Lauenburger Straße 12169 Berlin (Steglitz, Bezirk Steglitz-Zehlendorf)
Überblick: Lauenburger Straße, 12169 Berlin Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Höchstgeschwindigkeit Einblicke: Foto
Bewertung der Lebensqualität
Interessante Orte in der Straße
13 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Herzogtum Sachsen-Lauenburg Interessante Branchenbuch-Orte





Straßenname | Lauenburger Straße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 12169 Berlin ![]() |
Stadtteil | Steglitz |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Steglitz-Zehlendorf |
Bilder vor Ort | 1 Foto |
13 bekannte Gebäude | Hausnummer 36 bis 117 |
Details | Anliegerstraße, Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße), Bürgersteig als eigenständiger Weg, Ke... |
Benannt nach: Herzogtum Sachsen-Lauenburg | Das Herzogtum Sachsen-Lauenburg war ein seit 1296 reichsunmittelbares Fürstentum im äußers... |
Interessantes in der Straße | KFZ-Sachverständiger Guido HarrerTop Autoteile EDV & Kommunikationsservice GmbHAutowerkstatt MundtPeter's Kfz-WerkstattBergmann & Franz |
Lauenburger Straße | 30 mal in Deutschland |
Foto (1)
Karte Straßenverlauf und 13 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Lauenburger Straße in Berlin-Steglitz und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Lauenburger Straße in Berlin (Steglitz) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Lauenburger Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Die Lauenburger Straße im Stadtteil Steglitz in Berlin (benannt nach Herzogtum Sachsen-Lauenburg, Aufgelöst 1876) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h, im verkehrsberuhigten Bereich (Spielstraße) gilt Schrittgeschwindigkeit. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)
Gehwege (Abschnittsweise)
- Bürgersteig als eigenständiger Weg
- Kein Bürgersteig auf der rechten Straßenseite
- Linke Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberflächen
- Asphalt
- Pflastersteine
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeiten
- Schrittgeschwindigkeit
- 30 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 09.02.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail13 bekannte Gebäude
Hausnummer 36 bis 40
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Hausnummer 42 bis 50
Stockwerke: 4
Stockwerke: 4
Stockwerke: 4
Stockwerke: 4
Hausnummer 52 bis 60
Stockwerke: 4
Stockwerke: 4
Stockwerke: 4
Hausnummer 65-67 bis 70
Stockwerke: 1
Hausnummer 100
Stockwerke: 3
Hausnummer 107 bis 110
Stockwerke: 5
Hausnummer 117
Stockwerke: 4
Wohneinheiten: 10
Benannt nach Herzogtum Sachsen-Lauenburg
Das Herzogtum Sachsen-Lauenburg war ein seit 1296 reichsunmittelbares Fürstentum im äußersten Südosten des heutigen Schleswig-Holsteins mit dem territorialen Schwerpunkt in dem heutigen nach ihm benannten Kreis Herzogtum Lauenburg. Das Herzogtum entstand 1296 durch Teilung des Rest-Herzogtums Sachsen. Von 1296 bis 1689 wurde das Herzogtum von den Askaniern regiert, die dort eine eigene Linie bildeten. Residenzorte des Herzogtums waren Lauenburg und später auch Ratzeburg, da durch den WestfÃ...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße


12169 Berlin

12169 Berlin

12169 Berlin

12169 Berlin

12169 Berlin

12169 Berlin

12169 Berlin

12169 Berlin

12169 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Lauenburger Straße, 12169 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
7,1 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bahnhof (Zug)
Rathaus Steglitz 980 Meter
Apotheke
Greif Apotheke 240 Meter
Briefkasten
Kniephofstr./Schönhauser Str. 170 Meter
Supermarkt
Rewe City 340 Meter
Bäckerei
Bäcker / Bistro 60 Meter
Lieferservice
Fast Food
Döner Momo 830 Meter
Kindergarten
Lukas-Kita 260 Meter
Schule
Sachsenwald Grundschule 290 Meter
Tankstelle
Shell 150 Meter
Arzt / Ärztin
Matthias Keilich 470 Meter
Krankenhaus
Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum 670 Meter
Polizei
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Steglitz)Berlin-Steglitz
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Steglitz Interessantes aus der Umgebung
Steuerberatung / Lohnsteuerberatung Schönhauser Straße 14, 12169 Berlin 200 Meter
Onlineshops / Praxiseinrichtungen Bismarckstraße 16, 12169 Berlin 200 Meter
Organisationen / Wirtschaftsdienste Wuthenowstraße 1, 12169 Berlin 300 Meter
Verlage / Druckereien Kniephofstraße 6, 12157 Berlin 300 Meter
Gesundheit / Gesundheitsförderung Horst-Kohl-Straße 4, 12157 Berlin 400 Meter
Ausbildung / Weiterbildung Horst-Kohl-Straße 4, 12157 Berlin 400 Meter
Hundephysiotherapie / Physiotherapie Bergstraße 12, 12169 Berlin 400 Meter Lauenburger Straße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Steglitz Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 12169 Berlin-Steglitz gibt es den Straßennamen noch 29 weitere Male in Deutschland.
- Bargteheide
- Bleckede
- Bremen (Walle)
- Büchen
- Dortmund (Mitte)
- Echem (Bullendorf)
- Espelkamp
- Geesthacht
- Gifhorn
- Goslar
- Gummersbach
- Hamburg (Dulsberg)
- Hamm (Hamm-Mitte)
- Karlsruhe (Waldstadt)
- Kiel (Gaarden-Süd)
- Kuddewörde (Rotenbek)
- Kuddewörde (Rotenbek)
- Lünen (Alstedde)
- Marienheide (Rodt)
- Nordhorn
- Quedlinburg (Bad Suderode)
- Quedlinburg
- Reinbek
- Schwalbach am Taunus
- Schwarzenbek (Schwarzenbek)
- Waltrop
- Wesseling (Keldenich)
- Wietzendorf
- Willich
Mögliche andere Schreibweisen
- Lauenburger Straße
- Lauenburgerstr.
- Lauenburger Str.
- Lauenburgerstraße
- Lauenburger-Straße
- Lauenburger-Str.
Straßen in der Umgebung
In der Nähe von Lauenburger Straße im Stadtteil Steglitz in 12169 Berlin finden sich Straßen wie Friedrichsruher Platz, Kniephofstraße, Lessingstraße sowie Lauenburger Platz.