Dr.-Erhard-Hübener-Straße 06217 Merseburg

Dr.-Erhard-Hübener-Straße 06217 Merseburg
Straßenschild Dr.-Erhard-Hübener-Straße, Merseburg Erhard Hübener
StraßennameDr.-Erhard-Hübener-Straße
Postleitzahl & Ort 06217 Merseburg
DetailsNebenstraße mit Verbindungscharakter, Gepflastert
Benannt nach: Erhard HübenerFriedrich Julius Erhard Hübener (* 4. August 1881 in Tacken, Kreis Westprignitz, Brandenbu...
Interessantes in der StraßeKosmetikstudio Antje Hoffmann

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Dr.-Erhard-Hübener-Straße in Merseburg und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp Straßenschild Dr.-Erhard-Hübener-Straße, Merseburg

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Dr.-Erhard-Hübener-Straße (benannt nach Erhard Hübener, Abgeordneter der Volkskammer) ist eine Straße (Nebenstraße mit Verbindungscharakter) in Merseburg. Es gibt 2 Fahrstreifen. Fahrbahnbelag aus Gepflastert.

Straßentyp

  • Nebenstraße mit Verbindungscharakter

Oberfläche

  • Gepflastert

Fahrtrichtung

  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Fahrstreifen

  • 2
Daten: OpenStreetMap, Stand: 04.12.2024

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

Benannt nach Erhard Hübener

Hübener F1 0461

  • Abgeordneter der Volkskammer
  • DDP-Mitglied
  • Deutscher
  • Ehrenbürger von Halle (Saale)
  • Geboren 1881
  • Gestorben 1958
  • Justizminister (Sachsen-Anhalt)
  • LDPD-Mitglied
  • Landeshauptmann (Sachsen)
  • Mann
  • Ministerpräsident (Sachsen-Anhalt)
  • Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Sachsen
  • Politiker (Weimarer Republik)
Auszug aus ikipedia:
Friedrich Julius Erhard Hübener (* 4. August 1881 in Tacken, Kreis Westprignitz, Brandenburg; † 3. Juni 1958 in Gadderbaum, Kreis Bielefeld, Nordrhein-Westfalen) war ein deutscher Politiker (DDP, LDPD). Von Dezember 1946 bis Oktober 1949 war er der erste Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt und einziger nichtkommunistischer Regierungschef in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands.
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Dr.-Erhard-Hübener-Straße, 06217 Merseburg

Zentrum (Beuna)

8,0 km
Luftlinie zum Ortskern

Weitere Orte in der Umgebung Merseburg

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch Interessantes aus der Umgebung

Mögliche andere Schreibweisen

  • Dr.-Erhard-Hübener-Straße
  • Dr. Erhard Hübener Straße
  • Dr. Erhard Hübenerstr.
  • Dr. Erhard Hübener Str.
  • Dr. Erhard Hübenerstraße
  • Doktor Erhard Hübener Straße
  • Doktor Erhard Hübenerstr.
  • Doktor Erhard Hübener Str.
  • Doktor Erhard Hübenerstraße
  • Dr.-Erhard-Hübenerstr.
  • Dr.-Erhard-Hübener-Str.
  • Dr.-Erhard-Hübenerstraße
  • Doktor-Erhard-Hübener-Straße
  • Doktor-Erhard-Hübenerstr.
  • Doktor-Erhard-Hübener-Str.
  • Doktor-Erhard-Hübenerstraße

Straßen in der Umgebung

In der Umgebung von Dr.-Erhard-Hübener-Straße in 06217 Merseburg finden sich Straßen wie Am Stecknersberg, Chatilloner Straße, Von-Der-Recke-Straße und Saalestraße.