Schule Döhrnstraße, vierstöckiges Klassenhaus Schule Döhrnstraße, vierstöckiges Klassenhaus Schule Döhrnstraße in Hamburg, von 1974 bis 1975 erbautes Grundschulgebäude (heutiger Neubau). Ansicht vom Schulhof aus, die Front ist zur Emil-Andres... Foto: Minderbinder / CC BY-SA 4.0
Schule Döhrnstraße, Laubengang Schule Döhrnstraße, Laubengang Schule Döhrnstraße in Hamburg, Mittelflügel und Altbau mit Laubengang vom Schulhof aus Foto: Minderbinder / CC BY-SA 4.0
Schule Döhrnstraße, Mittelflügel vom Schulhof Schule Döhrnstraße, Mittelflügel vom Schulhof Schule Döhrnstraße in Hamburg, 1952 errichteter Mittelflügel vom Schulhof aus. Foto: Minderbinder / CC BY-SA 4.0
Karte Straßenverlauf und 5 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Döhrnstraße in Hamburg-Lokstedt und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Döhrnstraße in Hamburg (Lokstedt) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Döhrnstraße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Die Döhrnstraße (Schule Döhrnstraße) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Lokstedt in Hamburg. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
Anliegerstraße
Gehwege (Abschnittsweise)
Bürgersteig auf der linken Seite der Straße
Kein Bürgersteig
Oberfläche
Asphalt
Fahrtrichtung
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeit
30 km/h
Straßenbeleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen. Daten: OpenStreetMap, Stand: 28.03.2025
Was weißt Du über diese Straße? Namensherkunft, Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Weitere Orte in der Umgebung (Hamburg-Lokstedt)Hamburg-Lokstedt
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
Schule DöhrnstraßeGrundschule in Hamburg-Lokstedt
Bilinguale Schule deutsch–italienisch
Gegründet 1884
Grundschule in Hamburg
Hamburg-Lokstedt
Relevantes aus ikipedia:
Die Schule Döhrnstraße ist eine 1884 gegründete öffentliche Schule im Hamburger Stadtteil Lokstedt. Anfangs war die Schule eine Volksschule, dann eine Grund-, Haupt- und Realschule und seit 1997 eine reine Grundschule. Seit 1999 bietet die Schule als einzige Grundschule Hamburgs bilingualen Unterricht auf deutsch und italienisch.
In der Umgebung von Döhrnstraße im Stadtteil Lokstedt in 22529 Hamburg liegen Straßen wie Döhrntwiete, Julius-Vosseler-Straße, Gazellenkamp & Erlenstraße.