Burgplatz 40213 Düsseldorf (Altstadt, Bezirk Stadtbezirk 1)
Überblick: Burgplatz, 40213 Düsseldorf Details: Straßentyp, Oberfläche, Fahrtrichtung, Höchstgeschwindigkeit Einblicke: 6 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Wikipedia-Artikel zur Straße
Interessante Orte in der Straße
17 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Düsseldorfer Schloss Interessante Branchenbuch-Orte






Straßenname | Burgplatz |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 40213 Düsseldorf ![]() |
Stadtteil | Altstadt |
Verwaltungsbezirk | Stadtbezirk 1 |
Wikipedia-Artikel | Zentraler Platz am Düsseldorfer Rheinufer, Deutschland |
Bilder vor Ort | 6 Fotos |
17 bekannte Gebäude | Hausnummer 1 bis 30 |
Details | Anliegerstraße, Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger, Pflastersteine, Höch... |
Benannt nach: Düsseldorfer Schloss | Das Düsseldorfer Schloss an bzw. in der Düsseldorfer Altstadt bestand von 1260 bis 1872 bz... |
Interessantes in der Straße | Schifffahrtmuseum DüsseldorfSchifffahrtsmuseumGut & Gerne (Chocolaterie)Shennong Tee LoungeLaterne im Schlossturm |
Burgplatz | 44 mal in Deutschland |
Fotos (6)





Karte Straßenverlauf und 17 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Burgplatz in Düsseldorf-Altstadt und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Burgplatz (Düsseldorf)Zentraler Platz am Düsseldorfer Rheinufer, Deutschland
Der Burgplatz ist ein direkt am Rheinufer in der Düsseldorfer Altstadt gelegener Platz. Der unregelmäßige und weitläufige Freiraum entstand bereits bei den ersten Erweiterungen der jungen Stadt. Seinen Namen erhielt er durch seine Lage vor der ehemaligen Burganlage, dem späteren Düsseldorfer Schloss. Nach zahlreichen Bränden und Zerstörungen im Laufe der Zeit wurden schließlich 1892 die Überreste bis auf den Schlossturm abgetragen, in dem sich heute ein Schifffahrtsmuseum befindet. Mit...
Ergänzende Ressourcen
NearbyWikiWikipedia-ArtikelGoogle WissensdatenbankKatalog der Deutschen Nationalbibliothek
Download
Fingerabdruck von Burgplatz in Düsseldorf (Altstadt) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Burgplatz hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Höchstgeschwindigkeit
Der Burgplatz (Zentraler Platz am Düsseldorfer Rheinufer, Deutschland) im Stadtteil Altstadt in Düsseldorf (benannt nach Düsseldorfer Schloss, Abgegangenes Bauwerk in Düsseldorf) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Fahrbahnbelag aus Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Fußgängerzone, sonstige Wege oder Plätze für Fußgänger
Oberfläche
- Pflastersteine
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeit
- 30 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 26.03.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail17 bekannte Gebäude
Hausnummer 1 bis 10
Hausnummer 11 bis 20
Hausnummer 21 bis 30
Schlossturm
Höhe: 33m
Stockwerke: 5
Dachform: Zeltdach
Benannt nach Düsseldorfer Schloss
Das Düsseldorfer Schloss an bzw. in der Düsseldorfer Altstadt bestand von 1260 bis 1872 bzw. 1896. Das Gebäude wurde 1260 als Niederungsburg der Grafen von Berg an der Rheinmündung der Düssel auf einer kleinen Insel erbaut. Ausbauten als herzogliches und kurfürstliches Residenzschloss erfolgten unter Wilhelm dem Reichen (1549), Jan Wellem (Ende 17. Jahrhundert) und Carl Theodor (1755). Internationale Beachtung erfuhr das Schloss vor allem durch seine Gemäldegalerie, die von 1709 bis 1712 ...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße


40213 Düsseldorf

40213 Düsseldorf

40213 Düsseldorf

40213 Düsseldorf

40213 Düsseldorf

40213 Düsseldorf

40213 Düsseldorf

40213 Düsseldorf

40213 Düsseldorf

40213 Düsseldorf

40213 Düsseldorf

40213 Düsseldorf

40213 Düsseldorf

40213 Düsseldorf

40213 Düsseldorf

40213 Düsseldorf
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Burgplatz, 40213 Düsseldorf
Stadtzentrum (Düsseldorf)
490 Meter
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bahnhof (Zug)
Düsseldorf-Friedrichstadt 1.5 km
Apotheke
farma-plus 190 Meter
Briefkasten
Burgplatz 19 50 Meter
Supermarkt
VISION INTERIOR 360 Meter
Bäckerei
BackWerk 250 Meter
Lieferservice
Lili's Bar Düsseldorf 1.2 km
Fast Food
Ham Ham bei Josef 60 Meter
Kindergarten
Evangelische Tageseinrichtung für Kinder 150 Meter
Schule
St.-Ursula-Gymnasium 380 Meter
Tankstelle
Shell 1.1 km
Arzt / Ärztin
Privatklinik im Breidenbacher Hof 460 Meter
Krankenhaus
Schönheitschirurgie-Klinik Kö 36 600 Meter
Polizei
Polizeiwache Stadtmitte 440 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Düsseldorf-Altstadt)Düsseldorf-Altstadt
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Altstadt Interessantes aus der Umgebung
Büroservice / Schreibbüros Kurze Straße 2, 40213 Düsseldorf Die Plattform versteht sich als informative Unterstützung für Team-Management und Sekretar...
Vereine / Touristikinformation Mertensgasse 1, 40213 Düsseldorf 100 Meter
Parteien und Politische Vereinigungen / Politik Marktplatz 3, 40213 Düsseldorf 100 Meter
Tourismus / Touristikinformation Marktplatz 3, 40213 Düsseldorf 100 Meter
Diskotheken und Clubs / Freizeit Rathausufer 8, 40213 Düsseldorf 100 Meter
Lebensmittel / Restaurants und Lokale Andreasstraße 2, 40213 Düsseldorf 100 Meter
Ortsteile (Stadtteile, Bezirke, Viertel) Bolkerstraße 22, 40213 Düsseldorf 100 Meter Burgplatz in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Altstadt Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 40213 Düsseldorf-Altstadt gibt es den Straßennamen noch 43 weitere Male in Deutschland.
- Am Ettersberg (Buttelstedt)
- Aschersleben
- Backnang
- Bad Liebenwerda
- Bautzen
- Bergisch Gladbach (Kippekausen)
- Biebertal (Vetzberg)
- Bönnigheim
- Boppard
- Bördeaue (Unseburg)
- Braunschweig (Innenstadt)
- Calau
- Duisburg (Altstadt)
- Dülmen (Hausdülmen)
- Einbeck (Salzderhelden)
- Essen (Stadtkern)
- Flammersfeld (Gollershoben)
- Flensburg (Neustadt)
- Greiz
- Hohenberg an der Eger (Hohenberg)
- Hörstel (Bevergern)
- Hoyerswerda
- Hüfingen
- Isny im Allgäu (Isny)
- Krakow am See (Krakow)
- Kreuzau (Untermaubach)
- Leipzig (Zentrum)
- Leverkusen (Opladen)
- Linz am Rhein
- Oelde (Stromberg)
- Plau am See (Plau)
- Rehau
- Reutlingen (Innenstadt)
- Rhede
- Ruppichteroth
- Schöningen
- Sigmaringen (Jungnau)
- Solms (Burgsolms)
- Südlohn (Oeding)
- Untergruppenbach (Vorhof)
- Vallendar
- Velen (Ramsdorf)
- Weimar (Altstadt)
Mögliche andere Schreibweisen
- Burgplatz
- Burg Platz
- Burg-Platz
Straßen in der Umgebung
In der Nähe von Burgplatz im Stadtteil Altstadt in 40213 Düsseldorf liegen Straßen wie Kurze Straße, Bolkerstraße, Josef-Wimmer-Gasse sowie Müller-Schlösser-Gasse.