Bahnhofsweg 52391 Vettweiß (Sievernich)
Überblick: Bahnhofsweg, 52391 Vettweiß Details: Straßentyp, Oberfläche, Fahrtrichtung Bewertung der Lebensqualität
17 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Bahnhof Interessante Branchenbuch-Orte



Straßenname | Bahnhofsweg |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 52391 Vettweiß ![]() |
Stadtteil | Sievernich |
17 bekannte Gebäude | Hausnummer 2 bis 30 |
Details | Anliegerstraße, Feldweg / Waldweg (Wirtschaftsweg), Asphalt |
Benannt nach: Bahnhof | Ein Bahnhof (abgekürzt Bf oder Bhf, normalerweise ohne Punkt) ist eine Eisenbahnbetriebsan... |
Bahnhofsweg | 168 mal in Deutschland |
Karte Straßenverlauf und 17 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Bahnhofsweg in Vettweiß-Sievernich und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Bahnhofsweg in Vettweiß (Sievernich) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Bahnhofsweg hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche
Der Bahnhofsweg im Stadtteil Sievernich in Vettweiß (benannt nach Bahnhof, Bahnbetrieb) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Feldweg / Waldweg (Wirtschaftsweg)) - unterschiedlich. Fahrbahnbelag aus Asphalt.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Feldweg / Waldweg (Wirtschaftsweg)
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 09.02.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail17 bekannte Gebäude
Hausnummer 2 bis 10
Hausnummer 12 bis 20
Hausnummer 21 bis 30
Benannt nach Bahnhof
Ein Bahnhof (abgekürzt Bf oder Bhf, normalerweise ohne Punkt) ist eine Eisenbahnbetriebsanlage.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Bahnhofsweg, 52391 Vettweiß
Zentrum (Vettweiß)
4,8 km
Luftlinie zum Ortskern
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bus stop Sievernich Landstraße 90 Meter
Bahnhof (Zug)
Weilerswist-Derkum 11.1 km
Apotheke
Martin-Apotheke 4.1 km
Briefkasten
Johannesstr. 46 220 Meter
Supermarkt
REWE Center 3.2 km
Bäckerei
Lieferservice
Das Kesselhaus - S & C GmbH 4.4 km
Fast Food
ED Bistro 2.8 km
Kindergarten
Kita Tummelkiste 1.2 km
Schule
Tankstelle
ED-Tankstelle 2.8 km
Arzt / Ärztin
TCM - Praxis Dr. Quast 2.7 km
Krankenhaus
MARIENBORN gGmbH 5.2 km
Polizei
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Sievernich Interessantes aus der Umgebung







Bahnhofsweg in Deutschland
Neben dieser Straße in 52391 Vettweiß-Sievernich gibt es den Straßennamen noch 167 weitere Male in Deutschland.
- Adelheidsdorf (Dasselsbruch)
- Alt Sührkow (Hohen Mistorf)
- Altmannstein (Sandersdorf)
- Amt Altdöbern (Buchwäldchen)
- Angelburg (Gönnern)
- Annaburg (Hohndorf)
- Ascheberg
- Bad Brambach (Raun)
- Bad Elster (Sohl)
- Bad Grund (Teichhütte)
- Bad Kötzting (Kötzting)
- Bad Lauchstädt (Milzau)
- Bad Lausick
- Balgstädt (Zscheiplitz)
- Beelitz
- Bodenmais
- Bollberg (Bollberg)
- Buchholz in der Nordheide (Holm-Seppensen)
- Burbach
- Buxheim (Tauberfeld)
- Dahlenburg (Lemgrabe)
- Dähre (Rustenbeck)
- Dettmannsdorf (Wöpkendorf)
- Dickel
- Diez
- Dingelstädt (Silberhausen)
- Dötlingen
- Drei Gleichen (Seebergen)
- Droyßig
- Einbeck (Naensen)
- Elkenroth
- Emkendorf (Bokelholm)
- Erfurt (Kühnhausen)
- Esche
- Euscheid
- Faßberg (Müden)
- Fehl-Ritzhausen
- Flacht
- Frankenblick (Mengersgereuth-Hämmern)
- Frankfurt (Oder) (Booßen)
- Fuchshofen
- Fuchstal (Leeder)
- Gardelegen (Letzlingen)
- Gnoien (Dölitz)
- Graal-Müritz
- Grävenwiesbach
- Groß-Gerau (Dornheim)
- Großenkneten
- Großhansdorf
- Großweitzschen (Westewitz)
- Grünsfeld
- Guben
- Guxhagen (Ellenberg)
- Haldensleben (Satuelle)
- Hallungen
- Hannoversch Münden (Hedemünden)
- Harrislee
- Haßmoor
- Hemmoor (Warstade)
- Hennigsdorf (Nieder Neuendorf)
- Hepstedt
- Herborn (Amdorf)
- Herbstein
- Herdorf
- Hermsdorf
- Heroldsberg
- Hitzacker (Hitzacker)
- Hofbieber (Elters)
- Hornstorf
- Hoyerswerda (Knappenrode)
- Hünxe (Bruckhausen)
- Jerichow (Klietznick)
- Jever
- Kappeln
- Karsdorf
- Kirchhundem
- Klipphausen
- Knüllwald (Oberbeisheim)
- Koblenz (Moselweiß)
- Königs Wusterhausen (Zernsdorf)
- Könnern (Belleben)
- Kronshagen
- Kühren
- Küstriner Vorland (Küstrin-Kietz)
- Leisnig
- Letschin
- Lichtenfels (Schney)
- Löbau (Großdehsa)
- Lohbarbek
- Lohsa (Weißkollm)
- Lübberstedt
- Mechernich (Satzvey)
- Meerbusch (Osterath)
- Meuselwitz (Mumsdorf)
- Milower Land (Milow)
- Morbach (Morscheid-Riedenburg)
- Murnau am Staffelsee (Hechendorf)
- Nebra (Reinsdorf)
- Neckarzimmern
- Neu-Eichenberg (Hebenshausen)
- Neumark (Schönbach)
- Neustrelitz
- Norden (Süderneuland II)
- Nordwestuckermark (Fürstenwerder)
- Oberaula (Wahlshausen)
- Obergurig (Singwitz)
- Oebisfelde (Bösdorf)
- Oelsnitz
- Osterfeld (Waldau)
- Osterwieck (Bühne)
- Plate
- Pölchow
- Pritzwalk (Falkenhagen)
- Putlitz (Sagast)
- Regen (Wieshof)
- Rheinsberg (Dierberg)
- Ribnitz-Damgarten (Altheide)
- Riedstadt (Wolfskehlen)
- Rinteln
- Rodewisch
- Rosbach vor der Höhe
- Salzatal (Schochwitz)
- Salzhemmendorf
- Schirgiswalde-Kirschau (Rodewitz/Spree)
- Schlagsdorf (Schlagbrügge)
- Schlettau
- Schlitz (Ützhausen)
- Schlüchtern (Vollmerz)
- Schönewörde
- Schongau
- Schutzbach
- Schwalmstadt (Rommershausen)
- Schwarmstedt (Bothmer)
- Seegebiet Mansfelder Land (Erdeborn)
- Sierksdorf
- Sieversdorf-Hohenofen (Hohenofen)
- Sohland an der Spree (Taubenheim)
- Stechlin (Neuglobsow)
- Stelle-Wittenwurth (Wittenwurth)
- Stolpen (Langenwolmsdorf)
- Südeichsfeld (Diedorf)
- Suderburg (Bahnsen)
- Süderlügum
- Suhl (Mäbendorf)
- Tessin bei Boizenburg (Kuhlenfeld)
- Teuchern (Prittitz)
- Trendelburg (Eberschütz)
- Triftern (Anzenkirchen)
- Uelzen (Veerßen)
- Unterhaching
- Varel
- Villmar
- Wahlsburg (Vernawahlshausen)
- Wald-Michelbach (Kreidach)
- Waldkappel (Bischhausen)
- Warnau
- Weilmünster (Ernsthausen)
- Weimar (Lahn) (Wenkbach)
- Weißenfels (Langendorf)
- Welzow (Proschim)
- Werl (Oberbergstraße)
- Wesertal (Vernawahlshausen)
- Wettin-Löbejün (Rothenburg)
- Wilsdruff (Grumbach)
- Wischhafen
- Wittmar
- Zehdenick
Mögliche andere Schreibweisen
- Bahnhofsweg
- Bahnhofs Weg
- Bahnhofs-Weg
Straßen in der Umgebung
In der Nähe von Bahnhofsweg im Stadtteil Sievernich in 52391 Vettweiß finden sich Straßen wie Zur Alten Schule, Am Broich, Rövenicher Straße & Johannesstraße.