Hexenweg 06502 Thale (Altenbrak)

Hexenweg 06502 Thale Altenbrak
Straßenschild Hexenweg, Thale Hexe
StraßennameHexenweg
Postleitzahl & Ort 06502 Thale Hexenweg in ThaleAltenbrak
StadtteilAltenbrak
DetailsFeldweg / Waldweg (Wirtschaftsweg), Verdichtete Oberfläche
Benannt nach: HexeAls Hexe wird in Märchen, Mythen und im Volksglauben eine mit Zauberkräften ausgestattete ...
Hexenweg15 mal in Deutschland

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Hexenweg in Thale-Altenbrak und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp Straßenschild Hexenweg, Thale

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Der Hexenweg (benannt nach Hexe, Glaubenspraxis) ist eine Straße (Feldweg / Waldweg (Wirtschaftsweg)) im Stadtteil Altenbrak in Thale. Fahrbahnbelag aus Verdichtete Oberfläche.

Straßentyp

  • Feldweg / Waldweg (Wirtschaftsweg)

Oberflächenzustand

  • Befestigter oder ausgebesserter Weg, oft ohne Unterbau, teils aus festem und anderenteils aus weichem Material, häufig mit Bewuchs in der Spurmitte
  • Wassergebundene Decke mit tragfähigem Unterbau (Verdichteter Schotter oder andere Materialien)

Fahrtrichtung

  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Oberfläche

  • Verdichtete Oberfläche
Daten: OpenStreetMap, Stand: 26.01.2025

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

Benannt nach Hexe

Trier Hexentanzplatz 1594

  • Glaubenspraxis
  • Hexenverfolgung
  • Rolle (Magie)
  • Schimpfwort (Frau)
Auszug aus ikipedia:
Als Hexe wird in Märchen, Mythen und im Volksglauben eine mit Zauberkräften ausgestattete Frau bezeichnet. In der europäischen Kultur wurde seit dem späten Mittelalter angenommen, Hexen stünden durch einen Teufelspakt oder die Teufelsbuhlschaft mit Dämonen oder dem Teufel in Verbindung. Zur Zeit der Hexenverfolgung wurde der Begriff Hexe bzw. Hexer als Fremdbezeichnung für Frauen und Männer verwendet, die unter dem Vorwurf der Hexerei verfolgt wurden. Hexe wird heute auch als abwertende ...
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Hexenweg, 06502 Thale

Zentrum (Neinstedt)

10,7 km
Luftlinie zum Ortskern

Weitere Orte in der Umgebung Thale-Altenbrak

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Altenbrak Interessantes aus der Umgebung

Hexenweg in Deutschland

Neben dieser Straße in 06502 Thale-Altenbrak gibt es den Straßennamen noch 14 weitere Male in Deutschland.

Hexenweg in 33181 Bad Wünnenberg
Hexenweg in 51469 Bergisch Gladbach (Heidkamp)
Hexenweg in 73266 Bissingen an der Teck
Hexenweg in 53332 Bornheim
Hexenweg in 75015 Bretten (Sprantal)
Hexenweg in 48653 Coesfeld (Coesfeld-Stadt)
Hexenweg in 35410 Hungen (Obbornhofen)
Hexenweg in 64686 Lautertal
Hexenweg in 59510 Lippetal (Nordwald)
Hexenweg in 72290 Loßburg (Ödenwald)
Hexenweg in 74847 Obrigheim
Hexenweg in 88416 Ochsenhausen
Hexenweg in 16868 Wusterhausen
Hexenweg in 08321 Zschorlau (Albernau)

Mögliche andere Schreibweisen

  • Hexenweg
  • Hexen Weg
  • Hexen-Weg

Straßen in der Umgebung

In der Nachbarschaft von Hexenweg im Stadtteil Altenbrak in 06502 Thale liegen Straßen wie Schlossweg, Schloßweg, Weiße Brücke und Schwarze Brücke.