Farger Straße 28777 Bremen (Farge)

Foto (1)

Kirche Rönnebeck-Farge SW FHB1506 Kirche Rönnebeck-Farge SW FHB1506
Kirche Rönnebeck-Farge SW FHB1506 Kirche Rönnebeck-Farge in Bremen, Farger Straße 19Das abgebildete Objekt ist ein geschütztes Kulturdenkmal in der Freien Hansestadt Bremen, mit der Nr... Foto: Quarz (talk) / CC BY-SA 3.0

Karte Straßenverlauf und 45 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Farger Straße in Bremen-Farge und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Farger Straße (Bremen)Erschließungsstraße in Bremen, Stadtteil Blumenthal, Ortsteil Farge

  • Altstraße
  • Blumenthal (Bremen)
  • Innerortsstraße in Bremen
  • Verkehrsgeschichte (Bremen)
Auszug aus ikipedia:
Die Farger Straße ist eine zentrale Erschließungsstraße in Bremen, Stadtteil Blumenthal, Ortsteil Farge. Sie führt in Ost-West-Richtung von der Dillener Straße bis zur Rekumer Straße nach Rekum. Sie gliedert sich in die Teilbereiche Dillener Straße bis Bundesstraße 74n und Bundesstraße 74n bis Rekumer Straße.Die Querstraßen und Anschlussstraßen wurden u. a. benannt als Dillener Straße nach der 1586 erwähnten Bezeichnung Auf dem Düllen für Neu Rönnebeck, An der Amtsweide nach ei...
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-ArtikelGoogle Wissensdatenbank

Fotoflug Bremen; Flughöhe 500 m; Luftbilder Bremen-Nord: vom U-Boot Bunker Valentin bis Vegesack ; F...
Foto: Bin im Garten / CC BY-SA 3.0

Download

Karte von Farger Straße in Bremen Farge herunterladen

Fingerabdruck von Farger Straße in Bremen (Farge) Karte mit Straßenverlauf herunterladen

So wie die Farger Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.

Download SVG, 1000x1000 Pixel

Free-Culture-Lizenz

Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)

  • Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
  • Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
  • Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de

Straßenschild Farger Straße, Bremen Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit, Radweg

Die Farger Straße (Erschließungsstraße in Bremen, Stadtteil Blumenthal, Ortsteil Farge) im Stadtteil Farge in Bremen (benannt nach Farge, Blumenthal (Bremen)) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Bundesstraße und Feldweg / Waldweg (Wirtschaftsweg)) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 3 Fahrstreifen zur Verfügung. Radwege (Fahrradweg) sind vorhanden. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentypen

  • Bundesstraße
  • Feldweg / Waldweg (Wirtschaftsweg)
  • Landesstraße

Gehwege (Abschnittsweise)

  • Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
  • Bürgersteig auf der linken Seite der Straße
  • Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße
  • Es gibt keinen Bürgersteig

Oberfläche

  • Asphalt

Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)

  • Einbahnstraße
  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Fahrstreifen

  • 1
  • 2
  • 3

Geschwindigkeit

  • 50 km/h

Radweg

  • Fahrradweg

Referenznummer

  • B 74

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 28.12.2024

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

45 bekannte Gebäude

Farger Straße 1
Gebäude
Farger Straße 2
Gebäude
Farger Straße 3
Gebäude
Farger Straße 5
Gebäude
Farger Straße 6
Gebäude
Farger Straße 7
Gebäude
Farger Straße 8
Gebäude
Farger Straße 9
Gebäude
Farger Straße 10
Gebäude
Farger Straße 11
Gebäude
Farger Straße 12
Gebäude
Farger Straße 13
Gebäude
Farger Straße 14
Gebäude
Farger Straße 15
Gebäude
Farger Straße 16
Einzelhandel
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach
Farger Straße 17
Gebäude
Farger Straße 18
Gebäude
Farger Straße 19
Gebäude
Ev.-ref. Kirche Rönnebeck-Farge
Farger Straße 20
Gebäude
Farger Straße 21
Gebäude
Farger Straße 22
Gebäude
Farger Straße 24
Gebäude
Farger Straße 26
Gebäude
Farger Straße 28
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 2
Farger Straße 30
Gebäude
Farger Straße 32
Gebäude
Farger Straße 35
Gebäude
Farger Straße 46
Gebäude
Farger Straße 66
Gebäude
Farger Straße 99
Gebäude
Netto Marken-Discount
Farger Straße 105
Gebäude
Farger Straße 107
Einzelhandel
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Farger Straße 108
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Farger Straße 111
Einzelhandel
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Farger Straße 113
Einzelhandel
Farger Straße 115
Einzelhandel
Sparkasse (Sparkasse Bremen)
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Farger Straße 120
Einfamilienhaus
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Farger Straße 121
Einzelhandel
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach
Farger Straße 122
Einfamilienhaus
Farger Straße 124
Einfamilienhaus
Stockwerke: 1
Farger Straße 125
Mehrfamilienhaus
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Farger Straße 126
Einfamilienhaus
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Farger Straße 127
Reihenhhaus
Farger Straße 134
Gebäude
Freiwillige Feuerwehr Farge
Stockwerke: 2
Dachform: Pultdach
Farger Straße 136
Gebäude

Benannt nach Farge

Bahnstrecke Farge-Vegesack (2023)

  • Blumenthal (Bremen)
  • Ehemalige Gemeinde (Bremen)
  • Elbe-Weser-Dreieck
  • Gemeindeauflösung 1939
  • Niedersächsische Geschichte
  • Ort an der Weser
  • Ort in Bremen
  • Ort mit Seehafen
Auszug aus ikipedia:
Farge ist seit 1. April 1940 ein Ortsteil des Bremer Stadtteils Blumenthal im Stadtbezirk Nord. Vorher war Farge ein Teil des Landkreises Osterholz bzw. des Kreises Blumenthal. Von 1923 bis ca. 1960 umfasste Farge auch die Nachbargemeinde Rekum; seither werden Farge und Rekum von der bremischen Stadtverwaltung als getrennte Ortsteile aufgeführt. 2014 hatte das 539 ha große Farge 2820 Einwohner. Bedeutung erhielt Farge durch die besonderen militärischen Bauten, die das NS-Regime im Ort und der...
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Farger Straße, 28777 Bremen

Stadtzentrum (Bremen)

23,4 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Bremen-Farge

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Farge Interessantes aus der Umgebung

Farger Straße in Deutschland

Neben dieser Straße in 28777 Bremen-Farge gibt es den Straßennamen noch 2 weitere Male in Deutschland.

Farger Straße in 27572 Bremerhaven (Wulsdorf)
Farger Straße in 27751 Delmenhorst (Schafkoven/Donneresch)

Mögliche andere Schreibweisen

  • Farger Straße
  • Fargerstr.
  • Farger Str.
  • Fargerstraße
  • Farger-Straße
  • Farger-Str.

Straßen in der Umgebung

Im Umfeld von Farger Straße im Stadtteil Farge in 28777 Bremen finden sich Straßen wie Rackelskamp, Stromwindstraße, Rackelsweg & Hasenkuhle.