Gebrüder-Grimm-Straße 16761 Hennigsdorf
Überblick: Gebrüder-Grimm-Straße, 16761 Hennigsdorf Details: Straßentyp, Fahrtrichtung Bewertung der Lebensqualität
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Brüder Grimm Interessante Branchenbuch-Orte



Straßenname | Gebrüder-Grimm-Straße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 16761 Hennigsdorf |
Details | Anliegerstraße |
Benannt nach: Brüder Grimm | Brüder Grimm nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785–186... |
Gebrüder-Grimm-Straße | 73 mal in Deutschland |
Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Gebrüder-Grimm-Straße in Hennigsdorf und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Gebrüder-Grimm-Straße in Hennigsdorf Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Gebrüder-Grimm-Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp
Die Gebrüder-Grimm-Straße (benannt nach Brüder Grimm, Autorenduo) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) in Hennigsdorf.
Straßentyp
- Anliegerstraße
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-MailBenannt nach Brüder Grimm
Brüder Grimm nannten sich die Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) bei gemeinsamen Veröffentlichungen, wie zum Beispiel ihren weltberühmten Kinder- und Hausmärchen und dem Deutschen Wörterbuch, das sie begannen. Die Brüder gelten gemeinsam mit Karl Lachmann und Georg Friedrich Benecke als Begründer der Germanistik. Gelegentlich erscheint die Bezeichnung „Gebrüder Grimm“ in Kinderbuch-Publikationen oder wenn es sich nicht um ...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Gebrüder-Grimm-Straße, 16761 Hennigsdorf
Zentrum (Hennigsdorf)
1,1 km
Luftlinie zum Ortskern
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bahnhof (Zug)
Hennigsdorf (b Berlin) 1.1 km
Apotheke
Drug Response Dx GmbH 890 Meter
Briefkasten
Schönwalder Straße 21 220 Meter
Supermarkt
Edeka aktiv markt 570 Meter
Bäckerei
Bäckerei Jens Angermüller 350 Meter
Lieferservice
Pizza Planet 540 Meter
Fast Food
Dinar 990 Meter
Kindergarten
Kita Die Weltentdecker 650 Meter
Schule
Fontane-Grundschule 750 Meter
Tankstelle
SHELL 1.1 km
Arzt / Ärztin
Praxis Schiffer | Radiologie 830 Meter
Krankenhaus
Praxis Schiffer | Radiologie 830 Meter
Polizei
Polizeirevier Hennigsdorf 1.5 km
Weitere Orte in der Umgebung (Hennigsdorf)Hennigsdorf
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch Interessantes aus der Umgebung
Vereine / Handball Parkstraße 39a, 16761 Hennigsdorf 800 Meter
Immobilien / Immobilienberatung Parkstraße 60, 16761 Hennigsdorf 800 Meter
Sport Heinestraße 2, 16761 Hennigsdorf 800 Meter
Stahl / Sport Heinestraße 2, 16761 Hennigsdorf 800 Meter
Vereine / Kampfsportschulen Rathenaustraße 41C, 16761 Hennigsdorf 800 Meter
Ergotherapie / Ärzte Havelplatz 1, 16761 Hennigsdorf 900 Meter
Hausärztliche Internisten (Ärzte) / Ärzte Havelplatz 2-10, 16761 Hennigsdorf 900 Meter Gebrüder-Grimm-Straße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 16761 Hennigsdorf gibt es den Straßennamen noch 72 weitere Male in Deutschland.
- Aglasterhausen (Daudenzell)
- Ahrensfelde
- Albstadt (Ebingen)
- Altlandsberg
- Aßlar
- Bad Camberg
- Bad Neustadt an der Saale
- Bad Salzuflen (Wüsten)
- Baesweiler
- Bornheim
- Bramsche (Engter)
- Braunschweig (Stöckheim)
- Bretzfeld (Rappach)
- Bruchsal (Büchenau)
- Brühl (Badorf)
- Bünde (Holsen)
- Delbrück (Boke)
- Delmenhorst (Bungerhof)
- Dessau-Roßlau (Kochstedt)
- Dortmund (Mitte)
- Edewecht
- Erbach (Dorf-Erbach)
- Euskirchen (Wüschheim)
- Flörsheim am Main
- Fürth (Stadeln)
- Groß-Umstadt
- Grünstadt
- Heiligenhaus (Mitte)
- Hockenheim
- Holdorf (Bahnhof Holdorf)
- Horn-Bad Meinberg (Billerbeck)
- Hoyerswerda
- Hüttenberg (Rechtenbach)
- Iffezheim
- Kabelsketal (Großkugel)
- Karlsruhe (Rüppurr)
- Lage (Hardissen)
- Lastrup
- Lehre (Flechtorf)
- Ludwigsau (Mecklar)
- Mainaschaff
- Marl (Brassert)
- Maxhütte-Haidhof (Birkenhöhe)
- Mechernich (Kommern)
- Melsungen (Adelshausen)
- Moringen
- Münzenberg (Gambach)
- Nidda (Eichelsdorf)
- Nordhausen (Salza)
- Oldenburg (Kreyenbrück)
- Ostheim vor der Rhön (Ostheim)
- Pegnitz (Hammerbühl)
- Pfungstadt
- Poing
- Raunheim
- Reppenstedt
- Rheinbreitbach
- Rödermark
- Rödinghausen (Bruchmühlen)
- Roth
- Salzkotten (Oberntudorf)
- Samtgemeinde Bersenbrück
- Schwandorf
- Sömmerda (Leubingen)
- Spiesen-Elversberg (Spiesen)
- Straubing
- Stuhr (Varrel)
- Wedemark (Resse)
- Wildeck (Obersuhl)
- Worms (Pfeddersheim)
- Würzburg (Versbach)
- Zwickau (Niederplanitz)
Mögliche andere Schreibweisen
- Gebrüder-Grimm-Straße
- Gebrüder Grimm Straße
- Gebrüder Grimmstr.
- Gebrüder Grimm Str.
- Gebrüder Grimmstraße
- Gebrüder-Grimmstr.
- Gebrüder-Grimm-Str.
- Gebrüder-Grimmstraße
Straßen in der Umgebung
Im Umfeld von Gebrüder-Grimm-Straße in 16761 Hennigsdorf liegen Straßen wie Schillerstraße, Tucholskystraße, Am Eichenhain und Beethovenstraße.