Handelsweg 38100 Braunschweig (Innenstadt)

Handelsweg 38100 Braunschweig Innenstadt Innenstadt
Straßenschild Handelsweg, Braunschweig Handelsweg (Braunschweig) Handel
StraßennameHandelsweg
Postleitzahl & Ort 38100 Braunschweig Handelsweg in BraunschweigInnenstadt
StadtteilInnenstadt
Wikipedia-Artikel Ladenpassage in Branschweig
12 bekannte Gebäude Hausnummer 2 bis 13
DetailsFußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger, Pflastersteine, Nachtbeleuchtung (nach...
Benannt nach: HandelAls Handel wird die wirtschaftliche Tätigkeit des Austauschs von materiellen oder immateri...
Interessantes in der StraßeJuan & JaneComicultureComiCultureeinRaum5-7 - Kunst auf 29qmKomödie am Altstadtmarkt + 4 Weitere
Handelsweg14 mal in Deutschland

Karte Straßenverlauf und 12 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Handelsweg in Braunschweig-Innenstadt und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Handelsweg (Braunschweig)Ladenpassage in Branschweig

  • Fußgängerzone in Braunschweig
  • Sedan
  • Straße in Braunschweig
Auszug aus ikipedia:
Der Handelsweg ist die älteste Ladenpassage in Braunschweig. Bereits Ende des 18. Jahrhunderts als Neuerhof angelegt, entstand daraus 1872 der Sedanbazar, der 1928 in Handelsweg umbenannt wurde. Die etwa 70 m lange Passage verläuft in Ost-West-Richtung im historischen Weichbild Altstadt, wo sie die Gördelingerstraße mit der Breiten Straße verbindet.
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank

Braunschweig: Blick in den Handelsweg (ehemaliger „Sedanbasar“), Richtung Westen. Rechts „Tante Putt...
Foto: Benutzer:Brunswyk / CC BY-SA 3.0 de

Download

Karte von Handelsweg in Braunschweig Innenstadt herunterladen

Fingerabdruck von Handelsweg in Braunschweig (Innenstadt) Karte mit Straßenverlauf herunterladen

So wie der Handelsweg hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.

Download SVG, 1000x1000 Pixel

Free-Culture-Lizenz

Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)

  • Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
  • Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
  • Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de

Straßenschild Handelsweg, Braunschweig Straßentyp, Oberfläche

Der Handelsweg (Ladenpassage in Branschweig) (benannt nach Handel, Betriebswirtschaftslehre) ist eine Straße (Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger) im Stadtteil Innenstadt in Braunschweig. Fahrbahnbelag aus Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentyp

  • Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger

Oberfläche

  • Pflastersteine

Fahrtrichtung

  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 04.02.2025

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

12 bekannte Gebäude

Handelsweg 2
Mehrfamilienhaus
Handelsweg 3
Mehrfamilienhaus
Handelsweg 4
Mehrfamilienhaus
Handelsweg 5
Gebäude
Handelsweg 6
Gebäude
Handelsweg 7
Mehrfamilienhaus
Handelsweg 8
Mehrfamilienhaus
Handelsweg 9
Mehrfamilienhaus
Handelsweg 10
Mehrfamilienhaus
Handelsweg 11
Mehrfamilienhaus
Handelsweg 12
Mehrfamilienhaus
Handelsweg 13
Mehrfamilienhaus

Benannt nach Handel

Wojciech Gerson - Gdańsk in the XVII century

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftszweig
Auszug aus ikipedia:
Als Handel wird die wirtschaftliche Tätigkeit des Austauschs von materiellen oder immateriellen Gütern (Handelsobjekten) zwischen Wirtschaftssubjekten von der Produktion bis zum Konsum oder einer anderweitigen Güterverwendung bezeichnet. Als natürliche Erweiterung der Arbeitsteilung, die sich zu Berufen entwickelte, ist der Handel für alle Kulturen der Welt nachweisbar und ein essentieller Bestandteil der menschlichen Gemeinschaft und Entwicklung.
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Handelsweg, 38100 Braunschweig

Stadtzentrum (Braunschweig)

660 Meter
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Braunschweig-Innenstadt

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Innenstadt Interessantes aus der Umgebung

Handelsweg in Deutschland

Neben dieser Straße in 38100 Braunschweig-Innenstadt gibt es den Straßennamen noch 13 weitere Male in Deutschland.

Handelsweg in 36041 Fulda (Kämmerzell)
Handelsweg in 38464 Groß Twülpstedt (Klein Sisbeck)
Handelsweg in 21698 Harsefeld
Handelsweg in 32584 Löhne
Handelsweg in 08393 Meerane
Handelsweg in 38539 Müden (Aller) (Müden)
Handelsweg in 24211 Preetz
Handelsweg in 42897 Remscheid (Lennep)
Handelsweg in 06526 Sangerhausen (Oberröblingen)
Handelsweg in 48465 Schüttorf
Handelsweg in 28857 Syke (Gessel)
Handelsweg in 46485 Wesel (Feldmark)
Handelsweg in 28844 Weyhe (Kirchweyhe)

Mögliche andere Schreibweisen

  • Handelsweg
  • Handels Weg
  • Handels-Weg

Straßen in der Umgebung

Im Umfeld von Handelsweg im Stadtteil Innenstadt in 38100 Braunschweig befinden sich Straßen wie Gördelingerstraße, Kaffeetwete, Breite Straße und Lindentwete.