Celler Weg 30855 Langenhagen (Godshorn)

Celler Weg 30855 Langenhagen Godshorn Godshorn

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Celler Weg in Langenhagen-Godshorn und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe

Details zu Straßentyp, Höchstgeschwindigkeit Straßenschild Celler Weg, Langenhagen

Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Der Celler Weg (benannt nach Celle, Ehemalige Hauptstadt (Deutschland)) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Godshorn in Langenhagen. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentyp

  • Anliegerstraße

Fahrtrichtung

  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Geschwindigkeit

  • 30 km/h

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 26.12.2024

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

Benannt nach Celle

Celle Coat of Arms

  • Ehemalige Hauptstadt (Deutschland)
  • Ehemalige Herzogsresidenz
  • Ehemalige kreisfreie Stadt in Niedersachsen
  • Ehemaliger Residenzort in Niedersachsen
  • Ersterwähnung 993
  • Gemeinde in Niedersachsen
  • Hugenottenort
  • Kreisangehörige Stadt mit Sonderstatus in Niedersachsen
  • Kreisstadt in Niedersachsen
  • MediaWiki:Gadget/annotationPair
  • Ort an der Aller
  • Ort im Landkreis Celle
  • Ort in der Lüneburger Heide
  • Staatlich anerkannter Ausflugsort in Niedersachsen
Auszug aus ikipedia:
Celle [ˈtsɛlə] ist eine große selbständige Stadt mit 70.293 Einwohnern (31. Dezember 2023) und Kreisstadt des Landkreises Celle in Niedersachsen. Die Mittelstadt gilt als südliches Tor zur Lüneburger Heide und ist ein Ort mit einer pittoresken Altstadt mit über 400 Fachwerkhäusern und einem Schloss im Stil der Renaissance und des Barocks.
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Celler Weg, 30855 Langenhagen

Stadtzentrum (Langenhagen)

2,2 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Langenhagen-Godshorn

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Godshorn Interessantes aus der Umgebung

Celler Weg in Deutschland

Neben dieser Straße in 30855 Langenhagen-Godshorn gibt es den Straßennamen noch 14 weitere Male in Deutschland.

Celler Weg in 29389 Bad Bodenteich (Häcklingen)
Celler Weg in 29303 Bergen (Belsen)
Celler Weg in 31303 Burgdorf (Otze)
Celler Weg in 30938 Burgwedel (Wettmar)
Celler Weg in 29227 Celle (Altencelle)
Celler Weg in 40468 Düsseldorf (Unterrath)
Celler Weg in 38518 Gifhorn (Gamsen)
Celler Weg in 21079 Hamburg (Langenbek)
Celler Weg in 29690 Lindwedel (Hope)
Celler Weg in 27356 Rotenburg
Celler Weg in 31311 Uetze (Hänigsen)
Celler Weg in 29339 Wathlingen
Celler Weg in 29323 Wietze (Wieckenberg)
Celler Weg in 29379 Wittingen (Vorhop)

Mögliche andere Schreibweisen

  • Celler Weg
  • Cellerweg
  • Celler-Weg

Straßen in der Umgebung

In der Nähe von Celler Weg im Stadtteil Godshorn in 30855 Langenhagen (Han) finden sich Straßen wie Soltauer Straße, Fallingbosteler Straße, Schmiedeweg und Kapellenstraße.