Friedrich-Hebbel-Straße 58456 Witten (Herbede)
Überblick: Friedrich-Hebbel-Straße, 58456 Witten Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen Bewertung der Lebensqualität
18 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Friedrich Hebbel Interessante Branchenbuch-Orte



Straßenname | Friedrich-Hebbel-Straße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 58456 Witten ![]() |
Stadtteil | Herbede |
18 bekannte Gebäude | Hausnummer 1 bis 11 |
Details | Anliegerstraße, Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig, Asphalt, Nachtbeleuchtung (nach Zeit... |
Benannt nach: Friedrich Hebbel | Christian Friedrich Hebbel (* 18. März 1813 in Wesselburen, Dithmarschen; † 13. Dezember 1... |
Friedrich-Hebbel-Straße | 38 mal in Deutschland |
Karte Straßenverlauf und 18 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Friedrich-Hebbel-Straße in Witten-Herbede und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Friedrich-Hebbel-Straße in Witten (Herbede) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Friedrich-Hebbel-Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg
Die Friedrich-Hebbel-Straße (benannt nach Friedrich Hebbel, Aphoristiker) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Herbede in Witten. Es gibt einen Fahrstreifen. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Die Friedrich-Hebbel-Straße hat für Fußgänger auf beiden Straßenseiten einen Bürgersteig. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
- Anliegerstraße
Gehweg
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 1
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail18 bekannte Gebäude
Hausnummer 1a bis 10
Stockwerke: 2
Dachform: Krüppelwalmdach, Schopfwalmdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 3
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Hausnummer 11
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Benannt nach Friedrich Hebbel
Christian Friedrich Hebbel (* 18. März 1813 in Wesselburen, Dithmarschen; † 13. Dezember 1863 in Wien) war ein deutscher Dramatiker, Lyriker und Erzähler. Sein Pseudonym in der Jugend war Dr. J. F. Franz. Neben seinen Hauptwerken, den beiden Trauerstücken Agnes Bernauer und Maria Magdalena, gehören Liebesgedichte wie Sie seh’n sich nicht wieder, Wenn die Rosen ewig blühten, Naturgedichte wie Sommerbild und Herbstbild sowie einige Balladen, darunter Der Heideknabe oder Liebeszauber und s...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Friedrich-Hebbel-Straße, 58456 Witten
Stadtzentrum (Witten)
5,3 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Kämpen 230 Meter
Bahnhof (Zug)
Witten Hbf 5.3 km
Apotheke
Brunnen Apotheke 1.2 km
Briefkasten
Franz-Wohlleb-Platz 2 260 Meter
Supermarkt
Rewe 1.3 km
Bäckerei
Brinker 2.1 km
Lieferservice
Pizza Avanti 3.6 km
Fast Food
Dorado See-Kiosk 1.5 km
Kindergarten
Mini & Maxi 1.2 km
Schule
Kämpenschule 150 Meter
Tankstelle
Aral Schlager 1.6 km
Arzt / Ärztin
Marina-Liana Burlan 1.2 km
Krankenhaus
Klinik Blankenstein 3.4 km
Polizei
Polizeiinspektion Witten 2.3 km
Weitere Orte in der Umgebung (Witten-Herbede)Witten-Herbede
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Herbede Interessantes aus der Umgebung
Sachverständige / Bauunternehmen Westerweide 39, 58456 Witten 400 Meter
Bauunternehmen / Wirtschaftsdienste Westerweide 34, 58456 Witten 500 Meter
Gase / Wirtschaftsdienste Wittener Straße 166, 58456 Witten 1.1 km
Fotografie / Fotografen Rüsbergstraße 70, 58456 Witten 1.1 km
Energieberatung / Bauphysik Am Huchtert 26, 58456 Witten 1.1 km
Bauunternehmen / Wirtschaftsdienste Wittener Straße 142A, 58456 Witten 1.1 km
Ballsport / Sport Wilbergstraße 12, 58456 Witten 1.1 km Friedrich-Hebbel-Straße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Herbede Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 58456 Witten-Herbede gibt es den Straßennamen noch 37 weitere Male in Deutschland.
- Ahrensburg
- Albersdorf
- Ascheberg
- Bruchsal (Obergrombach)
- Büdelsdorf
- Cottbus (Ströbitz)
- Dinslaken (Innenstadt)
- Erkrath (Unterfeldhaus)
- Finsterwalde
- Frankenthal (Frankenthal)
- Gehrden
- Haltern am See (Haltern)
- Heppenheim (Bergstraße) (Heppenheim)
- Hof (Innenstadt)
- Hohen Neuendorf
- Kappeln
- Kolbermoor
- Krempe
- Laatzen (Rethen)
- Marne
- Meldorf
- Möckmühl
- Mühlhausen (Mühlhausen)
- München (Sendling-Westpark)
- Norderstedt (Garstedt)
- Nordhastedt
- Nortorf
- Sankt Michaelisdonn
- Sankt Peter-Ording
- Schenefeld
- Schwandorf
- Schwentinental (Raisdorf)
- Tarp
- Villingen-Schwenningen (Schwenningen)
- Werne
- Westerrönfeld
- Wiehl (Bomig)
Mögliche andere Schreibweisen
- Friedrich-Hebbel-Straße
- Friedrich Hebbel Straße
- Friedrich Hebbelstr.
- Friedrich Hebbel Str.
- Friedrich Hebbelstraße
- Friedrich-Hebbelstr.
- Friedrich-Hebbel-Str.
- Friedrich-Hebbelstraße
Straßen in der Umgebung
In der Umgebung von Friedrich-Hebbel-Straße im Stadtteil Herbede in 58456 Witten liegen Straßen wie Gerhart-Hauptmann-Straße, Wagenfeldstraße, Heinrich-Heine-Straße & Rehnocken.