Halberstädter Straße 39112 Magdeburg (Sudenburg, Bezirk Leipziger Straße)
Überblick: Halberstädter Straße, 39112 Magdeburg Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit, Radweg Einblicke: 13 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Wikipedia-Artikel zur Straße
Interessante Orte in der Straße
16 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Interessante Branchenbuch-Orte





Straßenname | Halberstädter Straße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 39112 Magdeburg ![]() |
Stadtteil | Sudenburg |
Verwaltungsbezirk | Leipziger Straße |
Wikipedia-Artikel | Gebäude im Magdeburger Stadtteil Sudenburg |
Bilder vor Ort | 13 Fotos |
16 bekannte Gebäude | Hausnummer 2 bis 183 |
Details | Anliegerstraße, Ausgewiesene Fahrradwege, Landesstraße, Verbindungsstraße, Zufahrtsweg, Bürgerst... |
Interessantes in der Straße | FIT-Ausbildungs-Akademie gGmbHGewerkschaft der Polizei [GdP] - Landesbezirk Sachsen- AnhaltFeuerwache MagdeburgBildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e. V.Aufgedreht |
Halberstädter Straße | 32 mal in Deutschland |
Fotos (13)





Karte Straßenverlauf und 16 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Halberstädter Straße in Magdeburg-Sudenburg und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Halberstädter Straße 26a (Magdeburg)Gebäude im Magdeburger Stadtteil Sudenburg
Das Haus Halberstädter Straße 26a ist ein denkmalgeschütztes Gebäude im Magdeburger Stadtteil Sudenburg in Sachsen-Anhalt.
Ergänzende Ressourcen
NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank
Download
Fingerabdruck von Halberstädter Straße in Magdeburg (Sudenburg) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Halberstädter Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit, Radweg
Die Halberstädter Straße (Gebäude im Magdeburger Stadtteil Sudenburg) im Stadtteil Sudenburg in Magdeburg gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Ausgewiesene Fahrradwege) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 5 Fahrstreifen zur Verfügung. Radwege (Kreuzungen als getrennte Wege) sind vorhanden. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Ausgewiesene Fahrradwege
- Landesstraße
- Verbindungsstraße
- Zufahrtsweg
Gehwege (Abschnittsweise)
- Bürgersteig als eigenständiger Weg
- Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberflächen
- Asphalt
- Pflastersteine
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Geschwindigkeit
- 50 km/h
Straßenbeleuchtung
- Keine Beleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Höhenbeschränkung
- Keine
Radweg
- Kreuzungen als getrennte Wege
Daten: OpenStreetMap, Stand: 31.12.2024
Was weißt Du über diese Straße? Namensherkunft, Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail16 bekannte Gebäude
Hausnummer 2 bis 10
Ministerium für Inneres und Sport (Land Sachsen-Anhalt)
Stockwerke: 4
Stockwerke: 4
Hausnummer 39a bis 40
Stockwerke: 4
Hausnummer 41 bis 50
Autowerkstatt Goldstein
Höhe: 8m
Stockwerke: 2
Dachform: Pultdach
Hausnummer 51-53 bis 60
Basta
Höhe: 3m
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach
Hausnummer 87 bis 90
Ristorante Strada Statale 106
Höhe: 4m
Stockwerke: 1
Dachform: Pultdach
Hausnummer 128 bis 130
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Hausnummer 135a bis 140
Scala Gemeinde
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Hausnummer 175 bis 180
Stockwerke: 5
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 5
Dachform: Flachdach
Hausnummer 183
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Buddhistisch-Vietnamesische Gemeinde Phuoc Duyen e. V.
Interessantes in der Straße

![Gewerkschaft der Polizei [GdP] - Landesbezirk Sachsen- Anhalt](https://cdn.onlinestreet.de/img/webseiten/browsershots/254041-desktop.jpg)



39112 Magdeburg

39112 Magdeburg

39112 Magdeburg

39112 Magdeburg

39112 Magdeburg

39112 Magdeburg

39112 Magdeburg

39112 Magdeburg

39112 Magdeburg

39112 Magdeburg

39112 Magdeburg

39112 Magdeburg

39112 Magdeburg

39112 Magdeburg

39112 Magdeburg

39112 Magdeburg
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Halberstädter Straße, 39112 Magdeburg
Stadtzentrum (Magdeburg)
2,8 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Magdeburg, Südring 80 Meter
Bahnhof (Zug)
Magdeburg-Sudenburg 1.3 km
Apotheke
Eulenspiegel-Apotheke 40 Meter
Briefkasten
Halberstädter Str. 55 60 Meter
Supermarkt
Edeka 450 Meter
Bäckerei
Bäckerei Wegener 160 Meter
Lieferservice
Violas Pizzastübchen 420 Meter
Fast Food
Vivian Döner 180 Meter
Kindergarten
Scubidu - Das Gute-Laune-Haus 400 Meter
Schule
Euro-Schulen Magdeburg 500 Meter
Tankstelle
Esso 1.1 km
Arzt / Ärztin
HNO Dr. Hentsch 80 Meter
Krankenhaus
Inter Ärzte Service 870 Meter
Polizei
Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt 190 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Magdeburg-Sudenburg)Magdeburg-Sudenburg
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Sudenburg Interessantes aus der Umgebung







Halberstädter Straße in Deutschland
Neben dieser Straße in 39112 Magdeburg-Sudenburg gibt es den Straßennamen noch 31 weitere Male in Deutschland.
- Aschersleben
- Bad Harzburg (Oker)
- Berlin (Halensee)
- Blankenburg
- Blankenburg (Börnecke)
- Bremen (Weidedamm)
- Cappeln (Cappeln)
- Egeln
- Falkenstein (Ermsleben)
- Goslar
- Hadmersleben
- Halle (Saale) (Innenstadt)
- Harbke
- Harsleben
- Hedersleben
- Herford (Innenstadt)
- Hildesheim (Marienburger Höhe)
- Jerxheim (Bahnhof Jerxheim)
- Leipzig (Gohlis-Süd)
- Oschersleben (Bode) (Oschersleben)
- Osterode am Harz (Osterode)
- Osterwieck (Zilly)
- Paderborn (Kernstadt)
- Quedlinburg
- Schwanebeck
- Sülzetal (Langenweddingen)
- Thale (Westerhausen)
- Wegeleben
- Wernigerode
- Wolfenbüttel (Stadtgebiet)
- Wolfsburg (Westhagen)
Mögliche andere Schreibweisen
- Halberstädter Straße
- Halberstädterstr.
- Halberstädter Str.
- Halberstädterstraße
- Halberstädter-Straße
- Halberstädter-Str.
Straßen in der Umgebung
In der Nachbarschaft von Halberstädter Straße im Stadtteil Sudenburg in 39112 Magdeburg finden sich Straßen wie Brunnerstraße, Schneidersgarten, Jordanstraße und Dürerstraße.