Herrmannsdorf Glonn-2 Herrmannsdorf Glonn-2 Herrmannsdorf; Haus Nr. 1. Gutshof; Herrenhaus, neubarocker Walmdachbau mit Jugendstildetails, an der Südseite runde Ecktürme, um 1900 erbaut, angebli... Foto: Rufus46 / CC BY-SA 3.0
Herrmannsdorf Glonn-1 Herrmannsdorf Glonn-1 Herrmannsdorf; Haus Nr. 1. Gutshof; Herrenhaus, neubarocker Walmdachbau mit Jugendstildetails, an der Südseite runde Ecktürme, um 1900 erbaut, angebli... Foto: Rufus46 / CC BY-SA 3.0
Karte Straße sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Herrmannsdorf in Glonn-Herrmannsdorf und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Herrmannsdorf in Glonn (Herrmannsdorf) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Straße Herrmannsdorf hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Weitere Orte in der Umgebung (Glonn-Herrmannsdorf)Glonn-Herrmannsdorf
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
Herrmannsdorfer Landwerkstättenökologisches Unternehmen dpr Ackerbau und Viehzucht
Agrarunternehmen (Deutschland)
Betriebsstätte eines Brauereibetriebes
Gegründet 1986
Glonn
Lebensmittelhersteller (Bayern)
Organisation (Ökologische Landwirtschaft)
Produzierendes Unternehmen (Landkreis Ebersberg)
Relevantes aus ikipedia:
Die Herrmannsdorfer Landwerkstätten sind ein 1986 gegründetes ökologisches Unternehmen für Ackerbau und Viehzucht sowie Herstellung und Vermarktung von frischen Lebensmitteln. Der Name ergibt sich aus der Ansiedlung auf dem ehemaligen Gutshof Herrmannsdorf, heute ein Ortsteil von Glonn in Oberbayern. Der Betrieb ist Mitglied im Biokreis-Verband und arbeitet nach dessen Richtlinien.