Kirchhainer Damm 12309 Berlin (Lichtenrade, Bezirk Tempelhof-Schöneberg)
Überblick: Kirchhainer Damm, 12309 Berlin Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit Einblicke: Foto
Bewertung der Lebensqualität
Interessante Orte in der Straße
71 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Doberlug-Kirchhain Interessante Branchenbuch-Orte






Straßenname | Kirchhainer Damm |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 12309 Berlin ![]() |
Stadtteil | Lichtenrade |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Tempelhof-Schöneberg |
Bilder vor Ort | 1 Foto |
71 bekannte Gebäude | Hausnummer 1 bis 110 |
Details | B 96, Bundesstraße, Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite, Rechte Straßenseite: Bürgerst... |
Benannt nach: Doberlug-Kirchhain | Doberlug-Kirchhain (niedersorbisch Dobrjoług-Góstkow) ist eine Doppelstadt im Süden von Br... |
Interessantes in der Straße | VfL LichtenradeZur LindeGeorg-Kriedte-Haus (Flüchtlingsheim)Jugendarrestanstalt Berlin - BrandenburgFITNESS FÜR MICH- Ilka Nina Pfeiffer |
Foto (1)

Karte Straßenverlauf und 71 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Kirchhainer Damm in Berlin-Lichtenrade und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Kirchhainer Damm in Berlin (Lichtenrade) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Straße Kirchhainer Damm hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Die Straße Kirchhainer Damm im Stadtteil Lichtenrade in Berlin (benannt nach Doberlug-Kirchhain, Deutscher Ortsname slawischer Herkunft) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Die Straße Kirchhainer Damm ist eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 2 bis 4 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
- Bundesstraße
Gehwege (Abschnittsweise)
- Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtung
- Einbahnstraße
Fahrstreifen
- 2
- 3
- 4
Geschwindigkeit
- 50 km/h
Referenznummer
- B 96
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 03.04.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail71 bekannte Gebäude
Hausnummer 1 bis 10
Stockwerke: 3
Dachform: Zeltdach
Stockwerke: 2
Stockwerke: 2
Hausnummer 11 bis 20
Stockwerke: 1
Hausnummer 22 bis 30
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Hausnummer 31 bis 40
Stockwerke: 2
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Hausnummer 43A bis 50
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 2
Marie-Juchacz-Haus
Stockwerke: 1
Stockwerke: 2
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Hausnummer 51 bis 60
Stockwerke: 2
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 2
Stockwerke: 1
Stockwerke: 2
Stockwerke: 2
Stockwerke: 1
Stockwerke: 2
Stockwerke: 2
Hausnummer 62C bis 70
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 2
Georg-Kriedte-Haus
Stockwerke: 3
Hausnummer 99 bis 100
Hausnummer 104 bis 110
Benannt nach Doberlug-Kirchhain
Doberlug-Kirchhain (niedersorbisch Dobrjoług-Góstkow) ist eine Doppelstadt im Süden von Brandenburg im Landkreis Elbe-Elster. Sie entstand 1950 durch die Zusammenlegung der benachbarten Kleinstädte Doberlug (bis 1937 Dobrilugk) und Kirchhain. Das Zisterzienserkloster Dobrilugk und die Weißgerberei brachten Wohlstand und Bedeutung. Das heutige Schloss Doberlug an der Kleinen Elster ist das Kultur- und Ausstellungszentrum der Stadt. Durch die Existenz zweier Ortskerne ergeben sich typische Me...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße


12309 Berlin

12309 Berlin

12309 Berlin

12309 Berlin

12309 Berlin

12309 Berlin

12309 Berlin

12309 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Kirchhainer Damm, 12309 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
15,1 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bahnhof (Zug)
Lichtenrade 960 Meter
Apotheke
Puls Apotheke 630 Meter
Briefkasten
Horstwalder Str. 1-5 100 Meter
Supermarkt
EuroShop 630 Meter
Bäckerei
Stefan Obergfell 690 Meter
Lieferservice
Thai Nippon Sushi Bar 3.8 km
Fast Food
Karagül Kebap Sofrasi 3.3 km
Kindergarten
Ev. Teilzeit-Kita Goltzstraße 650 Meter
Schule
Käthe-Kollwitz-Grundschule 840 Meter
Tankstelle
Esso 730 Meter
Arzt / Ärztin
HNO-Praxis Katrin Ratmann 760 Meter
Krankenhaus
Ärztehaus Lichtenrade 780 Meter
Polizei
Polizei - Abschnitt 47 1.4 km
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Lichtenrade)Berlin-Lichtenrade
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Lichtenrade Interessantes aus der Umgebung
Marketing / Internetmarketing Keithstraße 2-4, 12787 Berlin 500 Meter
Kirchen und religiöse Gemeinschaften / Ortsteile (Stadtteile, Bezirke, Viertel) Goltzstraße 33, 12307 Berlin 700 Meter
Ärzte / Gesundheit Saalower Straße 37, 12307 Berlin 700 Meter
Gymnasien / Bildungseinrichtungen Rehagener Straße 35-37, 12307 Berlin 800 Meter
Zahnärzte / Kieferchirurgie (Zahnärzte) Bahnhofstr. 9, 12305 Berlin 800 Meter
Weiterbildung / Bildung Bahnhofstraße 18, 12305 Berlin 900 Meter
Diskjockeys / Musikentertainment 12307 Berlin 1000 Meter Mögliche andere Schreibweisen
- Kirchhainer Damm
- Kirchhainer-Damm
Straßen in der Umgebung
Aus dem Branchenbuch für Lichtenrade Interessantes aus der Umgebung







In der Nachbarschaft von Kirchhainer Damm im Stadtteil Lichtenrade in 12309 Berlin befinden sich Straßen wie Pasinger Straße, Wittelsbacherstraße, Horstwalder Straße & BVG-Siedlung Märkische Heide.