Franckeplatz 06110 Halle (Saale) (Innenstadt, Bezirk Mitte)
Überblick: Franckeplatz, 06110 Halle (Saale) Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit Einblicke: 6 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Interessante Orte in der Straße
44 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: August Hermann Francke Interessante Branchenbuch-Orte



,_Franckeplatz_1,_Haus_40_20170718_003.jpg)

Straßenname | Franckeplatz |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 06110 Halle (Saale) ![]() |
Stadtteil | Innenstadt |
Verwaltungsbezirk | Mitte |
Bilder vor Ort | 6 Fotos |
44 bekannte Gebäude | Hausnummer 1 bis 5 |
Details | Anliegerstraße, Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger, Verbindungsstraße, B... |
Benannt nach: August Hermann Francke | August Hermann Francke (* 12. Märzjul. / 22. März 1663greg. in Lübeck; † 8. Juni 1727 in H... |
Interessantes in der Straße | Montessori Schule HalleLatina August Hermann FranckeNudelmanufakturUniversitäts- und Landesbibliothek Zweigstelle FranckeplatzStudienzentrum August Hermann Francke - Archiv und Bibliothek |
Fotos (6)
,_Franckeplatz_1,_Haus_40_20170718_003.jpg)
,_Franckeplatz_1,_Haus_23-24_20170718_002.jpg)
,_Franckeplatz_1,_Haus_40_20170718_001.jpg)
,_Franckeplatz_5_20170718_001.jpg)
,_Franckeplatz_1,_Haus_19_20170718_008.jpg)
Karte Straßenverlauf und 44 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Franckeplatz in Halle (Saale)-Innenstadt und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Franckeplatz in Halle (Saale) (Innenstadt) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Franckeplatz hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Der Franckeplatz im Stadtteil Innenstadt in Halle (Saale) (benannt nach August Hermann Francke, Absolvent der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 3 Fahrstreifen zur Verfügung. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt, Gepflastert und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger
- Verbindungsstraße
Gehweg
- Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße
Oberflächen
- Asphalt
- Gepflastert
- Pflastersteine
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 1
- 2
- 3
Geschwindigkeit
- 50 km/h
Höhenbeschränkung
- Keine
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 29.12.2024
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail44 bekannte Gebäude
Hausnummer 1 bis 5
Stadtsingechor zu Halle (Franckesche Stiftungen)
Theologische Fakultät (Franckesche Stiftungen)
Stockwerke: 2
Franckewohnhaus (Franckesche Stiftungen)
Seelsorgeseminar der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (Franckesche Stiftungen)
Martin-Luther-Universität, Philosophische Fakultät III, Erziehungswissenschaften (Franckesche Stiftungen)
Bewegungshaus Sportverein SV Francke 08 (Franckesche Stiftungen)
Museumspädagogik in der historischen Druckerei (Franckesche Stiftungen)
Altenpflegeheim der Paul-Riebeck-Stiftung (Paul-Riebeck-Stiftung)
Kulturstiftung des Bundes (Franckesche Stiftungen)
Zentrum für Schul- und Bildungsforschung (Franckesche Stiftungen)
Stockwerke: 3
Dachform: Walmdach
Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (Franckesche Stiftungen)
Stockwerke: 5
Evangelisches Konvikt (Franckesche Stiftungen)
Stockwerke: 5
Evangelisches Konvikt (Franckesche Stiftungen)
Stockwerke: 5
Stockwerke: 6
Stockwerke: 5
Historische Bibliothek (Studienzentrum August Hermann Francke)
Mensa Franckesche Stiftungen (Studentenwerk Halle)
Kulturstiftung des Bundes
Benannt nach August Hermann Francke
August Hermann Francke (* 12. Märzjul. / 22. März 1663greg. in Lübeck; † 8. Juni 1727 in Halle an der Saale) war ein deutscher evangelischer Theologe, Pfarrer, Pädagoge und Kirchenlieddichter. Er war einer der Hauptvertreter des Halleschen Pietismus und gründete im Jahr 1698 die bis heute bestehenden Franckeschen Stiftungen.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße



06110 Halle (Saale)

06110 Halle (Saale)

06110 Halle (Saale)

06110 Halle (Saale)

06110 Halle

06110 Halle (Saale)

06110 Halle (Saale)

06110 Halle (Saale)

06110 Halle (Saale)

06110 Halle (Saale)

06110 Halle (Saale)

06110 Halle (Saale)

06110 Halle (Saale)

06110 Halle (Saale)

06110 Halle (Saale)

06110 Halle (Saale)
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Franckeplatz, 06110 Halle (Saale)
Stadtzentrum (Halle)
490 Meter
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bahnhof (Zug)
Halle (Saale) Hbf 1.2 km
Apotheke
Apotheke Am Franckeplatz 70 Meter
Briefkasten
Marktplatz 5 420 Meter
Supermarkt
Konsum Halle 90 Meter
Bäckerei
Schäfer's 70 Meter
Lieferservice
burgerme 510 Meter
Fast Food
Asia Imbiss 50 Meter
Kindergarten
Kita Taubenhaus 240 Meter
Schule
Grundschule "August Herrmann Francke" 200 Meter
Tankstelle
Jet 860 Meter
Arzt / Ärztin
Silvio Apel 130 Meter
Krankenhaus
Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie 130 Meter
Polizei
Revierstation Halle - Mitte 360 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Halle (Saale)-Innenstadt)Halle (Saale)-Innenstadt
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Innenstadt Interessantes aus der Umgebung
Tierkommunikation / Alternative Medizin Waisenhausring 1b, 06108 Halle (Saale) 100 Meter
Nachschlagewerke / Naturwissenschaften Waisenhausring 1b, 06108 Halle 100 Meter
Webdesign / Webentwicklung 06108 Halle 200 Meter
Geowissenschaften / Lehrinstitute 06108 Halle 200 Meter
Agenturen / Mode 06108 Halle/Saale 200 Meter
Webdesign / Webentwicklung 06108 Halle/Saale 200 Meter
Esoterik / Onlineshops 06108 Halle 200 Meter Mögliche andere Schreibweisen
- Franckeplatz
- Francke Platz
- Francke-Platz
Straßen in der Umgebung
Aus dem Branchenbuch für Innenstadt Interessantes aus der Umgebung







In der Umgebung von Franckeplatz im Stadtteil Innenstadt in 06110 Halle (Saale) ((Saale)) finden sich Straßen wie Waisenhausring, Mauerstraße, Steinweg und Rannische Straße.