Boelckestraße 12101 Berlin (Tempelhof, Bezirk Tempelhof-Schöneberg)
Überblick: Boelckestraße, 12101 Berlin Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit Einblicke: 4 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Interessante Orte in der Straße
72 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Oswald Boelcke Interessante Branchenbuch-Orte





Straßenname | Boelckestraße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 12101 Berlin ![]() |
Stadtteil | Tempelhof |
Verwaltungsbezirk | Bezirk Tempelhof-Schöneberg |
Bilder vor Ort | 4 Fotos |
72 bekannte Gebäude | Hausnummer 22 bis 132 |
Details | Landesstraße, Verbindungsweg von Landes- und Staatsstraßen, Bürgersteig als eigenständiger Weg, ... |
Benannt nach: Oswald Boelcke | Oswald Boelcke (* 19. Mai 1891 in Giebichenstein, Saalkreis; † 28. Oktober 1916 bei Bapaum... |
Interessantes in der Straße | EU-Schwerbehinderung |
Boelckestraße | 42 mal in Deutschland |
Fotos (4)

Karte Straßenverlauf und 72 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Boelckestraße in Berlin-Tempelhof und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Boelckestraße in Berlin (Tempelhof) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Boelckestraße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Die Boelckestraße im Stadtteil Tempelhof in Berlin (benannt nach Oswald Boelcke, Deutscher) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Landesstraße und Verbindungsweg von Landes- und Staatsstraßen) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 3 Fahrstreifen zur Verfügung. Fahrbahnbelag aus Asphalt.
Straßentypen
- Landesstraße
- Verbindungsweg von Landes- und Staatsstraßen
Gehwege (Abschnittsweise)
- Bürgersteig als eigenständiger Weg
- Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- In beide Richtungen befahrbar
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 1
- 2
- 3
Geschwindigkeiten
- 30 km/h
- 50 km/h
Straßenbeleuchtung
- Ganztägige Beleuchtung ohne Unterbrechung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 25.03.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail72 bekannte Gebäude
Hausnummer 22 bis 30
Stockwerke: 5
Hausnummer 31 bis 40
Stockwerke: 2
Stockwerke: 2
Stockwerke: 2
Stockwerke: 2
Dachform: Gabeldach mit nur einer seitlichem Walm
Hausnummer 41 bis 50
Stockwerke: 2
Stockwerke: 2
Dachform: Gabeldach mit nur einer seitlichem Walm
Stockwerke: 2
Dachform: Gabeldach mit nur einer seitlichem Walm
Stockwerke: 2
Dachform: Gabeldach mit nur einer seitlichem Walm
Hausnummer 51 bis 60
Hausnummer 65 bis 70
Hausnummer 71 bis 80
Hausnummer 81 bis 90
Stockwerke: 2
Stockwerke: 2
Hausnummer 91A bis 100
Stockwerke: 2
Stockwerke: 2
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Hausnummer 101 bis 110
Stockwerke: 3
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 3
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Hausnummer 111 bis 120
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Hausnummer 121 bis 130
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Dachform: Satteldach
Friedemann Hähnel GmbH
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Dachform: Walmdach
Hausnummer 132
Stockwerke: 4
Dachform: Walmdach
Benannt nach Oswald Boelcke
Oswald Boelcke (* 19. Mai 1891 in Giebichenstein, Saalkreis; † 28. Oktober 1916 bei Bapaume, Pas-de-Calais, Frankreich) war einer der bekanntesten deutschen Jagdflieger im Ersten Weltkrieg. Er entwickelte mit den Dicta Boelcke die ersten Einsatzgrundsätze der Luftkampftaktik.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Boelckestraße, 12101 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
4,2 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Wüsthoffstr. 60 Meter
Bahnhof (Zug)
Berlin Südkreuz 860 Meter
Apotheke
Richthofen-Apotheke 570 Meter
Briefkasten
Boelckestr./Rumeyplan 360 Meter
Supermarkt
Rewe 520 Meter
Bäckerei
Back & Shop 360 Meter
Lieferservice
Fast Food
Naumann Küche 840 Meter
Kindergarten
Schule
Hugo-Gaudig-Schule 120 Meter
Tankstelle
Aral 680 Meter
Arzt / Ärztin
Frauenarzt Prof. Dr. Dr. R-Y. Ridha 680 Meter
Krankenhaus
St. Joseph Krankenhaus 300 Meter
Polizei
Landeskriminalamt 710 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Tempelhof)Berlin-Tempelhof
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Tempelhof Interessantes aus der Umgebung
Erziehungsberatung / Erziehungshilfe Wüsthoffstraße 8, 12101 Berlin 300 Meter
Erziehungsberatung / Psychologie, Psychologische Beratung Wüsthoffstraße 8, 12101 Berlin 300 Meter
Krankenhäuser und Kliniken / Gesundheit Wüsthoffstraße 15, 12101 Berlin 300 Meter
Übersetzungen / Dolmetscher Leonhardyweg 15, 12101 Berlin 400 Meter
Schulen / Hunde General-Pape-Straße 48, 12101 Berlin 600 Meter
Fenster / Rollläden Tempelhofer Damm 54, 12101 Berlin 600 Meter
Webdesign / Webentwicklung Werner-Voß-Damm 54a, 12101 Berlin 600 Meter Boelckestraße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Tempelhof Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 12101 Berlin-Tempelhof gibt es den Straßennamen noch 41 weitere Male in Deutschland.
- Bad Windsheim
- Billigheim-Ingenheim (Billigheim)
- Cloppenburg (Staatsforsten)
- Delmenhorst (Brendel/Adelheide)
- Detmold (Innenstadt)
- Diepholz
- Ditzingen
- Dormagen (Delhoven)
- Engen
- Freiburg im Breisgau (Wiehre)
- Geilenkirchen (Teveren)
- Gerlingen
- Hannover (Vahrenwald)
- Hildesheim (Nord)
- Ingolstadt
- Kerpen
- Kiel (Holtenau)
- Koblenz (Rauental)
- Lage
- Landau in der Pfalz (Landau)
- Leipheim
- Lorsch
- Lübeck (Travemünde)
- Neustadt am Rübenberge (Poggenhagen)
- Nörvenich
- Nürnberg (Gleißhammer)
- Radolfzell am Bodensee (Radolfzell)
- Regensburg (Kumpfmühl-Ziegetsdorf-Neuprüll)
- Remscheid (Lüttringhausen)
- Rendsburg
- Rotenburg
- Roth
- Sankt Augustin
- Schwabmünchen
- Stade
- Untermeitingen (Lagerlechfeld)
- Wangen im Allgäu (Wangen)
- Weiden in der Oberpfalz (Lerchenfeld)
- Wiesbaden
- Wildeshausen
- Wuppertal (Barmen)
Mögliche andere Schreibweisen
- Boelckestraße
- Boelckestr.
- Boelcke Str.
- Boelcke Straße
- Boelcke-Str.
- Boelcke-Straße
Straßen in der Umgebung
In der Nähe von Boelckestraße im Stadtteil Tempelhof in 12101 Berlin liegen Straßen wie Wüsthoffstraße, Werner-Voß-Damm, Wintgensstraße sowie Adolf-Scheidt-Platz.