Eberswalder Straße 10437 Berlin (Prenzlauer Berg)

Eberswalder Straße 10437 Berlin Prenzlauer Berg Bezirk Pankow
Straßenschild Eberswalder Straße, Berlin
Höchstgeschwindigkeit: 30 km/hHöchstgeschwindigkeit: 50 km/h Straßenbahnhaltestelle Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin-Prenzlauer Berg Bahnhof Berlin Eberswalder Straße Eberswalde
StraßennameEberswalder Straße
Postleitzahl & Ort 10437 Berlin Eberswalder Straße in BerlinPrenzlauer Berg
StadtteilPrenzlauer Berg
VerwaltungsbezirkBezirk Pankow
Wikipedia-Artikel Bahnhof Berlin Eberswalder Straße
Bilder vor Ort4 Fotos
2 bekannte Gebäude Hausnummer 6 bis 14
Details1, 2, Anliegerstraße, Landesstraße, Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite, Rechte Straße...
Benannt nach: EberswaldeEberswalde ist die Kreisstadt des Landkreises Barnim im Nordosten des Landes Brandenburg. ...
Interessantes in der StraßePraxisgemeinschaft für Logopädie Katrin Hamm und Clarissa DrögeAutohaus am StadionLinnen HotelEuronet - Geldautomat - ATMEuronet - Geldautomat - ATM + 26 Weitere
Eberswalder Straße19 mal in Deutschland

Fotos (4)

Straßenbahnhaltestelle Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin-Prenzlauer Berg Straßenbahnhaltestelle Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin-Prenzlauer Berg
Straßenbahnhaltestelle Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin-Prenzlauer Berg Foto: Singlespeedfahrer / CC0
Eberswalder Straße 10 (Berlin-Prenzlauer Berg) Seitenflügel Eberswalder Straße 10 (Berlin-Prenzlauer Berg) Seitenflügel
Eberswalder Straße 10 (Berlin-Prenzlauer Berg) Seitenflügel This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Bodo Kubrak / CC BY-SA 4.0
U-Bahnhof Eberswalder Straße, Interior view 20130713 1 U-Bahnhof Eberswalder Straße, Interior view 20130713 1
U-Bahnhof Eberswalder Straße, Interior view 20130713 1 The interior of the Berlin Subway station Eberswalder Straße Foto: DXR / CC BY-SA 4.0
Eberswalder Straße 24 0277 Eberswalder Straße 24 0277
Eberswalder Straße 24 0277 This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Franz Richter (User:FRZ) / CC BY-SA 3.0

Karte Straßenverlauf und 2 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Eberswalder Straße in Berlin-Prenzlauer Berg und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Download

Karte von Eberswalder Straße in Berlin Prenzlauer Berg herunterladen

Fingerabdruck von Eberswalder Straße in Berlin (Prenzlauer Berg) Karte mit Straßenverlauf herunterladen

So wie die Eberswalder Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.

Download SVG, 1000x1000 Pixel

Free-Culture-Lizenz

Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)

  • Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
  • Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
  • Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de

Straßenschild Eberswalder Straße, Berlin Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit

Die Eberswalder Straße (Bahnhof Berlin Eberswalder Straße) im Stadtteil Prenzlauer Berg in Berlin (benannt nach Eberswalde, Ehemalige kreisfreie Stadt in Brandenburg) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Landesstraße) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 2 bis 5 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentypen

  • Anliegerstraße
  • Landesstraße

Gehwege (Abschnittsweise)

  • Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
  • Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg

Oberfläche

  • Asphalt

Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)

  • Einbahnstraße
  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Fahrstreifen

  • 2
  • 4
  • 5

Geschwindigkeiten

  • 30 km/h
  • 50 km/h

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)

Referenznummern

  • 1
  • 2

Höhenbeschränkung

  • Keine
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 07.01.2025

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

2 bekannte Gebäude Hausnummer 6 bis 14

Eberswalder Straße 6-9
Bürgerliche Einrichtung
Stockwerke: 4
Eberswalder Straße 14-15
Gewerbegebäude

Benannt nach Eberswalde

Coat of Arms Eberswalde

  • Ehemalige kreisfreie Stadt in Brandenburg
  • Ersterwähnung 1276
  • Gemeinde in Brandenburg
  • Große kreisangehörige Stadt in Brandenburg
  • Kreisstadt in Brandenburg
  • Kurort in Brandenburg
  • Namensgeber für einen Marskrater
  • Ort im Landkreis Barnim
  • Ort mit Binnenhafen
Auszug aus ikipedia:
Eberswalde ist die Kreisstadt des Landkreises Barnim im Nordosten des Landes Brandenburg. Sie wird auch Waldstadt genannt, denn ringsum dehnen sich Waldgebiete aus – südlich der Naturpark Barnim, nördlich das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin mit dem Totalreservat Plagefenn. Die Gemeinde besitzt seit dem 14. Jahrhundert Waldflächen. Von den 1468 ha sind etwa 1000 ha Erholungswald, 271 ha Naturschutzgebiete und ökologisch bedeutsame Lebensräume. Der etwa 1080 ha große Stadtforst dien...
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Eberswalder Straße, 10437 Berlin

Stadtzentrum (Berlin)

3,2 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Berlin-Prenzlauer Berg

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Bahnhof Berlin Eberswalder StraßeEhemaliger Güterbahnhof in Berlin

  • Abgegangenes Bauwerk in Berlin
  • Bahnhof in Berlin
  • Bahnhof in Europa
  • Berlin-Gesundbrunnen
  • Berlin-Prenzlauer Berg
  • Berliner Nordbahn
  • Ehemaliger Bahnhof in Berlin
  • Erbaut in den 1870er Jahren
Relevantes aus ikipedia:
Der Bahnhof Berlin Eberswalder Straße (bis 1950 Berlin Nordbahnhof) an der Bernauer Straße war der Anfangspunkt der Berliner Nordbahn. Bis auf wenige Jahre Ende des 19. Jahrhunderts diente er ausschließlich dem Güterverkehr. Durch seine Lage zwischen Ost- und West-Berlin verlor er infolge der Teilung Berlins ab 1948 an Bedeutung, war aber lange Zeit noch für einzelne Anlieger in Betrieb. Die Deutsche Reichsbahn legte 1985 die verbliebenen Anlagen des Bahnhofs still. Der ab 1992 entstandene ...
Vollständiger Artikel

Ergänzende Ressourcen

NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: Fotos

Sicht von der Bernauer Straße zur Gleimstraße
Foto: Gerd Danigel , ddr-fotograf.de / CC BY-SA 4.0

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Prenzlauer Berg Interessantes aus der Umgebung

Eberswalder Straße in Deutschland

Neben dieser Straße in 10437 Berlin-Prenzlauer Berg gibt es den Straßennamen noch 18 weitere Male in Deutschland.

Eberswalder Straße in 16259 Bad Freienwalde
Eberswalder Straße in 16321 Bernau bei Berlin (Bernau)
Eberswalder Straße in 16230 Britz (Grüntal)
Eberswalder Straße in 27751 Delmenhorst (Schafkoven/Donneresch)
Eberswalder Straße in 01097 Dresden (Äußere Neustadt)
Eberswalder Straße in 16227 Eberswalde (Finow)
Eberswalder Straße in 14612 Falkensee
Eberswalder Straße in 15234 Frankfurt (Booßen)
Eberswalder Straße in 30629 Hannover (Misburg-Nord)
Eberswalder Straße in 16247 Joachimsthal
Eberswalder Straße in 16559 Liebenwalde (Hammer)
Eberswalder Straße in 16775 Löwenberger Land (Löwenberg)
Eberswalder Straße in 16348 Marienwerder
Eberswalder Straße in 15374 Müncheberg
Eberswalder Straße in 16515 Oranienburg
Eberswalder Straße in 16244 Schorfheide (Lichterfelde)
Eberswalder Straße in 26388 Wilhelmshaven (Coldewei-Himmelreich)
Eberswalder Straße in 16269 Wriezen

Mögliche andere Schreibweisen

  • Eberswalder Straße
  • Eberswalderstr.
  • Eberswalder Str.
  • Eberswalderstraße
  • Eberswalder-Straße
  • Eberswalder-Str.

Straßen in der Umgebung

In der Nähe von Eberswalder Straße im Stadtteil Prenzlauer Berg in 10437 Berlin befinden sich Straßen wie Kastanienallee, Topsstraße, Cantianstraße und Danziger Straße.