Kaiserswerth 2017 008 Kaiserswerth 2017 008 Kaiserswerth, Im Schiffchen Foto: Klaus Graf / CC0
Kaiserswerther Markt 14 20170722 Kaiserswerther Markt 14 20170722 Wohnhaus in Düsseldorf-Kaiserswerth, Kaiserswerther Markt 14 – siehe Liste der Baudenkmäler in Kaiserswerth Foto: Jonathan Groß / CC BY-SA 4.0
Kaiserswerther Markt 16 20170722 Kaiserswerther Markt 16 20170722 Wohnhaus in Düsseldorf-Kaiserswerth, Kaiserswerther Markt 16 – siehe Liste der Baudenkmäler in Kaiserswerth Foto: Jonathan Groß / CC BY-SA 4.0
+4
Kaiserswerther Markt 26 Zum Einhorn 20170722 Kaiserswerther Markt 26 Zum Einhorn 20170722 Wohnhaus (Zum Einhorn) in Düsseldorf-Kaiserswerth, Kaiserswerther Markt 26 – siehe Liste der Baudenkmäler in Kaiserswerth Foto: Jonathan Groß / CC BY-SA 4.0
Kaiserswerth Duesseldorf (V-0664-2017) Kaiserswerth Duesseldorf (V-0664-2017) Центральная торговая улица в Кайзерсверте (Дюссельдорф). 24 февраля 2017. Foto: Public domainPublic domainfalsefalse
This work has been released into the public domain by its author, Velopilger. This applies worldwide.In some countries this may not be legally possible; if so:Velopilger grants anyone the right to use this work for any purpose, without any conditions, unless such conditions are required by law. / Public Domain
Düsseldorf, Kaiserswerther Markt 6, 2013-06 CN-01 Düsseldorf, Kaiserswerther Markt 6, 2013-06 CN-01 Düsseldorf (North Rhine-Westphalia, Germany) – Kaiserswerth – market square – house Foto: kaʁstn Disk/Cat / CC BY-SA 3.0 de
Gebaeude Kaiserswerther Markt 23 in Duesseldorf-Kaiserswerth, von Nordosten Gebaeude Kaiserswerther Markt 23 in Duesseldorf-Kaiserswerth, von Nordosten This is a photograph of an architectural monument.It is on the list of cultural monuments of Düsseldorf, no. 657 Foto: Jörg Wiegels / CC BY-SA 3.0
Karte Straßenverlauf und 48 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Kaiserswerther Markt in Düsseldorf-Kaiserswerth und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Kaiserswerther Markt in Düsseldorf (Kaiserswerth) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Kaiserswerther Markt hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Der Kaiserswerther Markt (Kaiserswerther Markt 11/13) im Stadtteil Kaiserswerth in Düsseldorf (benannt nach Kaiserswerth, Ehemalige Gemeinde (Düsseldorf)) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Der Fahrbahnbelag variiert: Pflastersteine und Rohes Kopfsteinpflaster. Der Kaiserswerther Markt hat für Fußgänger auf beiden Straßenseiten einen Bürgersteig. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
Anliegerstraße
Oberflächen
Pflastersteine
Rohes Kopfsteinpflaster
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
Einbahnstraße
In beide Richtungen befahrbar
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeit
30 km/h
Straßenbeleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Gehweg
Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
Mehrfachangaben (z.B. Fahrtrichtungen) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen. Daten: OpenStreetMap, Stand: 02.04.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Kaiserswerth ist ein am Rhein gelegener Stadtteil Düsseldorfs, der zum Stadtbezirk 5 gehört. Die frühere Reichsstadt wurde 1929 eingemeindet. Der ursprüngliche Ortsname war „Suitbertuswerth“.
Der Name Kaiserswerth leitet sich aus dem mittelhochdeutschen Wort werth für Insel her. Er bedeutet somit Kaiserinsel bzw. Insel des Kaisers.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße
Agentur Top Agence GbRMedienproduktionKaiserswerther Markt 18, 40489 DüsseldorfRepräsentanz verschiedener Stylisten, Hairstylisten, Visagisten und Foodstylisten
Im SchiffchenLebensmittel / Restaurants und LokaleKaiserswerther Markt 9, 40489 DüsseldorfSpeisekarte und Fotos des 3-Sterne-Restaurants in Kaiserswerth.
Weitere Orte in der Umgebung (Düsseldorf-Kaiserswerth)Düsseldorf-Kaiserswerth
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
Kaiserswerther Markt 11/13Doppelhaus in Kaiserswerth, einem Stadtteil von Düsseldorf
Baudenkmal in Düsseldorf
Bauwerk in Kaiserswerth
Doppelhaus in Nordrhein-Westfalen
Erbaut in den 1770er Jahren
Rokokobauwerk in Düsseldorf
Wohn- und Geschäftshaus in Düsseldorf
Wohn- und Geschäftshaus in Europa
Relevantes aus ikipedia:
Das Doppelhaus Kaiserswerther Markt 11/13 in Kaiserswerth, einem Stadtteil von Düsseldorf, wurde 1778 errichtet. Das Gebäude neben dem Haus Im Schiffchen ist ein geschütztes Baudenkmal.
In der Nachbarschaft von Kaiserswerther Markt im Stadtteil Kaiserswerth in 40489 Düsseldorf liegen Straßen wie An Sankt Swidbert, Gernandusstraße, Fliednerstraße und Am Mühlenturm.