Lönsweg 38110 Braunschweig (Bienrode, Bezirk Bienrode-Waggum-Bevenrode)
Überblick: Lönsweg, 38110 Braunschweig Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Höchstgeschwindigkeit Bewertung der Lebensqualität
Interessante Orte in der Straße
19 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Hermann Löns Interessante Branchenbuch-Orte




Straßenname | Lönsweg |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 38110 Braunschweig ![]() |
Stadtteil | Bienrode |
Verwaltungsbezirk | Bienrode-Waggum-Bevenrode |
19 bekannte Gebäude | Hausnummer 1 bis 19 |
Details | Anliegerstraße, Bürgersteig auf der linken Seite der Straße, Asphalt, Gepflastert, Höchstgeschwi... |
Benannt nach: Hermann Löns | Hermann Löns (* 29. August 1866 in Culm, Westpreußen, heute Chełmno, Polen; † 26. Septembe... |
Interessantes in der Straße | Dr. med. dent. Rainer Nickelsen |
Lönsweg | 218 mal in Deutschland |
Karte Straßenverlauf und 19 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Lönsweg in Braunschweig-Bienrode und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Lönsweg in Braunschweig (Bienrode) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Lönsweg hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Der Lönsweg (benannt nach Hermann Löns, Autor) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Bienrode in Braunschweig. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Gepflastert. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
- Anliegerstraße
Gehweg
- Bürgersteig auf der linken Seite der Straße
Oberflächen
- Asphalt
- Gepflastert
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeit
- 30 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 02.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail19 bekannte Gebäude
Hausnummer 1 bis 10
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Hausnummer 11 bis 19
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Benannt nach Hermann Löns
Hermann Löns (* 29. August 1866 in Culm, Westpreußen, heute Chełmno, Polen; † 26. September 1914 bei Loivre bei Reims, Frankreich) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Schon zu Lebzeiten wurde Löns, dessen Landschaftsideal die Heide war, als Jäger, Natur- und Heimatdichter sowie als Naturforscher und -schützer zum Mythos und als „Heidedichter“ bekannt.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße

38110 Braunschweig
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Lönsweg, 38110 Braunschweig
Stadtzentrum (Braunschweig)
5,8 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Haltestelle Braunschweig Lönsweg 150 Meter
Bahnhof (Zug)
Apotheke
Apotheke am Flugplatz 1.2 km
Briefkasten
Pappelallee 5 330 Meter
Supermarkt
Netto Marken-Discount 360 Meter
Bäckerei
Bäckerei Leifert 340 Meter
Lieferservice
Meyer Menü 1.3 km
Fast Food
Fan Stop 1.8 km
Kindergarten
Ev. luth. Kindergarten Liliput, Bienrode 340 Meter
Schule
Grundschule Waggum 420 Meter
Tankstelle
D-084 Hoyer Automatenstation 1.4 km
Arzt / Ärztin
Dr. med. Traidl + Dr. med. Bernd Conrad 160 Meter
Polizei
Weitere Orte in der Umgebung (Braunschweig-Bienrode)Braunschweig-Bienrode
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Bienrode Interessantes aus der Umgebung
Diskjockeys / Musikentertainment Am Platz 13, 38110 Braunschweig 100 Meter
Forstwirtschaftliche Dienstleistungen / Forstbetriebe Auf dem Anger 9b, 38110 Braunschweig 400 Meter
Industriebedarf / Industriedienstleistungen Hermann-Schlichting-Straße 14, 38110 Braunschweig 400 Meter
Unternehmensberatung / Wirtschaftsdienste 38110 Braunschweig 400 Meter
Sport / Vereine 38110 Braunschweig 400 Meter
Flugzeuge / Luftfahrt Hermann-Blenk-Straße 38, 38108 Braunschweig 900 Meter
Automatisierungstechnik / Industriebedarf Spechtweg 1, 38108 Braunschweig 1.3 km Lönsweg in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Bienrode Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 38110 Braunschweig-Bienrode gibt es den Straßennamen noch 217 weitere Male in Deutschland.
- Achim
- Aerzen
- Ahaus
- Alfeld (Langenholzen)
- Altbach
- Altena (Evingsen)
- Amelinghausen
- Annaberg-Buchholz (Annaberg)
- Anröchte
- Bad Bevensen
- Bad Dürrenberg
- Bad Essen
- Bad Kissingen (Winkels)
- Bad Laer (Laer)
- Bad Lauterberg im Harz (Bad Lauterberg)
- Bad Lippspringe
- Bad Muskau
- Bad Salzdetfurth (Heinde)
- Bad Schussenried
- Balingen (Zillhausen)
- Barnstorf
- Beilstein (Schmidhausen)
- Bempflingen
- Berglen (Lehnenberg)
- Bielefeld (Innenstadt)
- Billigheim (Katzental)
- Bissendorf (Jeggen)
- Bockenem (Nette)
- Bodelshausen
- Bokensdorf
- Bovenden
- Brakel
- Brandis (Waldsteinberg)
- Bremen
- Buchholz in der Nordheide (Sprötze)
- Bückeburg (Warber)
- Bünde (Hunnebrock)
- Burgdorf
- Burgwedel (Wettmar)
- Calberlah
- Celle (Heese)
- Dassel (Eisenhütte)
- Deensen
- Deizisau
- Delbrück (Ostenland)
- Dettingen an der Erms
- Diepholz (Sankt Hülfe)
- Dörverden (Barme)
- Dresden (Cotta)
- Duingen
- Duisburg (Wanheimerort)
- Dülmen (Rorup)
- Ehra-Lessien (Ehra)
- Einbeck
- Elmshorn
- Eltville am Rhein (Eltville)
- Emmerthal (Grohnde)
- Emsbüren (Leschede)
- Enger (Belke-Steinbeck)
- Erlangen (Burgberg)
- Falkensee
- Fichtenberg
- Frankenau
- Frankfurt am Main
- Fuldatal (Ihringshausen)
- Gandesbergen
- Garbsen (Schloß Ricklingen)
- Geestland (Bad Bederkesa)
- Gehrde
- Gescher
- Geseke (Ehringhausen)
- Gifhorn (Gamsen)
- Goslar (Vienenburg)
- Göttingen
- Gronau (Gronau)
- Güntersleben
- Hagen (Boele)
- Halle (Westfalen) (Hesseln)
- Haltern am See (Sythen)
- Hambühren (Hambühren II)
- Hankensbüttel
- Hannover (Wettbergen)
- Harsum (Rautenberg)
- Hasbergen (Gaste)
- Haßmersheim
- Hemer
- Herford (Schwarzenmoor)
- Hermaringen
- Herzebrock-Clarholz (Herzebrock)
- Herzlake
- Hille (Uphoff)
- Höhr-Grenzhausen (Grenzau)
- Horn-Bad Meinberg (Horn)
- Hörstel
- Horstmar
- Ibbenbüren (Laggenbeck)
- Ilsfeld
- Kehl (Goldscheuer)
- Kirchlengern
- Kirchlinteln
- Klein Meckelsen
- Königsbach-Stein (Stein)
- Lachendorf
- Ladbergen
- Laer
- Lage (Hagen)
- Langenhagen
- Langwedel (Etelsen)
- Lauchringen (Oberlauchringen)
- Leer (Ostfriesland) (Leer)
- Legden
- Lehre (Wendhausen)
- Leiferde
- Leinfelden-Echterdingen (Leinfelden)
- Lemgo
- Lengede (Woltwiesche)
- Lengerich (Hohne)
- Liebenau
- Lindwedel
- Löhne (Obernbeck)
- Lohra (Altenvers)
- Lotte
- Marburg (Moischt)
- Marklohe (Lemke)
- Meerbusch (Strümp)
- Meine (Wedesbüttel)
- Mettmann
- Minden (Todtenhausen)
- Molbergen
- Mosbach
- Mülheim an der Ruhr (Broich)
- Mundelsheim
- Neckarsulm (Dahenfeld)
- Neu Wulmstorf
- Neuenbürg (Neuenbürg Kernstadt)
- Neuenhaus (Veldhausen)
- Neuenkirchen
- Nienburg (Langendamm)
- Oberhausen-Rheinhausen (Rheinhausen)
- Oberteuringen
- Ochtrup
- Oelde (Lette)
- Oerlinghausen
- Oldenburg (Alexandersfeld)
- Oranienburg
- Osnabrück (Westerberg)
- Ötisheim
- Oyten (Bassen)
- Petershagen (Seelenfeld)
- Plüderhausen
- Radeberg
- Rehburg-Loccum (Münchehagen)
- Rehden
- Reken (Bahnhof Reken)
- Remchingen (Nöttingen)
- Remseck am Neckar (Hochdorf)
- Rhede (Krechting)
- Rheinbach
- Rheine (Mesum)
- Rietberg (Mastholte)
- Rodenberg
- Rödinghausen (Bruchmühlen)
- Rohrsen
- Ronnenberg (Weetzen)
- Rosengarten (Klecken)
- Rotenburg (Rotenburg)
- Rudersberg
- Salzkotten
- Sande
- Sassenburg (Triangel)
- Scheeßel
- Schermbeck
- Schlangen
- Schloß Holte-Stukenbrock (Schloß Holte)
- Schneverdingen
- Schöningen
- Schorndorf (Miedelsbach)
- Schortens (Heidmühle)
- Schrecksbach (Röllshausen)
- Sögel
- Solms (Oberndorf)
- Soltau
- Spätpaläolithischer Fundplatz Bad Breisig (Niederbreisig)
- Speichersdorf
- Spenge
- Springe
- Stade
- Stadthagen
- Steinfeld (Harpendorf)
- Steinhorst
- Steyerberg
- Suderburg (Bahnhof Suderburg)
- Tornesch
- Tostedt
- Twistringen
- Varel (Obenstrohe)
- Verden (Aller) (Verden)
- Verl
- Wagenfeld
- Wahrenholz
- Waldenburg
- Waldkappel (Hasselbach)
- Wallenhorst
- Walzbachtal (Jöhlingen)
- Wangerland (Hohenkirchen)
- Wardenburg (Wardenburg II-Ost)
- Werther (Westfalen) (Werther)
- Westergellersen
- Wettringen
- Wiesenbach
- Wietmarschen
- Wildeshausen
- Wilhelmshaven (Altengroden)
- Winsen (Aller) (Winsen)
- Wittingen
- Wolfschlugen
- Wülfrath (Innenstadt)
Mögliche andere Schreibweisen
- Lönsweg
- Löns Weg
- Löns-Weg
Straßen in der Umgebung
In der Umgebung von Lönsweg im Stadtteil Bienrode in 38110 Braunschweig finden sich Straßen wie Im Großen Moore, Pappelallee, Am Platz sowie Gerhard-Borchers-Straße.