Karl-Marx-Platz 12043 Berlin (Neukölln, Bezirk Neukölln)
Überblick: Karl-Marx-Platz, 12043 Berlin Details: Straßentyp, Oberfläche, Fahrtrichtung, Höchstgeschwindigkeit, Bürgersteig Bewertung der Lebensqualität
Wikipedia-Artikel zur Straße
Interessante Orte in der Straße
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Karl Marx Interessante Branchenbuch-Orte




Straßenname | Karl-Marx-Platz |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 12043 Berlin ![]() |
Stadtteil | Neukölln |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Neukölln |
Wikipedia-Artikel | Straße in Berlin-Neukölln |
Details | Anliegerstraße, Zufahrtsweg, Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite, Rechte Straßenseite: ... |
Benannt nach: Karl Marx | Karl Marx (auch Carl Marx; * 5. Mai 1818 in Trier, Rheinprovinz, Preußen; † 14. März 1883 ... |
Interessantes in der Straße | Friseur SaffetBlutwurstmanufaktur GmbHWochenmarkt Karl-Marx-PlatzArkaodaBlutwurstmanufaktur |
Karl-Marx-Platz | 48 mal in Deutschland |
Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Karl-Marx-Platz in Berlin-Neukölln und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Karl-Marx-Platz (Berlin)Straße in Berlin-Neukölln
Der Karl-Marx-Platz ist ein Stadtplatz im Ortsteil Berlin-Neukölln des Bezirks Neukölln. Er befindet sich zwischen der Karl-Marx-Straße, dem Richardplatz und der Thomasstraße. Der Platz entstand Ende des 19. Jahrhunderts unter dem Namen Hohenzollernplatz in Rixdorf, einem Berliner Vorort.
Ergänzende Ressourcen
Download
Fingerabdruck von Karl-Marx-Platz in Berlin (Neukölln) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Karl-Marx-Platz hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Der Karl-Marx-Platz (Straße in Berlin-Neukölln) im Stadtteil Neukölln in Berlin (benannt nach Karl Marx, Auslandskorrespondent) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Zufahrtsweg) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 20 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Zufahrtsweg
Oberflächen
- Asphalt
- Pflastersteine
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- In beide Richtungen befahrbar
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeit
- 20 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Gehwege (Abschnittsweise)
- Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Daten: OpenStreetMap, Stand: 15.04.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-MailBenannt nach Karl Marx
Karl Marx (auch Carl Marx; * 5. Mai 1818 in Trier, Rheinprovinz, Preußen; † 14. März 1883 in London) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Historiker, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker des Kapitalismus und der Religion. Seinen politischen Lebenslauf begann er 1842 als Redakteur der neu gegründeten radikaldemokratischen Rheinischen Zeitung, die unter den Zensurbestimmungen des preußischen Staates bereits im darauffolgenden Jahr...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße

12043 Berlin

12043 Berlin

12043 Berlin

12043 Berlin

12043 Berlin

12043 Berlin

12043 Berlin

12043 Berlin

12043 Berlin

12043 Berlin

12043 Berlin

12043 Berlin

12043 Berlin

12043 Berlin

12043 Berlin

12043 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Karl-Marx-Platz, 12043 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
6,2 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Karl-Marx-Platz (Berlin) 130 Meter
Bahnhof (Zug)
Hermannstraße 460 Meter
Apotheke
Bären Apotheke 140 Meter
Briefkasten
Karl-Marx-Str. 183 140 Meter
Supermarkt
Dr. Pogo 50 Meter
Bäckerei
Cafe Carisma 140 Meter
Lieferservice
Flying Fisch - Fischladen und Lieferservice für Meeresfrüchte in Berlin-Neukölln 100 Meter
Fast Food
Ammo Baba 70 Meter
Kindergarten
Kita Uthmannstraße 130 Meter
Schule
Röntgen-Realschule 180 Meter
Tankstelle
Aral 850 Meter
Arzt / Ärztin
Zeki Salcun 40 Meter
Krankenhaus
Vivantes Klinikum Neukölln, Tagesklinik Emser Straße 880 Meter
Polizei
Polizeidirektion 5 - Abschnitt 55 770 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Neukölln)Berlin-Neukölln
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Neukölln Interessantes aus der Umgebung
Objektschutz / Alarmanlagen Karl-Marx-Straße 189, 12055 Berlin 100 Meter
Sozialdienste / Pflegeberatung Rübelandstraße 9, 12053 Berlin 300 Meter
Politik / Parteien und Politische Vereinigungen Grieshaberstraße 4, 12055 Berlin 300 Meter
Literatur / Kulturelle Einrichtungen Richardplatz 25, 12055 Berlin 400 Meter
Dienstleistungen / Rechnungswesen Richardstraße 99, 12043 Berlin 400 Meter
Theater / Musiktheater Richardstraße 13, 12043 Berlin 400 Meter
Puppentheater / Museen Karl-Marx-Straße 135, 12043 Berlin 400 Meter Karl-Marx-Platz in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Neukölln Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 12043 Berlin-Neukölln gibt es den Straßennamen noch 47 weitere Male in Deutschland.
- Altenkirchen
- Altrip
- Amt Creuzburg (Mihla)
- Blankenfelde-Mahlow (Mahlow)
- Braunsbedra (Roßbach)
- Cursdorf
- Dassow
- Dippoldiswalde
- Drei Gleichen (Wandersleben)
- Ebersbach-Neugersdorf (Neugersdorf)
- Eberswalde
- Eldena
- Erfurt (Altstadt)
- Greifswald (Innenstadt)
- Großrudestedt
- Harbke
- Hecklingen (Groß Börnecke)
- Helbedündorf (Großbrüchter)
- Huy (Eilsdorf)
- Huy (Dedeleben)
- Laatzen (Alt-Laatzen)
- Leipzig (Lindenthal)
- Löwenberger Land (Löwenberg)
- Ludwigsfelde
- Lutherstadt Wittenberg
- Mihla
- Münchenbernsdorf
- Niedere Börde (Samswegen)
- Nottleben
- Oechsen
- Oelsnitz
- Oranienburg (Lehnitz)
- Rathenow
- Rüdersdorf
- Salzatal (Bennstedt)
- Sande (Cäciliengroden)
- Stadt Wehlen
- Torgau
- Udestedt
- Unterwellenborn (Kamsdorf)
- Vogelsberg
- Wandlitz (Basdorf)
- Weißenfels (Großkorbetha)
- Weißenfels (Leißling)
- Witten (Mitte)
- Wittenberge
- Zwenkau
Mögliche andere Schreibweisen
- Karl-Marx-Platz
- Karl Marx Platz
- Karl Marxplatz
- Karl-Marxplatz
Straßen in der Umgebung
In der Nachbarschaft von Karl-Marx-Platz im Stadtteil Neukölln in 12043 Berlin finden sich Straßen wie Kirchhofstraße, Uthmannstraße, Thomasstraße und Jonasstraße.