FuldaerStrKölnHöhenberg3 FuldaerStrKölnHöhenberg3 Köln-Höhenberg, sanierter Straßenzug an der Fuldaer Straße Foto: Rolf H. / Public Domain
FuldaerStrKölnHöhenbergneu FuldaerStrKölnHöhenbergneu sanierte Gebäude an der Fuldaer Str. in Köln-Höhenberg Foto: Rolf H. / Public Domain
FuldaerStrKölnHöhenbergalt FuldaerStrKölnHöhenbergalt Gebäude an der Fuldaer Str. in Köln-Höhenberg vor der Sanierung Foto: Rolf H. / Public Domain
Karte Straßenverlauf und 65 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Fuldaer Straße in Köln-Höhenberg und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Fuldaer Straße in Köln (Höhenberg) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Fuldaer Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Die Fuldaer Straße (U-Bahnhof Fuldaer Straße) im Stadtteil Höhenberg in Köln (benannt nach Fulda, Deutsche Universitätsstadt) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 2 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Die Fuldaer Straße hat für Fußgänger auf beiden Straßenseiten einen Bürgersteig. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
Einbahnstraße
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Straßentyp
Anliegerstraße
Gehweg
Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
Oberfläche
Asphalt
Fahrstreifen
1
2
Geschwindigkeit
50 km/h
Straßenbeleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Mehrfachangaben (z.B. Fahrstreifen) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen. Daten: OpenStreetMap, Stand: 30.12.2024
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Gebäude Wohn- & Gewerbefläche Stockwerke: 2 Dachform: Satteldach
Fuldaer Straße97
Mehrfamilienhaus Stockwerke: 3
Fuldaer Straße98
Reihenhhaus Stockwerke: 2 Dachform: Satteldach
Fuldaer Straße99
Mehrfamilienhaus Stockwerke: 3
Fuldaer Straße100
Reihenhhaus Stockwerke: 2 Dachform: Satteldach
Hausnummer 102 bis 110
Fuldaer Straße102
Reihenhhaus Stockwerke: 2 Dachform: Satteldach
Fuldaer Straße104
Reihenhhaus Stockwerke: 2 Dachform: Satteldach
Fuldaer Straße106
Reihenhhaus Stockwerke: 3 Dachform: Satteldach
Fuldaer Straße108
Reihenhhaus Stockwerke: 3 Dachform: Satteldach
Fuldaer Straße110
Gebäude Wohn- & Gewerbefläche Stockwerke: 3 Dachform: Satteldach
Hausnummer 112 bis 118
Fuldaer Straße112
Reihenhhaus Stockwerke: 3 Dachform: Satteldach
Fuldaer Straße114
Reihenhhaus Stockwerke: 3 Dachform: Satteldach
Fuldaer Straße116
Reihenhhaus Stockwerke: 3 Dachform: Satteldach
Fuldaer Straße118
Gebäude Wohn- & Gewerbefläche Stockwerke: 3 Dachform: Satteldach
Benannt nach Fulda
Deutsche Universitätsstadt
Ehemalige kreisfreie Stadt in Hessen
Ehemaliger Residenzort in Hessen
Gemeinde in Hessen
Kreisstadt in Hessen
Ort an der Fulda
Ort im Landkreis Fulda
Sonderstatusstadt in Hessen
Auszug aus ikipedia:
Fulda ist eine Stadt am gleichnamigen Fluss und das Oberzentrum der Region Osthessen. Sie ist Kreisstadt des Landkreises Fulda und als neuntgrößte Stadt Hessens eine von sieben Sonderstatusstädten des Landes. Fulda ist die größte Stadt in der Region Osthessen und deren politisches und kulturelles Zentrum. Die Stadt gehört trotz Zugehörigkeit zum nordhessischen Regierungsbezirk Kassel zum Rhein-Main-Gebiet, einer der elf europäischen Metropolregionen in Deutschland.
Fulda war Sitz des Klo...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Weitere Orte in der Umgebung (Köln-Höhenberg)Köln-Höhenberg
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
U-Bahnhof Fuldaer StraßeU-Bahnhof der Kölner Stadtbahn
Bahnhof in Europa
Erbaut in den 1970er Jahren
Station der Stadtbahn Köln
U-Bahnhof in Köln
Relevantes aus ikipedia:
Der U-Bahnhof Fuldaer Straße ist eine Tunnelstation der Linie 1 der Kölner Stadtbahn. Der Bahnhof liegt im Kölner Stadtteil Höhenberg und wurde nach der halb-offenen unterirdischen Station Sportpark Höhenberg als erste vollständige Tunnelstation des Deutz-Kalker-Tunnels 1979 eröffnet. Der Bahnhof hat zwei Seitenbahnsteige und ist relativ schlicht angelegt mit nur einem Ausgang und ohne Verteilerebene.
In der Umgebung von Fuldaer Straße im Stadtteil Höhenberg in 51103 Köln finden sich Straßen wie Salzschlirfer Straße, Brückenauer Straße, Erfurter Straße und Göttinger Straße.