Karte Straßenverlauf und 35 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Kirchheimer Weg in Heidelberg-Kirchheim und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Kirchheimer Weg in Heidelberg (Kirchheim) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Kirchheimer Weg hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Der Kirchheimer Weg (Notwohngebiet Mörgelgewann und Kirchheimer Weg) im Stadtteil Kirchheim in Heidelberg (benannt nach Kirchheim (Heidelberg), Ehemalige Gemeinde (Heidelberg)) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Feldweg / Waldweg (Wirtschaftsweg)) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 3 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt.
Straßentypen
Anliegerstraße
Feldweg / Waldweg (Wirtschaftsweg)
Verbindungsstraße
Gehwege (Abschnittsweise)
Bürgersteig als eigenständiger Weg
Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße
Es gibt keinen Bürgersteig
Oberfläche
Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
Einbahnstraße
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
1
2
3
Geschwindigkeiten
30 km/h
50 km/h
Referenznummer
L 598
Straßenbeleuchtung
Keine Beleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Oberflächenzustand
Wasserfester Belag (Asphalt, Beton oder Pflastersteine)
Höhenbeschränkung
4
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen. Daten: OpenStreetMap, Stand: 01.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Weitere Orte in der Umgebung (Heidelberg-Kirchheim)Heidelberg-Kirchheim
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
Notwohngebiet Mörgelgewann und Kirchheimer WegQuartier am Rande der Weststadt in Kirchheim, Heidelberg
Kirchheim (Heidelberg)
Ort im Stadtkreis Heidelberg
Stadtviertel
Relevantes aus ikipedia:
Das Notwohngebiet Mörgelgewann und Kirchheimer Weg ist ein Quartier am Rande der Weststadt in Kirchheim, Heidelberg. Es ist über eine Stichstraße erschlossen. Es wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zur Unterbringung von Nachkriegsflüchtlingen errichtet. Im Anschluss wurden hier von der Stadt Heidelberg Obdachlose untergebracht. Heute leben etwa rund 300 Menschen im Quartier. Es gibt verschiedene soziale Fragestellungen wie Arbeitslosigkeit, Verarmung, Alkohol- und Drogenproblematik sowie psychi...
Im Umfeld von Kirchheimer Weg im Stadtteil Kirchheim in 69124 Heidelberg (Neckar) befinden sich Straßen wie Im Mörgelgewann, Palo-Alto-Platz, Margot-Becke-Ring und Schrebergartenweg.