Hörder Straße 58454 Witten (Stockum)
Überblick: Hörder Straße, 58454 Witten Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit, Radweg Einblicke: Foto
Bewertung der Lebensqualität
Interessante Orte in der Straße
152 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Hörde Interessante Branchenbuch-Orte









Straßenname | Hörder Straße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 58454 Witten ![]() |
Stadtteil(e) | Stockum + 1 weiterer Stadtteil in Witten |
Bilder vor Ort | 1 Foto |
152 bekannte Gebäude | Hausnummer 160 bis 445 |
Details | L 523, L 625, Anliegerstraße, Ausgewiesene Fahrradwege, Landesstraße, Zufahrtsweg, Beide Straßens... |
Benannt nach: Hörde | Hörde ist ein Stadtteil im gleichnamigen Stadtbezirk im Süden von Dortmund. Die ehemals se... |
Interessantes in der Straße | Steuerberater Carsten BröckelmannDr.med.dent. Liane Irrgang ZahnärztinGudrun GronauAnita LangeVahit Bayram |
Hörder Straße | 5 mal in Deutschland |
Foto (1)

Karte Straßenverlauf und 152 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Hörder Straße in Witten-Stockum und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Hörder Straße in Witten (Stockum) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Hörder Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit, Radweg
Die Hörder Straße im Stadtteil Stockum in Witten (benannt nach Hörde, Ehemalige Gemeinde (Dortmund)) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Ausgewiesene Fahrradwege) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h, 70 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 2 bis 3 Fahrstreifen zur Verfügung. Radwege (Fahrradweg, Radfahrstreifen) sind vorhanden. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Gepflastert. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Ausgewiesene Fahrradwege
- Landesstraße
- Zufahrtsweg
Gehwege (Abschnittsweise)
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
- Bürgersteig als eigenständiger Weg
- Bürgersteig auf der linken Seite der Straße
- Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße
- Bürgersteig auf der rechten Straßenseite
- Es gibt keinen Bürgersteig
- Kein Bürgersteig auf der rechten Straßenseite
- Linke Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberflächen
- Asphalt
- Gepflastert
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 2
- 3
Geschwindigkeiten
- 30 km/h
- 50 km/h
- 70 km/h
Referenznummern
- L 523
- L 625
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Radwege
- Fahrradweg
- Radfahrstreifen
Daten: OpenStreetMap, Stand: 14.02.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-MailHörder Straße in anderen Stadtteilen von Witten
Darüber hinaus gibt es die Straße noch in einem anderen Stadtteil in Witten:
152 bekannte Gebäude
Hausnummer 160
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Hausnummer 163a bis 170
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 2
Dachform: Zeltdach
Hausnummer 276 bis 280
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach
Handtke-Wiros
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach
Hausnummer 282 bis 290
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Korfmann Lufttechnik (Korfmann Lufttechnik)
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Trauerhalle
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Hausnummer 292 bis 300
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Trink & Spare (Nicole Stiller)
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Netto Marken-Discount (Netto Marken-Discount)
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Zeltdach
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Hausnummer 301 bis 310
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Hausnummer 311 bis 320
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Krüppelwalmdach, Schopfwalmdach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Hausnummer 322 bis 330
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Eiscafé Italia (Nereo Bez)
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Sparkasse Stockum (Sparkasse Witten)
Stockwerke: 3
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Hausnummer 332 bis 340
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Evangelische Kirche Witten-Stockum (Evangelische Kirchengemeinde Witten-Stockum)
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Hausnummer 341 bis 350
Stockwerke: 2
Dachform: Krüppelwalmdach, Schopfwalmdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
SB
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Bauunternehmung J. Richardt
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Hausnummer 351 bis 360
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Elektro Paschke & Jacobsen
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Hausnummer 361 bis 370
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
St. Maximilian Kolbe
Gemeindezentrum St. Maximilian Kolbe (Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit)
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Hausnummer 371 bis 380
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Düppengießer Physio (Corinna Düppengießer)
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Auto Trappmann (Udo Trappmann)
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Hausnummer 381 bis 390
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Hausnummer 391 bis 400
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Hausnummer 401 bis 410
Stockwerke: 1
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Hausnummer 411 bis 420
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Hausnummer 421 bis 430
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Hausnummer 431 bis 440
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Hausnummer 445
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Benannt nach Hörde
Hörde ist ein Stadtteil im gleichnamigen Stadtbezirk im Süden von Dortmund. Die ehemals selbstständige Stadt in der Grafschaft Mark und Kreisstadt des Landkreises Hörde wurde 1928 nach Dortmund eingemeindet. Von 1911 bis 1928 bildete Hörde einen eigenen Stadtkreis. Heute ist Hörde ein Modell des Strukturwandels. Momentan vollzieht sich die Entwicklung von einem Ortsteil im Schatten der Hermannshütte zu einem modernen, freizeitorientierten Stadtteil mit technologieorientierten Unternehmen ...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße


58454 Witten

58454 Witten

58454 Witten

58454 Witten

58454 Witten

58454 Witten

58454 Witten

58454 Witten

58454 Witten

58454 Witten

58454 Witten

58454 Witten

58454 Witten

58454 Witten

58454 Witten

58454 Witten
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Hörder Straße, 58454 Witten
Stadtzentrum (Witten)
3,7 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Witten Stockum Bf 200 Meter
Bahnhof (Zug)
Witten-Annen Nord 2.3 km
Apotheke
Westfalen-Apotheke 1.7 km
Briefkasten
Bebbelsdorf 125 230 Meter
Supermarkt
Netto Marken-Discount 1.2 km
Bäckerei
Malzers 1.3 km
Lieferservice
Pizzeria Capriccio 1.7 km
Fast Food
Eva's Grill 1.8 km
Kindergarten
Städtische Kita Helfkamp 1.1 km
Schule
Schule an der Bömmerdelle 880 Meter
Tankstelle
Total 1.8 km
Arzt / Ärztin
Günter & Kornelia Duhme 620 Meter
Krankenhaus
Ruhr-Epileptologie 1.4 km
Polizei
Polizeiwache Bochum-Ost 2.5 km
Weitere Orte in der Umgebung (Witten-Stockum)Witten-Stockum
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Stockum Interessantes aus der Umgebung
Metallwaren / Metalle und Metallhalbzeuge Bebbelsdorf 104, 58454 Witten 300 Meter
Home Staging / Marketingberatung Bebbelsdorf 74, 58454 Witten 600 Meter
Gebäudetechnik / Gebäudeservice Borgäcker 1, 58454 Witten 700 Meter
Freizeit Wullener Feld 9J, 58454 Witten 1.1 km
Automobile / Kraftfahrzeuge Liegnitzer Straße 19, 58454 Witten 1.2 km
Marketingberatung / Marketingservice Pferdebachstraße 150, 58454 Witten 1.2 km
Kinder / Kulturelle Einrichtungen Wullener Feld 33, 58454 Witten 1.3 km Hörder Straße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Stockum Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 58454 Witten-Stockum sowie 1 weiteren in anderen Stadtteilen von Witten, gibt es den Straßennamen noch 3 weitere Male in Deutschland.
Mögliche andere Schreibweisen
- Hörder Straße
- Hörderstr.
- Hörder Str.
- Hörderstraße
- Hörder-Straße
- Hörder-Str.
Straßen in der Umgebung
In der Umgebung von Hörder Straße im Stadtteil Stockum in 58454 Witten liegen Straßen wie Walfischstraße, Steinäckerweg, Hörder Str. & Heimelsberg.