Kiesweg 99094 Erfurt (Bischleben-Stedten)
Überblick: Kiesweg, 99094 Erfurt Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Radweg Bewertung der Lebensqualität
7 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Kies Interessante Branchenbuch-Orte



Straßenname | Kiesweg |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 99094 Erfurt ![]() |
Stadtteil | Bischleben-Stedten |
7 bekannte Gebäude | Hausnummer 2 bis 15 |
Details | Anliegerstraße, Bürgersteig auf der linken Seite der Straße, Asphalt, Einbahnstraße, Nachtbeleuc... |
Benannt nach: Kies | Kies (von mittelhochdeutsch kis = grobkörniger steiniger Sand) ist eine Korngrößenbezeichn... |
Kiesweg | 119 mal in Deutschland |
Karte Straßenverlauf und 7 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Kiesweg in Erfurt-Bischleben-Stedten und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Kiesweg in Erfurt (Bischleben-Stedten) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Kiesweg hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Radweg
Der Kiesweg (benannt nach Kies, Bodenkunde) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Bischleben-Stedten in Erfurt. Der Kiesweg ist eine Einbahnstraße. Radwege (Einbahnstraße, die für Radfahrer in Gegenrichtung geöffnet ist) sind vorhanden. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
- Anliegerstraße
Gehweg
- Bürgersteig auf der linken Seite der Straße
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtung
- Einbahnstraße
Radweg
- Einbahnstraße, die für Radfahrer in Gegenrichtung geöffnet ist
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail7 bekannte Gebäude Hausnummer 2 bis 15
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Benannt nach Kies
Kies (von mittelhochdeutsch kis = grobkörniger steiniger Sand) ist eine Korngrößenbezeichnung und weitverbreitetes Lockersediment bzw. ein Lockergesteinsboden.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Kiesweg, 99094 Erfurt
Stadtzentrum (Erfurt)
5,2 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Erfurt, Bischleben 260 Meter
Bahnhof (Zug)
Erfurt-Bischleben 390 Meter
Apotheke
Geratal Apotheke 2 km
Briefkasten
Lindenplatz 3 260 Meter
Supermarkt
LaWaBi - Land Waren Bischleben 310 Meter
Bäckerei
Bio Erlebnis Bäckerei 240 Meter
Lieferservice
Call a Pizza 4 km
Fast Food
Freiluftgaststätte 3.1 km
Kindergarten
Schule
Freie Waldorfschule Erfurt 380 Meter
Tankstelle
Aral 3.1 km
Arzt / Ärztin
Dr. Finger 1.9 km
Krankenhaus
Polizei
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Bischleben-Stedten Interessantes aus der Umgebung







Kiesweg in Deutschland
Neben dieser Straße in 99094 Erfurt-Bischleben-Stedten gibt es den Straßennamen noch 118 weitere Male in Deutschland.
- Aken
- Bad Belzig (Ragösen)
- Bad Rappenau (Grombach)
- Beckdorf
- Bergkirchen (Bergkirchen-Gada)
- Bergrheinfeld
- Beverungen
- Bienenbüttel (Rieste)
- Birkenfeld
- Bleckede (Barskamp)
- Bottrop (Grafenwald)
- Bückeburg (Berenbusch)
- Bürgel (Thalbürgel)
- Drakenburg
- Ebstorf
- Eigeltingen (Heudorf im Hegau)
- Elbe-Parey (Zerben)
- Elsterwerda (Kraupa)
- Eslarn
- Etzenricht (Radschin)
- Euerdorf (Wirmsthal)
- Felsberg (Wolfershausen)
- Flensburg (Tarup)
- Frankfurt (Oder) (Pagram)
- Freiberg am Neckar (Heutingsheim)
- Friedberg (Ossenheim)
- Friedberg
- Fürstenwalde
- Georgsmarienhütte (Harderberg)
- Gießen (Wieseck)
- Grünheide (Mark) (Spreeau)
- Hage (Blandorf-Wichte)
- Hagen
- Hainburg (Klein-Krotzenburg)
- Hainspitz
- Haunsheim
- Herbstein (Schlechtenwegen)
- Herzberg am Harz (Scharzfeld)
- Hessisch Lichtenau (Velmeden)
- Höchberg
- Horneburg
- Ibbenbüren (Bockraden)
- Ingolstadt (Hundszell)
- Ismaning
- Kaltennordheim (Unterweid)
- Kaltennordheim (Unterweid)
- Kelheim
- Kissing
- Klein Rönnau
- Köln (Longerich)
- Köngen
- Königswinter (Hasenpohl)
- Könnern (Trebnitz)
- Lage (Ehrentrup)
- Lampertheim
- Langenfeld (Reusrath)
- Leipzig (Lindenthal)
- Lengenbostel
- Leutersdorf
- Leverkusen (Küppersteg)
- Lipprechterode
- Lobbach
- Loddin (Stubbenfelde)
- Lohmar
- Lollar (Ruttershausen)
- Lübeck (Kücknitz)
- Luckenwalde
- Magdeburg (Stadtfeld Ost)
- Maxhütte-Haidhof (Roßbergeröd)
- Milower Land (Großwudicke)
- Minden (Aminghausen)
- Mölschow (Bannemin)
- Mönchengladbach (Rheydt-West)
- Moorweg (Klosterschoo)
- Morsbach (Oberholpe)
- Möser
- Mulfingen
- München (Allach-Untermenzing)
- Nesow (Nesow)
- Neuenkirchen
- Neuhof (Hattenhof)
- Neuschönau
- Niedenstein (Kirchberg)
- Nordhorn
- Nürtingen (Zizishausen)
- Oberhausen (Sterkrade-Nord)
- Oberursel (Taunus) (Stierstadt)
- Oelsnitz (Erzgebirge) (Oelsnitz)
- Olching (Neu-Esting)
- Oschatz (Altoschatz)
- Parsberg
- Puchheim (Puchheim-Bahnhof)
- Rauschenberg (Bracht)
- Rheda-Wiedenbrück (Wiedenbrück)
- Sachsenheim (Großsachsenheim)
- Sankt Kilian (Breitenbach)
- Schaafheim (Radheim)
- Schirmitz
- Sielenbach (Tödtenried)
- Sinsheim (Hilsbach)
- Steinheim an der Murr (Steinheim)
- Sulzemoos (Wiedenzhausen)
- Tettnang
- Thedinghausen (Dibbersen)
- Tiefenbach (Allerting)
- Trebbin (Schönhagen)
- Unterensingen
- Verden (Aller) (Dauelsen)
- Waldbüttelbrunn
- Wandlitz (Basdorf)
- Weil am Rhein (Haltingen)
- Wertheim (Bestenheid)
- Wolfsburg (Hageberg)
- Woltersdorf
- Zeitlarn (Laub)
- Ziesendorf
- Ziltendorf
- Zwickau (Auerbach)
Mögliche andere Schreibweisen
- Kiesweg
- Kies Weg
- Kies-Weg
Straßen in der Umgebung
In der Nähe von Kiesweg im Stadtteil Bischleben-Stedten in 99094 Erfurt finden sich Straßen wie Auf der Gebind, Gartenweg, Lindenplatz und Backhausstraße.