd Interessantes aus der Umgebung
Friseursalons / Damenfriseure Peterstr. 13, 50676 Köln Wir heißen Sie Herzlich Willkommen beim Hairstudio Haaribo, Ihr Experte für Haare zu Köln!... Immobilien Peterstrasse 99, 50667 Köln 100 Meter Schwimmbäder / Wassersport Kämmergasse 1, 50676 Köln 100 Meter Bibliotheken / Bildung Josef-Haubrich-Hof 1, 50676 Köln 200 Meter Malerbetriebe / Lackierereien Kaygasse 7, 50676 Köln 200 Meter Unterricht / Musikentertainment Kaygasse 7, 50676 Köln 200 Meter Volkshochschulen / Bildung Cäcilienstraße 35, 50667 Köln 200 Meter Mögliche andere Schreibweisen
- Leonhard-Tietz-Straße
- Leonhard Tietz Straße
- Leonhard Tietzstr.
- Leonhard Tietz Str.
- Leonhard Tietzstraße
- Leonhard-Tietzstr.
- Leonhard-Tietz-Str.
- Leonhard-Tietzstraße
Straßen in der Umgebung
Aus dem Branchenbuch für Altstadt-Süd Interessantes aus der Umgebung
In der Umgebung von Leonhard-Tietz-Straße im Stadtteil Altstadt-Süd in 50676 Köln befinden sich Straßen wie Peterstraße, Kämmergasse, Kleiner Griechenmarkt und Josef-Haubrich-Hof.