Joachim-Ringelnatz-Weg 14532 Stahnsdorf
Überblick: Joachim-Ringelnatz-Weg, 14532 Stahnsdorf Details: Straßentyp, Oberfläche, Fahrtrichtung Bewertung der Lebensqualität
30 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Joachim Ringelnatz Interessante Branchenbuch-Orte




Straßenname | Joachim-Ringelnatz-Weg |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 14532 Stahnsdorf |
30 bekannte Gebäude | Hausnummer 1 bis 18 |
Details | Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße), Pflastersteine, Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder hell... |
Benannt nach: Joachim Ringelnatz | Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen als Hans Gustav Bötticher; † 17. November 1... |
Joachim-Ringelnatz-Weg | 2 mal in Deutschland |
Karte Straßenverlauf und 30 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Joachim-Ringelnatz-Weg in Stahnsdorf und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Joachim-Ringelnatz-Weg in Stahnsdorf Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Joachim-Ringelnatz-Weg hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche
Der Joachim-Ringelnatz-Weg (benannt nach Joachim Ringelnatz, Autor) ist eine Straße (Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)) in Stahnsdorf. Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße) mit Schrittgeschwindigkeit. Fahrbahnbelag aus Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
- Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)
Oberfläche
- Pflastersteine
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail30 bekannte Gebäude
Hausnummer 1 bis 10
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Hausnummer 11 bis 18
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Zeltdach
Stockwerke: 2
Dachform: Zeltdach
Stockwerke: 2
Dachform: Zeltdach
Stockwerke: 2
Dachform: Zeltdach
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 2
Dachform: Zeltdach
Stockwerke: 2
Dachform: Zeltdach
Benannt nach Joachim Ringelnatz
Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen als Hans Gustav Bötticher; † 17. November 1934 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist. Er war bekannt zur Zeit der Weimarer Republik und zählte Schauspieler wie Asta Nielsen und Paul Wegener zu seinen engen Freunden und Weggefährten. Sein witziges und geistreiches, teils skurriles und expressionistisches Werk ist noch heute bekan...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Joachim-Ringelnatz-Weg, 14532 Stahnsdorf
Zentrum (Fahlhorst)
9,2 km
Luftlinie zum Ortskern
Haltestelle (Bus/Bahn)
Stahnsdorf, Gymnasium 250 Meter
Bahnhof (Zug)
Berlin-Wannsee 3.9 km
Apotheke
Apotheke Stahnsdorf 1.3 km
Briefkasten
Ahornsteg 340 Meter
Supermarkt
Penny 190 Meter
Bäckerei
Aux Delices Normands 1.5 km
Lieferservice
Tele Pizza 3.3 km
Fast Food
Imbiss Schwimmbad 3.1 km
Kindergarten
Kita Seeberg 2.2 km
Schule
Vicco-von-Bülow-Gymnasium 210 Meter
Tankstelle
Autohaus Sommer e.K. 1 km
Arzt / Ärztin
Krankenhaus
Türklinke gGmbH 2.4 km
Polizei
Weitere Orte in der Umgebung (Stahnsdorf)Stahnsdorf
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch Interessantes aus der Umgebung
Zivilschutz / Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination Heinrich-Zille-Straße 2, 14532 Stahnsdorf 200 Meter
Ausbildung / Musikentertainment 14532 Stahnsdorf 400 Meter
Dienstleistungen / Wirtschaftsdienste 14532 Stahnsdorf 400 Meter
Blockhäuser / Holzhäuser Bahnhofstrasse 65, 14532 Stahnsdorf 400 Meter
Erste-Hilfe-Ausbildung / Kinder- und Jugendhilfe Potsdamer Allee 75, 14532 Stahnsdorf 600 Meter
Friedhöfe / Bestattungen Bahnhofstraße 2, 14532 Stahnsdorf 1.1 km Joachim-Ringelnatz-Weg in Deutschland
Aus dem Branchenbuch Interessantes aus der Umgebung






Neben dieser Straße in 14532 Stahnsdorf gibt es den Straßennamen noch 1 weiteres Mal in Deutschland.
Mögliche andere Schreibweisen
- Joachim-Ringelnatz-Weg
- Joachim Ringelnatz Weg
- Joachim Ringelnatzweg
- Joachim-Ringelnatzweg
Straßen in der Umgebung
In der Nachbarschaft von Joachim-Ringelnatz-Weg in 14532 Stahnsdorf finden sich Straßen wie Erich-Kästner-Weg, Evelyn-Hamann-Ring, Anni-Krauss-Straße und Heinrich-Zille-Straße.