Berckhusenstraße, 1, Kleefeld, Hannover Berckhusenstraße, 1, Kleefeld, Hannover das alte Eingangsportal vom Bahnhof Kleefeld an der Berckhusenstraße Foto: GeorgDerReisende / CC BY-SA 4.0
Berckhusenstraße 60, 1, Kleefeld, Hannover, Region Hannover Berckhusenstraße 60, 1, Kleefeld, Hannover, Region Hannover das Haus Berckhusenstraße 60 in Hannover Foto: GeorgDerReisende / CC BY-SA 4.0
Berckhusenstraße 75, 3, Kleefeld, Hannover, Region Hannover Berckhusenstraße 75, 3, Kleefeld, Hannover, Region Hannover das Haus Berckhusenstraße 75 in Hannover Foto: GeorgDerReisende / CC BY-SA 4.0
Berckhusenstraße, 5, Kleefeld, Hannover, Region Hannover Berckhusenstraße, 5, Kleefeld, Hannover, Region Hannover die Häuser Berckhusenstraße 59 bis 67 in Hannover Foto: GeorgDerReisende / CC BY-SA 4.0
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Berckhusenstraße in Hannover-Kleefeld und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Karte Straßenverlauf und 52 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Berckhusenstraße (Berckhusenstraße 9) im Stadtteil Kleefeld in Hannover (benannt nach Anton von Berckhusen, Autor) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 3 Fahrstreifen zur Verfügung. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt, Erdboden und clay.
Straßentyp
Verbindungsstraße
Gehwege (Abschnittsweise)
Bürgersteig als eigenständiger Weg
Bürgersteig auf der linken Seite der Straße
Oberflächen
Asphalt
Erdboden
clay
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
In beide Richtungen befahrbar
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
1
3
Geschwindigkeiten
30 km/h
50 km/h
Straßenbeleuchtung
Keine Beleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Referenznummer
090101
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen. Daten: OpenStreetMap, Stand: 24.12.2024
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Anton von Berckhusen (auch: von Berkhusen sowie Barkhausen; geboren 17. Januar 1500 in Hannover; gestorben 8. September 1581 ebenda) war ein deutscher Kaufmann, Bürgermeister, Diakon und Autor zur Reformation in Hannover.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Weitere Orte in der Umgebung (Hannover-Kleefeld)Hannover-Kleefeld
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
Berckhusenstraße 9Nicht mehr existierendes Fachwerkhaus in Hannover
Abgegangenes Bauwerk in Hannover
Baudenkmal in Hannover
Erbaut im 19. Jahrhundert
Fachwerkhaus in Hannover
Kleefeld (Hannover)
Relevantes aus ikipedia:
Das Haus Berckhusenstraße 9 in Hannover im Stadtteil Kleefeld war ein seinerzeit denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, das Wohnhaus des Orgelbauers Fritz Wrede war. Das Haus wurde nach Mitte der 1980er Jahre abgerissen und durch einen Neubau ersetzt.
In der Nachbarschaft von Berckhusenstraße im Stadtteil Kleefeld in 30625 Hannover befinden sich Straßen wie Dohmeyers Weg, Senator-Bauer-Straße, Salfeldstraße sowie Breithauptstraße.