Hans-Carl-Nipperdey-Straße 50939 Köln (Sülz, Bezirk Lindenthal)
Überblick: Hans-Carl-Nipperdey-Straße, 50939 Köln Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit Bewertung der Lebensqualität
Interessante Orte in der Straße
1 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Hans Carl Nipperdey Interessante Branchenbuch-Orte



Straßenname | Hans-Carl-Nipperdey-Straße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 50939 Köln ![]() |
Stadtteil | Sülz |
Verwaltungsbezirk | Lindenthal |
1 bekanntes Gebäude | Hausnummer 2 |
Details | Anliegerstraße, Anschluss- oder Verbindungsrampe einer Fernstraße (Bundesstraße), Nebenstraße mi... |
Benannt nach: Hans Carl Nipperdey | Hans Carl Nipperdey (* 21. Januar 1895 in Berka; † 21. November 1968 in Köln) war ein Juri... |
Interessantes in der Straße | öffentliches Parkhaus |
Karte Straßenverlauf und 1 bekanntes Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Hans-Carl-Nipperdey-Straße in Köln-Sülz und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Hans-Carl-Nipperdey-Straße in Köln (Sülz) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Hans-Carl-Nipperdey-Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Die Hans-Carl-Nipperdey-Straße im Stadtteil Sülz in Köln (benannt nach Hans Carl Nipperdey, Arbeitsrechtler (20. Jahrhundert)) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Anschluss- oder Verbindungsrampe einer Fernstraße (Bundesstraße)) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 2 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Anschluss- oder Verbindungsrampe einer Fernstraße (Bundesstraße)
- Nebenstraße mit Verbindungscharakter
Gehwege (Abschnittsweise)
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
- Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße
- Es gibt keinen Bürgersteig
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 1
- 2
Geschwindigkeit
- 50 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Höhenbeschränkung
- 4
Daten: OpenStreetMap, Stand: 30.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail1 bekanntes Gebäude Hausnummer 2
Städtische Einrichtung
Benannt nach Hans Carl Nipperdey
Hans Carl Nipperdey (* 21. Januar 1895 in Berka; † 21. November 1968 in Köln) war ein Jurist, der zur Zeit des Nationalsozialismus und in der später gegründeten Bundesrepublik Deutschland als Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Arbeitsrecht tätig war und eine führende Rolle bei der Gleichschaltung der Betriebe einnahm. Er war zunächst in Jena und ab 1925 in Köln tätig. In den Jahren 1954 bis 1963 war er der erste Präsident des Bundesarbeitsgerichts in Kassel und prägte d...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße

50939 Köln
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Hans-Carl-Nipperdey-Straße, 50939 Köln
Stadtzentrum (Köln)
2,6 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Justizzentrum 40 Meter
Bahnhof (Zug)
Köln Süd 500 Meter
Apotheke
Albertus-Magnus-Apotheke 680 Meter
Briefkasten
Luxemburger Str. 101 200 Meter
Supermarkt
real 320 Meter
Bäckerei
baker boys 340 Meter
Lieferservice
Pizza Pazza 720 Meter
Fast Food
Lecker Schmecker 680 Meter
Kindergarten
Fröbel-Kindergarten Eifelstraße 370 Meter
Schule
Michaeli Schule Köln 470 Meter
Tankstelle
Esso 260 Meter
Arzt / Ärztin
MVZ Medicover Köln 330 Meter
Krankenhaus
Therapeutikum Köln 830 Meter
Polizei
Polizeiwache Sülz 890 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Köln-Sülz)Köln-Sülz
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Sülz Interessantes aus der Umgebung
Verwaltungsdienste / Stadt- und Gemeindeverwaltungen Am Justizzentrum 13, 50939 Köln Informationen zur Staatsanwaltschaft und ihren Aufgaben.
Verwaltungsdienste / Stadt- und Gemeindeverwaltungen Luxemburger Straße 101, 50939 Köln 100 Meter
Organisationen / Insolvenzrecht und Schulden Luxemburger Straße 101, 50939 Köln 100 Meter
Behörden / Gerichte Luxemburger Straße 101, 50939 Köln 200 Meter
Pflegeberatung / Ambulante Betreuung Höninger Weg 4-6, 50969 Köln 300 Meter
Rechtsanwälte und Notare / Notare Paul-Schallück-Str. 10, 50939 Köln 300 Meter
Organisationen / Wirtschaftsdienste Paul-Schallück-Straße 10, 50939 Köln 300 Meter Mögliche andere Schreibweisen
- Hans-Carl-Nipperdey-Straße
- Hans Carl Nipperdey Straße
- Hans Carl Nipperdeystr.
- Hans Carl Nipperdey Str.
- Hans Carl Nipperdeystraße
- Hans-Carl-Nipperdeystr.
- Hans-Carl-Nipperdey-Str.
- Hans-Carl-Nipperdeystraße
Straßen in der Umgebung
Aus dem Branchenbuch für Sülz Interessantes aus der Umgebung







In der Nähe von Hans-Carl-Nipperdey-Straße im Stadtteil Sülz in 50939 Köln finden sich Straßen wie Am Justizzentrum, Rudolf-Amelunxen-Straße, Paul-Schallück-Straße sowie Gabelsbergerstraße.