Fröschengasse 66111 Saarbrücken (St Johann, Bezirk Mitte)
Überblick: Fröschengasse, 66111 Saarbrücken Details: Straßentyp, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen Bewertung der Lebensqualität
Wikipedia-Artikel zur Straße
Interessante Orte in der Straße
14 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Interessante Branchenbuch-Orte



Straßenname | Fröschengasse |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 66111 Saarbrücken ![]() |
Stadtteil | St Johann |
Verwaltungsbezirk | Mitte |
Wikipedia-Artikel | Gasse in Saarbrücken |
14 bekannte Gebäude | Hausnummer 1 bis 25 |
Details | Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger, Pflastersteine, Nachtbeleuchtung (nach... |
Interessantes in der Straße | Karins DessousGrewenig GoldschmiedeCome for home Immobilien GmbHHair by Toni ZambitoIzakaya Hashimoto |
Fröschengasse | 2 mal in Deutschland |
Karte Straßenverlauf und 14 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Fröschengasse in Saarbrücken-St Johann und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
FröschengasseGasse in Saarbrücken
Die Fröschengasse ist eine enge Gasse beim St. Johanner Markt in Saarbrücken-St. Johann. Einer Sage nach sollen hier Frösche vom Saar-Ufer den Weg in die Stadt gefunden haben.Die Gasse entstand als Handwerkergasse um die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts, da man zu dieser Zeit das Anbauen an die spätmittelalterliche Stadtmauer erlaubte. Die Gasse, begonnen an der Bahnhofstraße, folgt der Stadtmauer in einer Viertelkreis-Drehung um den Marktplatz herum und endet an der Saarstraße. Ende de...
Ergänzende Ressourcen
NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle Wissensdatenbank
Download
Fingerabdruck von Fröschengasse in Saarbrücken (St Johann) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Fröschengasse hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche
Die Fröschengasse (Gasse in Saarbrücken) ist eine Straße (Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger) im Stadtteil St Johann in Saarbrücken. Es gibt einen Fahrstreifen. Fahrbahnbelag aus Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
- Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger
Oberfläche
- Pflastersteine
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 1
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Was weißt Du über diese Straße? Namensherkunft, Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail14 bekannte Gebäude
Hausnummer 1 bis 10
Stockwerke: 3
Hausnummer 12 bis 20
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Hausnummer 23 bis 25
Interessantes in der Straße



66111 Saarbrücken

66111 Saarbrücken

66111 Saarbrücken

66111 Saarbrücken

66111 Saarbrücken

66111 Saarbrücken

66111 Saarbrücken

66111 Saarbrücken

66111 Saarbrücken

66111 Saarbrücken

66111 Saarbrücken

66111 Saarbrücken

66111 Saarbrücken

66111 Saarbrücken

66111 Saarbrücken

66111 Saarbrücken
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Fröschengasse, 66111 Saarbrücken
Stadtzentrum (Saarbrücken)
360 Meter
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Karstadt, Saarbrücken 140 Meter
Bahnhof (Zug)
Saarbrücken Hbf 930 Meter
Apotheke
Neue Apotheke 220 Meter
Briefkasten
Rabiner-Rülf-Platz 210 Meter
Supermarkt
Asia Smile 110 Meter
Bäckerei
Brot & Sinne – Handwerksbäckerei 90 Meter
Lieferservice
Domino's Pizza Saarbrücken West 410 Meter
Fast Food
BIROL 120 Meter
Kindergarten
Kindergarten St. Johann 270 Meter
Schule
Hartnackschule 310 Meter
Tankstelle
Arzt / Ärztin
Katharina Gadomski 50 Meter
Krankenhaus
Frau Dr. med. Susanne Rall 420 Meter
Polizei
Polizeiinspektion Sbr.-St. Johann 640 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Saarbrücken-St Johann)Saarbrücken-St Johann
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für St Johann Interessantes aus der Umgebung
Restaurants und Lokale / Hostels Sankt-Johanner-Markt 7-9, 66111 Saarbrücken Erläutert wird das Betriebstypenkonzept, das sich an der US amerikanischen Küchen- und Bar...
Wellness / Beauty Bahnhofstraße 1, 66111 Saarbrücken Kosmetik, Massagen und hochwertige Wellness-Behandlungen für Gesicht und Körper.
Lebensmittel / Genussmittel Fürstenstraße 15, 66111 Saarbrücken Der Importeur von Zigarren beschreibt seine Ware und bietet Fotos aus einer Zigarrenfabrik...
Kulturelle Einrichtungen Fürstenstraße 17, 66111 Saarbrücken Gemäldebestand und Aussteller werden präsentiert. [Benötigt Flash]
Restaurants und Lokale / Hostels Sankt-Johanner-Markt 8, 66111 Saarbrücken Die Tante Maja ist ein gemütliches Restaurant, Bistro und Cocktailbar im Herzen Saarbrücke...
Weihnachten / Feste und Feiern Sankt-Johanner-Markt 27-49, 66111 Saarbrücken 100 Meter
Freizeit / Onlineshops Kronenstraße 2, 66111 Saarbrücken 100 Meter Fröschengasse in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für St Johann Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 66111 Saarbrücken-St Johann gibt es den Straßennamen noch 1 weiteres Mal in Deutschland.
Straßen in der Umgebung
In der Umgebung von Fröschengasse im Stadtteil St Johann in 66111 Saarbrücken liegen Straßen wie Fürstenstraße, Am Stiefel, Sankt-Johanner-Markt sowie Keltermannpassage.