Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Halemweg in Berlin-Charlottenburg-Nord und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Halemweg in Berlin (Charlottenburg-Nord) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Halemweg hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Der Halemweg (U-Bahnhof Halemweg) im Stadtteil Charlottenburg-Nord in Berlin (benannt nach Nikolaus Christoph von Halem, Corpsstudent (20. Jahrhundert)) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Zufahrtsweg) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Es gibt 2 Fahrstreifen. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
Anliegerstraße
Zufahrtsweg
Gehwege (Abschnittsweise)
Bürgersteig auf der linken Straßenseite
Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberflächen
Asphalt
Pflastersteine
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
In beide Richtungen befahrbar
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
2
Geschwindigkeit
30 km/h
Straßenbeleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen. Daten: OpenStreetMap, Stand: 05.02.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Nikolaus Christoph von Halem (* 15. März 1905 in Schwetz an der Weichsel; †9. Oktober 1944 in Brandenburg an der Havel) war ein deutscher Jurist, Geschäftsmann und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße
Youness UmügeUmzüge / BüroumzügeHalemweg 23, 13627 BerlinBereits bei der Umzugsplanung stellen wir Ihren Leistungsbedarf fest und machen Ihnen Vors...
Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin SuTherapeuten / Chinesische MedizinHalemweg 17-19, 13627 BerlinDie Naturheilpraxis bietet Informationen zu ihren Therapieformen und Naturheilverfahren - ...
Der U-Bahnhof Halemweg () ist eine Station der Berliner U-Bahn-Linie U7 im Ortsteil Charlottenburg-Nord. Er wurde am 1. Oktober 1980 im Zuge der Verlängerung der U7 zum Rohrdamm eröffnet und liegt im rechten Winkel zum gleichnamigen Halemweg und in der Nähe der Anna-Freud- und Poelchau-Oberschule. Der Bahnhof wurde eher sachlich und spartanisch von Rainer G. Rümmler gestaltet, indem die Wände mit orangefarbigen Paneelen verkleidet wurden. Die Bahnhofsschilder wurden in der Kontrastfarbe GrÃ...
CiJu GmbHSoftware / EntsorgungsbetriebeWernerwerkdamm 30, 13629 Berlin1.3 km
Mögliche andere Schreibweisen
Halemweg
Halem Weg
Halem-Weg
Straßen in der Umgebung
Im Umfeld von Halemweg im Stadtteil Charlottenburg-Nord in 13627 Berlin finden sich Straßen wie Toeplerstraße, Heinickeweg, Haeftenzeile und Siemensdamm.