Schulzentrum an der Helgolander Straße in Bremen, Helgolander Straße 67, 69 Schulzentrum an der Helgolander Straße in Bremen, Helgolander Straße 67, 69 Volksschule, Doppelschule, Versuchsschule, Schulzentrum an der Helgolander Straße in Bremen, Helgolander Straße 67, 69 / Vegesacker Straße 109. Foto: XenonX3 (talk) / CC0
Karte Straßenverlauf und 90 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Helgolander Straße in Bremen und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Helgolander Straße in Bremen Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Helgolander Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Die Helgolander Straße (Oberschule Helgolander Straße) in Bremen (benannt nach Helgoland, Autofreier Ort) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Die Helgolander Straße hat für Fußgänger auf beiden Straßenseiten einen Bürgersteig. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
Anliegerstraße
Gehweg
Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
Oberfläche
Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
Einbahnstraße
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeit
30 km/h
Straßenbeleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 06.02.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Helgoland ([ˈhɛl.ɡoˌlant], nordfriesisch deät Lun (Helgoländer Friesisch für „das Land“), englisch Heligoland) ist eine Insel im Bereich der Deutschen Bucht der Nordsee. Die ursprünglich größere Insel zerbrach in der Neujahrsflut 1721; seitdem existiert die als Düne bezeichnete Nebeninsel. Die Gemeinde Helgoland zählt 1253 Einwohner (31. Dezember 2023).
Gemessen vom östlichen Ufer der Hauptinsel bis zur Westküste des schleswig-holsteinischen Festlands bei Sankt Peter-Ording ist...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
Oberschule Helgolander StraßeSchule in Bremen-Walle
Baudenkmal in Bremen
Erbaut in den 1910er Jahren
Oberschule in Bremen
Schule in Bremen
Schulgebäude in Bremen
Walle (Bremen)
Relevantes aus ikipedia:
Das Gebäude der Oberschule Helgolander Straße, früher Schulzentrum an der Helgolander Straße, in Bremen, Stadtteil Walle, Ortsteil Westend, Helgolander Straße 67/69 und Vegesacker Straße 109, entstand 1916 nach Plänen von Baurat (später Baudirektor) Wilhelm Knop und Staatsbaumeister Karl August Oehring.
Diese Schule steht seit 1984 unter Bremer Denkmalschutz.
Sie wurde nach der Straße benannt und diese nach der Nordseeinsel Helgoland.
In der Umgebung von Helgolander Straße in 28217 Bremen finden sich Straßen wie Loxstedter Straße, Keithstraße, Winterfeldtstraße und Vegesacker Straße.