Böttgerstraße 13357 Berlin (Gesundbrunnen, Bezirk Mitte)
Überblick: Böttgerstraße, 13357 Berlin Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Höchstgeschwindigkeit, Fahrstreifen Einblicke: 4 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Interessante Orte in der Straße
7 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Johann Friedrich Böttger Interessante Branchenbuch-Orte






Straßenname | Böttgerstraße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 13357 Berlin ![]() |
Stadtteil | Gesundbrunnen |
Verwaltungsbezirk | Mitte |
Bilder vor Ort | 4 Fotos |
7 bekannte Gebäude | Hausnummer 4 bis 29 |
Details | Anliegerstraße, Verbindungsstraße, Bürgersteig als eigenständiger Weg, Kein Bürgersteig auf der... |
Benannt nach: Johann Friedrich Böttger | Johann Friedrich Böttger (* vermutlich 4. Februar 1682 in Schleiz; † 13. März 1719 in Dres... |
Interessantes in der Straße | Magic Mountain - Climbing Center BerlinDiesterweg-GymnasiumBaldonCitylight HotelNeffta Store |
Böttgerstraße | 32 mal in Deutschland |
Fotos (4)




Karte Straßenverlauf und 7 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Böttgerstraße in Berlin-Gesundbrunnen und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Böttgerstraße in Berlin (Gesundbrunnen) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Böttgerstraße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Die Böttgerstraße im Stadtteil Gesundbrunnen in Berlin (benannt nach Johann Friedrich Böttger, Alchemist) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Verbindungsstraße) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 2 Fahrstreifen zur Verfügung. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Verbindungsstraße
Gehwege (Abschnittsweise)
- Bürgersteig als eigenständiger Weg
- Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
- Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberflächen
- Asphalt
- Pflastersteine
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- Einbahnstraße
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeiten
- 30 km/h
- 50 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Fahrstreifen
- 1
- 2
Daten: OpenStreetMap, Stand: 27.12.2024
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail7 bekannte Gebäude Hausnummer 4 bis 29
Stockwerke: 3
Gebäude B
Stockwerke: 4
Dachform: Satteldach
Sporthalle
Abnehmeranlage Nord (S-Bahn Berlin GmbH)
Lobe Block
Stockwerke: 6
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 5
Umspannwerk Gesundbrunnen (Stromnetz Berlin)
Stockwerke: 2
Benannt nach Johann Friedrich Böttger
Johann Friedrich Böttger (* vermutlich 4. Februar 1682 in Schleiz; † 13. März 1719 in Dresden) war ein deutscher Alchemist, Chemiker und Erfinder. Er war Miterfinder des europäischen Hartporzellans. Er überführte diese Erfindung in den Produktionsprozess und war der Gründungsadministrator der Porzellanmanufaktur Meissen.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße


13357 Berlin

13357 Berlin

13357 Berlin

13357 Berlin

13357 Berlin
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Böttgerstraße, 13357 Berlin
Stadtzentrum (Berlin)
3,6 km
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bus stop S+U Gesundbrunnen Bhf 240 Meter
Bahnhof (Zug)
Berlin-Gesundbrunnen 460 Meter
Apotheke
Bad-Apotheke 160 Meter
Briefkasten
Badstr. 5 290 Meter
Supermarkt
Bolu 190 Meter
Bäckerei
Thoben 210 Meter
Lieferservice
Hallo Pizza 1.4 km
Fast Food
Insel Snack 260 Meter
Kindergarten
EKT - Unsere Zukunft 250 Meter
Schule
Willy-Brandt-Gesamtschule 280 Meter
Tankstelle
Aral 1.1 km
Arzt / Ärztin
Orthopädisch-Unfallchirurgische Gemeinschaftspraxis Gesundbrunnen 210 Meter
Krankenhaus
Polizei
Polizeidirektion 1 - Abschnitt 18 530 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Gesundbrunnen)Berlin-Gesundbrunnen
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Gesundbrunnen Interessantes aus der Umgebung
Museen / Kulturelle Einrichtungen Behmstraße 13, 13357 Berlin 400 Meter
Gebäudetechnik / Ingenieurdienstleistungen Hochstraße 18, 13357 Berlin 400 Meter
Geschichte Hochstraße 18, 13357 Wedding 400 Meter
Veranstaltungen / Literatur Heidebrinker Straße 19, 13357 Berlin 400 Meter
Asiashops / Gästehäuser Bellermannstraße 17a, 13357 Berlin 500 Meter
Musikentertainment / Kulturelle Einrichtungen 13357 Berlin 500 Meter
Maschinen und -teile / Dienstleistungen 13357 Berlin 500 Meter Böttgerstraße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Gesundbrunnen Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 13357 Berlin-Gesundbrunnen gibt es den Straßennamen noch 31 weitere Male in Deutschland.
- Augsburg (Göggingen)
- Bad Bibra
- Bamberg
- Braunschweig (Rüningen)
- Dormagen (Hackenbroich)
- Dresden (Trachau)
- Flörsheim am Main (Keramag)
- Frankfurt am Main
- Günzburg
- Hamburg (Rotherbaum)
- Hettstedt
- Hohenberg an der Eger (Hohenberg)
- Ketsch
- Leipzig (Paunsdorf)
- Lichtenstein (Sachsen) (Lichtenstein)
- Marktredwitz
- Meißen
- Meppen (Nödike)
- Monheim am Rhein (Monheim)
- Neu-Ulm (Offenhausen)
- Norderstedt (Glashütte)
- Pressath
- Sankt Augustin (Menden)
- Schleiz
- Schönwald
- Schwarzenfeld
- Selb (Erkersreuth)
- Teublitz (Katzdorf)
- Waldershof
- Weiden in der Oberpfalz (Moosbürg)
- Zwickau
Mögliche andere Schreibweisen
- Böttgerstraße
- Böttgerstr.
- Böttger Str.
- Böttger Straße
- Böttger-Str.
- Böttger-Straße
Straßen in der Umgebung
Im Umfeld von Böttgerstraße im Stadtteil Gesundbrunnen in 13357 Berlin finden sich Straßen wie Hochstraße, Grüntaler Straße, Stettiner Straße sowie Bastianstraße.