Bodelschwinghweg 53127 Bonn (Venusberg)
Überblick: Bodelschwinghweg, 53127 Bonn Details: Straßentyp, Oberfläche, Fahrtrichtung, Bürgersteig, Höchstgeschwindigkeit Bewertung der Lebensqualität
13 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Friedrich von Bodelschwingh der Ältere Interessante Branchenbuch-Orte




Straßenname | Bodelschwinghweg |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 53127 Bonn ![]() |
Stadtteil | Venusberg |
13 bekannte Gebäude | Hausnummer 1 bis 20 |
Details | Anliegerstraße, Feldweg / Waldweg (Wirtschaftsweg), Zufahrtsweg, Beide Straßenseiten haben einen B... |
Benannt nach: Friedrich von Bodelschwingh der Ältere | Friedrich Christian Carl von Bodelschwingh, später auch Friedrich von Bodelschwingh der Äl... |
Bodelschwinghweg | 31 mal in Deutschland |
Karte Straßenverlauf und 13 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Bodelschwinghweg in Bonn-Venusberg und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Bodelschwinghweg in Bonn (Venusberg) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Bodelschwinghweg hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Der Bodelschwinghweg im Stadtteil Venusberg in Bonn (benannt nach Friedrich von Bodelschwingh der Ältere, Deutscher) gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Anliegerstraße und Feldweg / Waldweg (Wirtschaftsweg)) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Feldweg / Waldweg (Wirtschaftsweg)
- Zufahrtsweg
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Gehwege (Abschnittsweise)
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
- Es gibt keinen Bürgersteig
Geschwindigkeit
- 30 km/h
Oberflächenzustand
- Wasserfester Belag (Asphalt, Beton oder Pflastersteine)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 25.03.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail13 bekannte Gebäude
Hausnummer 1 bis 10
Hausnummer 12 bis 20
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Benannt nach Friedrich von Bodelschwingh der Ältere
Friedrich Christian Carl von Bodelschwingh, später auch Friedrich von Bodelschwingh der Ältere, (* 6. März 1831 in Tecklenburg; † 2. April 1910 in Gadderbaum, heute Bielefeld) war evangelischer Pastor und Theologe in Deutschland. Er arbeitete in der Inneren Mission. Nach ihm sind die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel in Bielefeld benannt.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Bodelschwinghweg, 53127 Bonn
Stadtzentrum (Bonn)
3,2 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Casselsruhe 240 Meter
Bahnhof (Zug)
Bonn UN Campus 2 km
Apotheke
Venusberg-Apotheke 300 Meter
Briefkasten
Haager Weg 14-16 250 Meter
Supermarkt
Netto City 250 Meter
Bäckerei
Stadt-Brotbäcker Rott 330 Meter
Lieferservice
Ippendorfer Grill 880 Meter
Fast Food
Pizza Mann 1.6 km
Kindergarten
Max and Mary 210 Meter
Schule
MTRA Schule 430 Meter
Tankstelle
Shell 2 km
Arzt / Ärztin
Praxis Dr. med. Johannes Kögler 250 Meter
Krankenhaus
Betriebsärztlicher Dienst 430 Meter
Polizei
Brodala Gruppe 1.6 km
Weitere Orte in der Umgebung (Bonn-Venusberg)Bonn-Venusberg
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Venusberg Interessantes aus der Umgebung
Vereine / Schachartikel Don-Bosco-Straße 3, 53127 Bonn 700 Meter
Plastische Chirurgie / Krankenhäuser und Kliniken Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn 800 Meter
Tankstellen / Organisationen Ippendorfer Allee 1D, 53127 Bonn 900 Meter
Geschichte Melbweg 36A, 53127 Bonn 900 Meter
Bildung / Berufsbildung Bergstraße 138, 53129 Bonn 900 Meter
Ballsport / Sport Buchholzstraße 42, 53127 Bonn 900 Meter
Maschinen und -teile / Industriebedarf Auf dem Essig 9, 53127 Bonn 1000 Meter Bodelschwinghweg in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Venusberg Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 53127 Bonn-Venusberg gibt es den Straßennamen noch 30 weitere Male in Deutschland.
- Alsdorf
- Arnsberg (Bergheim)
- Bad Windsheim
- Belm
- Bergrheinfeld
- Darmstadt (Eberstadt)
- Dornstadt
- Dorsten (Lembeck)
- Fellbach
- Gießen
- Goslar
- Kirchheim unter Teck (Kirchheim)
- Kirchlengern (Klosterbauerschaft)
- Königsfeld im Schwarzwald (Martinsweiler)
- Leonberg
- Lüdinghausen
- Lüneburg (Bockelsberg)
- Mannheim (Gartenstadt)
- Meckenbeuren (Hegenberg)
- Mühltal (Nieder-Ramstadt)
- Neunkirchen
- Nürtingen (Oberensingen)
- Ravensburg (Weststadt)
- Rottenburg am Neckar (Rottenburg)
- Schloß Holte-Stukenbrock (Stukenbrock)
- Stadtallendorf
- Tecklenburg
- Tuttlingen
- Wilhelmshaven (Heppens)
- Wuppertal (Elberfeld)
Mögliche andere Schreibweisen
- Bodelschwinghweg
- Bodelschwingh Weg
- Bodelschwingh-Weg
Straßen in der Umgebung
In der Nähe von Bodelschwinghweg im Stadtteil Venusberg in 53127 Bonn befinden sich Straßen wie Ebereschenweg, Wacholderweg, Borkenweg und Heinrich-Fritsch-Straße.