Briesestraße 12053 Berlin (Neukölln, Bezirk Neukölln)
Überblick: Briesestraße, 12053 Berlin Details: Straßentyp, Oberfläche, Fahrtrichtung, Höchstgeschwindigkeit Einblicke: Foto
Bewertung der Lebensqualität
Interessante Orte in der Straße
1 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Briese (Fluss) Interessante Branchenbuch-Orte






Straßenname | Briesestraße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 12053 Berlin ![]() |
Stadtteil | Neukölln |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Neukölln |
Bilder vor Ort | 1 Foto |
1 bekanntes Gebäude | Hausnummer 11 |
Details | Anliegerstraße, Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße), Zufahrtsweg, Pflastersteine, Höchstgesc... |
Benannt nach: Briese (Fluss) | Die Briese ist ein kleiner, nicht schiffbarer Nebenfluss der Havel. Die Briese entspringt ... |
Interessantes in der Straße | KieferorthopädieKita Mini-Mix-InternationalSozialer ComputerladenKindermarktplatz |
Briesestraße | 5 mal in Deutschland |
Foto (1)

Karte Straßenverlauf und 1 bekanntes Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Briesestraße in Berlin-Neukölln und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Briesestraße in Berlin (Neukölln) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Briesestraße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Höchstgeschwindigkeit
Die Briesestraße im Stadtteil Neukölln in Berlin (benannt nach Briese (Fluss), Fluss in Brandenburg) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, Schrittgeschwindigkeit km/h). Fahrbahnbelag aus Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)
- Zufahrtsweg
Oberfläche
- Pflastersteine
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- In beide Richtungen befahrbar
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeiten
- Schrittgeschwindigkeit
- 30 km/h
- Schrittgeschwindigkeit km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Höhenbeschränkung
- 4
Daten: OpenStreetMap, Stand: 25.03.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail1 bekanntes Gebäude Hausnummer 11
Pfarrkirche St. Clara
Stockwerke: 2
Benannt nach Briese (Fluss)
Die Briese ist ein kleiner, nicht schiffbarer Nebenfluss der Havel. Die Briese entspringt auf dem westlichen Barnim im Wandlitzer See und durchfließt danach den Rahmer See und den Lubowsee. Ihr Lauf wird weitgehend von einer Glazialen Rinne vorgegeben. Er führt weiter durch den Briesewald, einen Erlenbruchwald, der früher „Der Briesen“ genannt wurde und dem Fluss seinen Namen gab (slawisch breza = Birke). Hier berührt die Briese auch die erste Ansiedlung, den Wohnplatz Kolonie Briese von...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße

12053 Berlin

12053 Berlin

12053 Berlin

12053 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Briesestraße, 12053 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
5,5 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Morusstr. 100 Meter
Bahnhof (Zug)
Hermannstraße 960 Meter
Apotheke
Wilhelm Busch Apotheke 320 Meter
Briefkasten
Schönstedtstr./Karl-Marx-Str. 410 Meter
Supermarkt
Aldi 260 Meter
Bäckerei
Gül Bäckerei 190 Meter
Lieferservice
Flying Fisch - Fischladen und Lieferservice für Meeresfrüchte in Berlin-Neukölln 670 Meter
Fast Food
Babette's Imbiss 220 Meter
Kindergarten
Kita der Kath. Kirchengem. St. Clara 150 Meter
Schule
Regenbogen-Schule 270 Meter
Tankstelle
Aral 640 Meter
Arzt / Ärztin
Michaela Rogge, Dr. med. Cornelia Dietze 150 Meter
Krankenhaus
Polizei
Polizeidirektion 5 - Abschnitt 55 160 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Neukölln)Berlin-Neukölln
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Neukölln Interessantes aus der Umgebung
Wohnungsbau / Bauunternehmen Werbellinstraße 12, 12053 Berlin 200 Meter
Brauereigaststätten / Brauereien Kopfstraße 59, 12053 Berlin 200 Meter
Zeitungen und Zeitschriften / Online-Magazine Rollbergstraße 26, 12053 Berlin 200 Meter
Architektur / Kulturelle Einrichtungen Falkstraße 25, 12053 Berlin 200 Meter
Internetrecht / Rechtsanwälte und Notare Kienitzer Str. 8, 12043 Berlin 200 Meter
Politik / Parteien und Politische Vereinigungen Am Sudhaus 2, 12053 Berlin 300 Meter
Sprachenunterricht / Sprachdienstleistungen Karl-Marx-Straße 107, 12043 Berlin 300 Meter Briesestraße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Neukölln Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 12053 Berlin-Neukölln gibt es den Straßennamen noch 4 weitere Male in Deutschland.
Mögliche andere Schreibweisen
- Briesestraße
- Briesestr.
- Briese Str.
- Briese Straße
- Briese-Str.
- Briese-Straße
Straßen in der Umgebung
Im Umfeld von Briesestraße im Stadtteil Neukölln in 12053 Berlin finden sich Straßen wie Morusstraße, Bornsdorfer Straße, Neckarstraße sowie Kopfstraße.