

Eduard-Mörike-Weg 66133 Saarbrücken (Scheidt, Bezirk Dudweiler)



Straßenname | Eduard-Mörike-Weg |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 66133 Saarbrücken ![]() |
Stadtteil | Scheidt |
Verwaltungsbezirk | Dudweiler |
11 bekannte Gebäude | Hausnummer 1 bis 12 |
Details | Anliegerstraße, Asphalt |
Benannt nach: Eduard Mörike | Eduard Friedrich Mörike (* 8. September 1804 in Ludwigsburg, Kurfürstentum Württemberg; † ... |
Eduard-Mörike-Weg | 15 mal in Deutschland |
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Eduard-Mörike-Weg in Saarbrücken-Scheidt und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Karte Straßenverlauf und 11 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Details zu Straßentyp, Höchstgeschwindigkeit
Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Der Eduard-Mörike-Weg (benannt nach Eduard Mörike, Autor) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Scheidt in Saarbrücken. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Es gibt 2 Fahrstreifen. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
- Anliegerstraße
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 2
Geschwindigkeit
- 30 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail11 bekannte Gebäude
Hausnummer 1 bis 10
Hausnummer 12
Benannt nach Eduard Mörike
Eduard Friedrich Mörike (* 8. September 1804 in Ludwigsburg, Kurfürstentum Württemberg; † 4. Juni 1875 in Stuttgart, Königreich Württemberg) war ein deutscher Lyriker der Schwäbischen Schule, Erzähler und Übersetzer. Er arbeitete als evangelischer Pastor, haderte aber bis zu seiner frühen Pensionierung stets mit diesem Brotberuf. Er lässt sich als literarischer Vertreter der Biedermeierzeit zuordnen.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Eduard-Mörike-Weg, 66133 Saarbrücken
Stadtzentrum (Saarbrücken)
4,2 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Haltestelle Scheidt (Saar) 200 Meter
Bahnhof (Zug)
Scheidt (Saar) 260 Meter
Apotheke
Markus-Apotheke 310 Meter
Briefkasten
Dudweiler Str. 1 210 Meter
Supermarkt
Rewe 330 Meter
Bäckerei
Steigleiter 330 Meter
Lieferservice
Weissberg Restaurant 300 Meter
Fast Food
Ilan 2.3 km
Kindergarten
Lebenshilfe 1.4 km
Schule
Musikschule Leguth 390 Meter
Tankstelle
Tankstelle am Saarbasar 2.4 km
Arzt / Ärztin
Veauthier 300 Meter
Krankenhaus
Personalhaus 1 KSM 2.8 km
Polizei
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Scheidt Interessantes aus der Umgebung







Eduard-Mörike-Weg in Deutschland
Neben dieser Straße in 66133 Saarbrücken-Scheidt gibt es den Straßennamen noch 14 weitere Male in Deutschland.
Mögliche andere Schreibweisen
- Eduard-Mörike-Weg
- Eduard Mörike Weg
- Eduard Mörikeweg
- Eduard-Mörikeweg
Straßen in der Umgebung
In der Nähe von Eduard-Mörike-Weg im Stadtteil Scheidt in 66133 Saarbrücken liegen Straßen wie Hermann-Löns-Weg, Kirchweg, Fasanenweg sowie Dudweilerstraße.