Kirschenallee 14050 Berlin (Westend, Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf)
Überblick: Kirschenallee, 14050 Berlin Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Höchstgeschwindigkeit Einblicke: 6 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Interessante Orte in der Straße
14 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Vogelkirsche (Baum) Interessante Branchenbuch-Orte



_002.jpg)

Straßenname | Kirschenallee |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 14050 Berlin ![]() |
Stadtteil | Westend |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf |
Bilder vor Ort | 6 Fotos |
14 bekannte Gebäude | Hausnummer 7 bis 37 |
Details | Anliegerstraße, Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig, Bürgersteig auf der linken Straßen... |
Benannt nach: Vogelkirsche (Baum) | Die Vogelkirsche (Prunus avium) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Prunus in der Familie... |
Interessantes in der Straße | Schreberjugend - Landesverband Berlin e.V. |
Kirschenallee | 62 mal in Deutschland |
Fotos (6)
_002.jpg)
.jpg)
_002.jpg)
.jpg)
_001.jpg)
Karte Straßenverlauf und 14 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Kirschenallee in Berlin-Westend und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Kirschenallee in Berlin (Westend) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Kirschenallee hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Die Kirschenallee im Stadtteil Westend in Berlin (benannt nach Vogelkirsche (Baum), Baum) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
- Anliegerstraße
Gehwege (Abschnittsweise)
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
- Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeit
- 30 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 01.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail14 bekannte Gebäude
Hausnummer 7a bis 10
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Hausnummer 11 bis 20
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Hausnummer 21 bis 30
Hausnummer 37a
Benannt nach Vogelkirsche (Baum)
Die Vogelkirsche (Prunus avium) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Prunus in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Der Namenszusatz avium leitet sich vom lateinischen Wort avis für Vogel ab und bezieht sich auf die Früchte, die gern von Vögeln gefressen werden. Doch auch der Mensch isst gerne die Früchte der Vogel-Kirsche, insbesondere die von Zuchtformen. Von der Wildform Wilde Vogelkirsche (Prunus avium subsp. avium) sind die Zuchtformen Knorpelkirsche (Prunus avium subsp. duracina)...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Kirschenallee, 14050 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
8,0 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Hessenallee 310 Meter
Bahnhof (Zug)
Heerstraße 1.1 km
Apotheke
Apotheke am Steubenplatz 250 Meter
Briefkasten
Rüsternallee 45 270 Meter
Supermarkt
Edeka Laurman 260 Meter
Bäckerei
Bäckerei Zimmermann 480 Meter
Lieferservice
Fast Food
Westend Grill 350 Meter
Kindergarten
Kita Neu-Westend 53 160 Meter
Schule
Reinhold-Otto-Grundschule 460 Meter
Tankstelle
Total Access 300 Meter
Arzt / Ärztin
Dr. med. Petra Sandow 340 Meter
Krankenhaus
KOSMETIKSTUDIO ZAINAB CHEAB 300 Meter
Polizei
Stadionwache 1.9 km
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Westend)Berlin-Westend
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Westend Interessantes aus der Umgebung
Eheberatung / Paarberatung Eichenallee 35, 14050 Berlin Der Therapeut stellt sich und sein Angebot vor: Paartherapie, Einzeltherapie und Coaching....
Kirchen und religiöse Gemeinschaften / Ortsteile (Stadtteile, Bezirke, Viertel) Eichenallee 47, 14050 Berlin 200 Meter
Unternehmensberatung / Marketingberatung Eschenallee 20, 14050 Berlin 200 Meter
Wirtschaftsdienste / Beratungsunternehmen Eschenallee 20, 14050 Berlin 200 Meter
Rechtsanwälte und Notare / Notare Eschenallee 22, 14050 Berlin 200 Meter
Sachverständige / Bausachverständige Ulmenallee 53, 14050 Berlin 200 Meter
Bestattungsunternehmen / Bestattungen Reichsstraße 21, 14052 Berlin 300 Meter Kirschenallee in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Westend Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 14050 Berlin-Westend gibt es den Straßennamen noch 61 weitere Male in Deutschland.
- Adelheidsdorf (Dasselsbruch)
- Ahrensfelde
- Ascheberg
- Aßlar (Werdorf)
- Bad Wünnenberg (Haaren)
- Beschendorf
- Bischweier
- Blumenholz (Usadel)
- Burghaslach (Fürstenforst)
- Darmstadt
- Dettum
- Duisburg (Rumeln-Kaldenhausen)
- Erkrath (Hochdahl)
- Euskirchen (Innenstadt)
- Euskirchen
- Frankfurt am Main
- Fürstenberg (Blumenow)
- Gägelow (Proseken)
- Gransee
- Grimmen
- Groß Kreutz (Schenkenberg)
- Hanstedt (Nindorf)
- Hasloh
- Hemer (Stübecken)
- Kellenhusen
- Kelsterbach
- Kirchentellinsfurt
- Lalendorf (Vietgest)
- Lingenfeld
- Lübbecke (Stockhausen)
- Lübeck (St. Gertrud)
- Mark Landin (Landin)
- Mescherin (Geesow)
- Moers (Hochstraß)
- Neubrandenburg (Lindenberg)
- Neustrelitz
- Oberkrämer (Bärenklau)
- Offenbach am Main
- Paderborn (Stadtbezirk Wewer)
- Panketal (Schwanebeck)
- Parsteinsee (Lüdersdorf)
- Penkun (Friedefeld)
- Ratzeburg
- Rinteln
- Röbel (Müritz) (Röbel)
- Sarlhusen
- Schorfheide (Lichterfelde)
- Schwegenheim
- Seesen
- Sonnewalde
- Stutensee
- Stuttgart (Hohenheim)
- Thurnau
- Tönisvorst (St. Tönis)
- Uebigau-Wahrenbrück (Uebigau)
- Uehrde (Watzum)
- Vastorf
- Wandlitz (Stolzenhagen)
- Weinsberg
- Zehdenick
- Zeuthen
Mögliche andere Schreibweisen
- Kirschenallee
- Kirschen Allee
- Kirschen-Allee
Straßen in der Umgebung
In der Nähe von Kirschenallee im Stadtteil Westend in 14050 Berlin finden sich Straßen wie Ratzeburger Allee, Hessenallee, Marathonallee sowie Spandauer Damm.