Friedensweg 66981 Münchweiler an der Rodalb
Überblick: Friedensweg, 66981 Münchweiler an der Rodalb Details: Straßentyp, Fahrtrichtung Bewertung der Lebensqualität
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Frieden Interessante Branchenbuch-Orte



Straßenname | Friedensweg |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 66981 Münchweiler an der Rodalb |
Details | Feldweg / Waldweg (Wirtschaftsweg) |
Benannt nach: Frieden | Friede oder Frieden (von althochdeutsch fridu „Schonung“, „Freundschaft“) ist allgemein de... |
Friedensweg | 113 mal in Deutschland |
Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Friedensweg in Münchweiler an der Rodalb und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Friedensweg in Münchweiler an der Rodalb Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Friedensweg hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp
Der Friedensweg (benannt nach Frieden, Ethisches Gut) ist eine Straße (Feldweg / Waldweg (Wirtschaftsweg)) in Münchweiler an der Rodalb.
Straßentyp
- Feldweg / Waldweg (Wirtschaftsweg)
Oberflächenzustand
- Befestigter oder ausgebesserter Weg, oft ohne Unterbau, teils aus festem und anderenteils aus weichem Material, häufig mit Bewuchs in der Spurmitte
- Einfacher Weg, hauptsächlich weiche Materialien, kaum befestigt, meist Pflanzenwuchs entlang der Spurmitte (z. B. Gras-, Sand- oder Erdweg)
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-MailBenannt nach Frieden
Friede oder Frieden (von althochdeutsch fridu „Schonung“, „Freundschaft“) ist allgemein definiert als ein heilsamer Zustand der Stille oder Ruhe, als die Abwesenheit von Störung oder Beunruhigung und besonders von Krieg. Frieden ist das Ergebnis der Tugend der „Friedfertigkeit“ und damit verbundener Friedensbemühungen. Friede ist im heutigen Sprachgebrauch der allgemeine Zustand zwischen Menschen, sozialen Gruppen oder Staaten, in dem bestehende Konflikte in rechtlich festgelegten ...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Friedensweg, 66981 Münchweiler an der Rodalb
Zentrum (Münchweiler an der Rodalb)
2,1 km
Luftlinie zum Ortskern
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bahnhof (Zug)
Münchweiler (Rodalb) 2.2 km
Apotheke
Gräfenstein-Apotheke 2.2 km
Briefkasten
Rotensteinerstr. 33 1.8 km
Supermarkt
Wasgau Frischemarkt Rodalben 7.2 km
Bäckerei
Flick 2.1 km
Lieferservice
Il Colosseo 7.2 km
Fast Food
Wasgau Imbiß 3.2 km
Kindergarten
Kindergarten Ruppertsweiler 4.3 km
Schule
Tankstelle
Shell 3 km
Arzt / Ärztin
Krankenhaus
Ärztenetz-Südwest 8.7 km
Polizei
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch Interessantes aus der Umgebung







Friedensweg in Deutschland
Neben dieser Straße in 66981 Münchweiler an der Rodalb gibt es den Straßennamen noch 112 weitere Male in Deutschland.
- Aachen (Haaren)
- Achim (Baden)
- Ahrensfelde (Blumberg)
- Alfter
- Altenberg (Kipsdorf)
- Altenberge
- Amorbach
- Apen
- Bad Füssing
- Bad Muskau (Köbeln)
- Bad Tabarz
- Bad Waldsee (Gaisbeuren)
- Bad Windsheim
- Berg
- Berlin (Lichtenrade)
- Berlin (KGA Daheim II)
- Beuren (Balzholz)
- Biebergemünd (Kassel)
- Bissendorf
- Bitterfeld-Wolfen (Thalheim)
- Bonn (Holzlar)
- Bornheim (Merten)
- Bremen (Hohweg)
- Bremen (In den Wischen)
- Bühl
- Bunde (Beschotenweg)
- Burghausen
- Burtenbach (Oberwaldbach)
- Coesfeld (Coesfeld-Stadt)
- Deilingen
- Doberschau-Gaußig (Großpostwitz)
- Dortmund (Hörde)
- Duderstadt (Nesselröden)
- Eberbach
- Elsdorf
- Emden (Harsweg)
- Feldafing
- Fladungen (Weimarschmieden)
- Flensburg (Friesischer Berg)
- Frankfurt
- Ganderkesee (Bookholzberg)
- Gardelegen
- Gau-Odernheim
- Geratal (Geschwenda)
- Gerbstedt
- Gmund am Tegernsee
- Gommern (Wahlitz)
- Gronau (Westfalen) (Gronau)
- Hagenow
- Hamburg (Osdorf)
- Hartmannsdorf
- Hatzfeld (Reddighausen)
- Hildburghausen
- Hille (Nordhemmern)
- Hirschberg an der Bergstraße (Leutershausen)
- Hochdorf
- Hohentengen (Ortsbereich)
- Höhr-Grenzhausen (Grenzau)
- Jahnsdorf (Erzgebirge) (Jahnsdorf)
- Jena (Winzerla)
- Kellinghusen
- Kempten (Lenzfried)
- Kerpen (Manheim-neu)
- Kloster Lehnin (Krahne)
- Kolkwitz
- Kusterdingen (Mähringen)
- Limbach
- Lingen (Ems) (Lingen)
- Lorch (Waldhausen)
- Lotte (Büren)
- Mammendorf
- Meckenbeuren (Reute)
- Möser (Schermen)
- Münsingen (Rietheim)
- Neunkirchen (Salchendorf)
- Olpe (Dahl)
- Oschersleben (Bode) (Alikendorf)
- Osnabrück (Schinkel-Ost)
- Overath (Untereschbach)
- Preußisch Oldendorf (Harlinghausen)
- Rhönblick (Stedtlingen)
- Riesa (Poppitz)
- Rosenthal-Bielatal (Rosenthal)
- Saarlouis
- Schlaubetal (Bremsdorf)
- Schleiz
- Schönefeld (Großziethen)
- Schwarzenberg (Erzgebirge) (Pöhla)
- Sondershausen
- Stein
- Stollberg (Erzgebirge)
- Straelen
- Südbrookmerland (Uthwerdum)
- Telgte
- Trittau
- Tübingen (Hagelloch)
- Unterbreizbach (Pferdsdorf)
- Unterweißbach
- Wandlitz
- Wardenburg (Charlottendorf Ost)
- Weener
- Weinböhla
- Werl (Hilbeck)
- Wesseling
- Wietmarschen (Lohne)
- Willstätt (Sand)
- Wusterhausen (Dessow)
- Wustermark
- Zeitz (Luckenau)
- Zickhusen (Zickhusen)
- Zschepplin (Hohenprießnitz)
- Zwickau (Mosel)
Mögliche andere Schreibweisen
- Friedensweg
- Friedens Weg
- Friedens-Weg
Straßen in der Umgebung
In der Nähe von Friedensweg in 66981 Münchweiler an der Rodalb befinden sich Straßen wie Grün Gelb, Konrad-Adenauer-Ring, Pfarrer-Körber-Straße & Kardinal-Wendel-Straße.