

Augustusbrücke 01067 Dresden (Innere Altstadt)





Straßenname | Augustusbrücke |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 01067 Dresden ![]() |
Stadtteil(e) | Innere Altstadt + 1 weiterer Stadtteil in Dresden |
Wikipedia-Artikel | Elbbrücke in Dresden |
Details | Nebenstraße mit Verbindungscharakter, Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig, Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße, Pflastersteine |
Benannt nach: August der Starke | August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau) aus der alber... |
AugustusbrückeElbbrücke in Dresden
Die Augustusbrücke ist eine Straßenbrücke über die Elbe in Dresden und verbindet die historischen Kerne der Altstadt und der Neustadt, die bis ins 16. Jahrhundert die selbstständige Stadt Altendresden war. Ursprünglich war sie der größte Brückenbau des deutschen Hochmittelalters sowie eines der größten mittelalterlichen Verkehrsbauwerke Europas. Unter August dem Starken wurde die Brücke durch Matthäus Daniel Pöppelmann grundlegend umgestaltet und zwischen 1907 und 1910 durch einen ...
Ergänzende Ressourcen
NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosKatalog der Deutschen Nationalbibliothek
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Augustusbrücke in Dresden-Innere Altstadt und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe
Details zu Straßentyp, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Details zu Straße, Nachbarschaft und Wohnlage: Die Augustusbrücke (Elbbrücke in Dresden) im Stadtteil Innere Altstadt in Dresden (benannt nach August der Starke, Constantia von Cosel) gestaltet sich - je nach Abschnitt - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Fahrbahnbelag aus Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
- Nebenstraße mit Verbindungscharakter
Gehwege (Abschnittsweise)
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
- Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße
Oberfläche
- Pflastersteine
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeiten
- 30 km/h
- 50 km/h
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 24.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-MailAugustusbrücke in anderen Stadtteilen von Dresden
Darüber hinaus gibt es die Straße noch in einem anderen Stadtteil in Dresden:
Benannt nach August der Starke
August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau) aus der albertinischen Linie des Hauses Wettin war vom 27. April 1694 bis 1. Februar 1733 als Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen sowie vom 15. September 1697 bis 1706 und neuerlich von 1709 bis 1. Februar 1733 in Personalunion als August II. König von Polen und Großfürst von Litauen. Er gilt als eine der schillerndsten Figuren höfischer Prachtentfaltung des ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts u...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Augustusbrücke, 01067 Dresden
Stadtzentrum (Dresden)
490 Meter
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Haltestelle Theaterplatz 140 Meter
Bahnhof (Zug)
Dresden-Cotta 480 Meter
Apotheke
Apotheke Haus Postplatz 570 Meter
Briefkasten
Schloßplatz 1 00 Meter
Supermarkt
dm-drogerie markt 570 Meter
Bäckerei
Emil Reimann 260 Meter
Lieferservice
Fast Food
Bakuli 650 Meter
Kindergarten
Kindertagesstätte „Hauptstraße“ 650 Meter
Schule
Musik-Schubert 590 Meter
Tankstelle
Esso 1.3 km
Arzt / Ärztin
Dr. med. Franz Sandforth 600 Meter
Krankenhaus
Neurologisches Medizinisches Versorgungszentrum Dresden 1.1 km
Polizei
Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle 390 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Dresden-Innere Altstadt)Dresden-Innere Altstadt
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Innere Altstadt Interessantes aus der Umgebung
Sehenswürdigkeiten / Tourismus Theaterplatz 14, 01067 Dresden Angebote für Führungen, Rundfahrten und Ausflüge werden vorgestellt, Fahrpläne, Abfahrtsst...
Gästehäuser / Italienisch Theaterplatz 3, 01067 Dresden 100 Meter
Rechtsanwälte und Notare / Notare Töpferstraße 2, 01067 Dresden 200 Meter
Marketing / Weihnachten Münzgasse 10, 01067 Dresden 200 Meter
Weihnachten / Feste und Feiern Münzgasse 10, 01067 Dresden 200 Meter
Museen / Kulturelle Einrichtungen Augustusstraße 1, 01067 Dresden 200 Meter
Veranstaltungen / Klassische Musik Theaterplatz 2, 01067 Dresden 300 Meter Straßen in der Umgebung
Aus dem Branchenbuch für Innere Altstadt Interessantes aus der Umgebung







In der Nähe von Augustusbrücke im Stadtteil Innere Altstadt in 01067 Dresden befinden sich Straßen wie Terrassenufer, Schloßplatz, Brücke 1 und Brühlsche Gasse.