Kapuzinergraben 52062 Aachen (Bezirk Mitte)

Fotos (2)

Visualisierung Kapuzinergraben Visualisierung Kapuzinergraben
Visualisierung Kapuzinergraben Ensemble am Theaterplatz, Aachen Foto: Landmarken AG / CC BY-SA 4.0
Erker Bankhaus Kapuzinergraben Erker Bankhaus Kapuzinergraben
Erker Bankhaus Kapuzinergraben Der Erker des Bankhauses der ehem. Dresdner Bank am Kapuzinergraben in Aachen Foto: Geolina163 / CC BY-SA 3.0

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Kapuzinergraben in Aachen und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf und 22 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit Straßenschild Kapuzinergraben, Aachen

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Straße Kapuzinergraben (Bankhaus Kapuzinergraben) in Aachen (benannt nach Kapuziner, Bettelorden) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Nebenstraße mit Verbindungscharakter und Verbindungsstraße) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 3 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentypen

  • Nebenstraße mit Verbindungscharakter
  • Verbindungsstraße

Gehwege (Abschnittsweise)

  • Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
  • Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße

Oberfläche

  • Asphalt

Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)

  • Einbahnstraße
  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Fahrstreifen

  • 1
  • 2
  • 3

Geschwindigkeit

  • 30 km/h

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 07.11.2024

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

22 bekannte Gebäude

Kapuzinergraben 2a
Gebäude
Kapuzinergraben 3
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Kapuzinergraben 5
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Dachform: Flachdach
Kapuzinergraben 7
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5
Kapuzinergraben 9
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 6
Dachform: Flachdach
Kapuzinergraben 11
Einzelhandel
Stockwerke: 6
Kapuzinergraben 12-14
Mehrfamilienhaus
Bankhaus Kapuzinergraben
Stockwerke: 5
Kapuzinergraben 13
Gebäude
Kapuzinergraben 15
Gebäude
Dachform: Flachdach
Kapuzinergraben 17
Gebäude
N&K Bielefelder Wäsche
Dachform: Flachdach
Kapuzinergraben 18-22
Gebäude
Kapuzinergraben 19c
Einzelhandel
Stockwerke: 5
Kapuzinergraben 19
Gebäude
Deutsche Post (Deutsche Post)
Dachform: Flachdach
Kapuzinergraben 19d
Einzelhandel
Stockwerke: 5
Kapuzinergraben 19f
Einzelhandel
REWE (REWE Markt GmbH)
Höhe: 15m
Dachform: Flachdach
Kapuzinergraben 24
Gebäude
Kapuzinergraben 32
Gebäude
Kapuzinergraben 34
Gebäude
Kapuzinergraben 36
Gebäude
Kapuzinergraben 38
Gebäude
Kapuzinergraben 40
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 4
Kapuzinergraben 42
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 5

Benannt nach Kapuziner

Capuchinos de Paraguay

  • Bettelorden
  • Franziskanische Ordensgemeinschaft
  • Gegründet 1520
  • Kapuzinerorden
  • Römisch-katholische Ordensgemeinschaft
Auszug aus ikipedia:
Die Kapuziner, eigentlich Orden der Minderen Brüder Kapuziner, lateinisch Ordo Fratrum Minorum Capucinorum (kurz OFMCap), sind ein franziskanischer Bettelorden in der römisch-katholischen Kirche. Der Name des Ordens leitet sich von der markanten Kapuze des Franziskanerhabits ab. Er gehört zu den franziskanischen Orden und bildet heute – neben den Franziskanern (OFM) und den Minoriten (OFMConv) – einen der drei großen Zweige des ersten Ordens des hl. Franziskus. In der Vergangenheit zeich...
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Kapuzinergraben, 52062 Aachen

Stadtzentrum (Aachen)

380 Meter
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Aachen

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Bankhaus KapuzinergrabenBankgebäude in Aachen

  • Aachen im 20. Jahrhundert
  • Altstadt (Aachen)
  • Baudenkmal in Aachen
  • Bauwerk des Jugendstils in Aachen
  • Erbaut in den 1910er Jahren
  • Geschäftshaus in Aachen
  • Neobarockes Bauwerk in Aachen
Relevantes aus ikipedia:
Das Bankhaus Kapuzinergraben ist ein 1910 erbautes Gebäude in der Aachener Innenstadt und war ursprünglich Sitz der Rheinisch-Westfälischen Disconto-Gesellschaft AG. Die Rheinisch-Westfälische Disconto-Gesellschaft AG wurde 1905 aus der Aachener Diskontogesellschaft gegründet, die ihrerseits im Dezember 1872 aus dem privaten Bankhaus Scheibler & Charlier hervorging. Leopold Scheibler war aufgrund eines florierenden Speditionsgeschäftes, das Tuche und Wollwaren aus Monschau in die Verarbeit...
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank

Ehem.Villa Klausener, Dresdner Bank, Aachen 1925
Foto: Huyskens / Public Domain

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch Interessantes aus der Umgebung

Kapuzinergraben in Deutschland

Neben dieser Straße in 52062 Aachen gibt es den Straßennamen noch 3 weitere Male in Deutschland.

Kapuzinergraben in 94469 Deggendorf
Kapuzinergraben in 72108 Rottenburg am Neckar (Rottenburg)
Kapuzinergraben in 86650 Wemding

Straßen in der Umgebung

Im Umfeld von Kapuzinergraben in 52062 Aachen finden sich Straßen wie Wirichsbongardstraße, Theaterplatz, Elisabethstraße & Elisengalerie.