Bernadottestraße 14195 Berlin (Schmargendorf)

Fotos (5)

Bernadottestraße 94 & 96 & Miquelstraße 83 (Berlin-Dahlem) Bernadottestraße 94 & 96 & Miquelstraße 83 (Berlin-Dahlem)
Bernadottestraße 94 & 96 & Miquelstraße 83 (Berlin-Dahlem) This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Bodo Kubrak / CC BY-SA 4.0
Bernadottestraße 7 Berlin-Grunewald Bernadottestraße 7 Berlin-Grunewald
Bernadottestraße 7 Berlin-Grunewald This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Bodo Kubrak / CC0
Bernadottestraße 94 Berlin-Dahlem Bernadottestraße 94 Berlin-Dahlem
Bernadottestraße 94 Berlin-Dahlem This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Bodo Kubrak / CC0
Bernadottestraße 68 Berlin-Dahlem Bernadottestraße 68 Berlin-Dahlem
Bernadottestraße 68 Berlin-Dahlem This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Bodo Kubrak / CC0
Bernadottestraße 96 Berlin-Dahlem Bernadottestraße 96 Berlin-Dahlem
Bernadottestraße 96 Berlin-Dahlem This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Bodo Kubrak / CC0

Karte Straßenverlauf und 18 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe

Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.

Bewertung Lebensqualität und Wohnlage

Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Bernadottestraße in Berlin-Schmargendorf und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.

Download

Karte von Bernadottestraße in Berlin Schmargendorf herunterladen

Fingerabdruck von Bernadottestraße in Berlin (Schmargendorf) Karte mit Straßenverlauf herunterladen

So wie die Bernadottestraße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.

Download SVG, 1000x1000 Pixel

Free-Culture-Lizenz

Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)

  • Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
  • Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
  • Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de

Straßenschild Bernadottestraße, Berlin Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit

Die Bernadottestraße im Stadtteil Schmargendorf in Berlin (benannt nach Folke Bernadotte, Familienmitglied des Hauses Bernadotte) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.

Straßentyp

  • Anliegerstraße

Gehwege (Abschnittsweise)

  • Kein Bürgersteig auf der rechten Straßenseite
  • Linke Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
  • Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg

Oberflächen

  • Asphalt
  • Pflastersteine

Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)

  • Einbahnstraße
  • Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)

Geschwindigkeiten

  • 30 km/h
  • 50 km/h

Straßenbeleuchtung

  • Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 24.03.2025

Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.

Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!

Schreib uns eine E-Mail

Bernadottestraße in anderen Stadtteilen von Berlin

Darüber hinaus gibt es die Straße noch in einem anderen Stadtteil in Berlin:

18 bekannte Gebäude

Bernadottestraße 38
Gebäude
Bernadottestraße 56
Wohngebäude
Bernadottestraße 60
Gebäude
Bernadottestraße 62
Gebäude
Bernadottestraße 66
Gebäude
Bernadottestraße 68
Freistehendes Einfamilienhaus
Bernadottestraße 70
Gebäude
Bernadottestraße 72
Gebäude
Bernadottestraße 74
Gebäude
Bernadottestraße 76
Gebäude
Bernadottestraße 78
Gebäude
Bernadottestraße 80
Gebäude
Bernadottestraße 82
Gebäude
Bernadottestraße 84
Gebäude
Bernadottestraße 86
Gebäude
Bernadottestraße 90
Gebäude
Rudolf Steiner Haus
Bernadottestraße 94
Wohngebäude
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen
Bernadottestraße 96
Gebäude

Benannt nach Folke Bernadotte

Folke-Bernadotte

  • Familienmitglied des Hauses Bernadotte
  • Geboren 1895
  • Gestorben 1948
  • Graf (Schweden)
  • Mann
  • Opfer (Jüdischer Terrorismus)
  • Opfer einer Untergrundorganisation
  • Opfer einer rechtsextremen Gewalttat
  • Opfer eines Attentats
  • Person (Gemeinde Stockholm)
  • Person (Schwedisches Rotes Kreuz)
  • Person der Pfadfinderbewegung
  • Person im Nahostkonflikt
  • Person im Zweiten Weltkrieg (Schweden)
  • Schwede
Auszug aus ikipedia:
Folke Bernadotte Graf von Wisborg (* 2. Januar 1895 in Stockholm; † 17. September 1948 in Jerusalem) war ein schwedischer Offizier und Philanthrop. Von 1943 bis 1948 war er Vizepräsident und später Präsident des Schwedischen Roten Kreuzes. 1948 wurde er Vermittler der Vereinten Nationen in Palästina; am 17. September desselben Jahres wurde er von Angehörigen der zionistischen Terroristen-Gruppe Lechi erschossen.
Vollständiger Artikel

Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.

Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Bernadottestraße, 14195 Berlin

Stadtzentrum (Berlin)

8,4 km
Luftlinie zur Stadtmitte

Weitere Orte in der Umgebung Berlin-Schmargendorf

Digitales Branchenbuch Kostenloser Eintrag für Unternehmen Firma eintragen Branchenbuch Eintrag kostenlos für Unternehmen.

Infrastruktur und Umgebung bewerten


Aus dem Branchenbuch für Schmargendorf Interessantes aus der Umgebung

Bernadottestraße in Deutschland

Neben dieser Straße in 14195 Berlin-Schmargendorf sowie 1 weiteren in anderen Stadtteilen von Berlin, gibt es den Straßennamen noch 7 weitere Male in Deutschland.

Bernadottestraße in 91522 Ansbach (Hennenbach)
Bernadottestraße in 60439 Frankfurt am Main (Praunheim)
Bernadottestraße in 22763 Hamburg (Ottensen)
Bernadottestraße in 22605 Hamburg (Othmarschen)
Bernadottestraße in 95615 Marktredwitz
Bernadottestraße in 81827 München (Trudering-Riem)
Bernadottestraße in 90439 Nürnberg (Sündersbühl)

Mögliche andere Schreibweisen

  • Bernadottestraße
  • Bernadottestr.
  • Bernadotte Str.
  • Bernadotte Straße
  • Bernadotte-Str.
  • Bernadotte-Straße

Straßen in der Umgebung

Im Umfeld von Bernadottestraße im Stadtteil Schmargendorf in 14195 Berlin liegen Straßen wie Pücklerstraße, Messelstraße, Max-Eyth-Straße und Finkenstraße.