Antonsplatz 01067 Dresden (Innere Altstadt, Bezirk Altstadt)
Überblick: Antonsplatz, 01067 Dresden Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung Einblicke: 2 Fotos
Bewertung der Lebensqualität
Wikipedia-Artikel zur Straße
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Anton (Sachsen) Interessante Branchenbuch-Orte





Straßenname | Antonsplatz |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 01067 Dresden ![]() |
Stadtteil | Innere Altstadt |
Verwaltungsbezirk | Altstadt |
Wikipedia-Artikel | Platz in Dresden |
Bilder vor Ort | 2 Fotos |
Details | Anliegerstraße, Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig, Asphalt, Nachtbeleuchtung (nach Zeit... |
Benannt nach: Anton (Sachsen) | Anton Clemens Theodor Maria Joseph Johann Evangelista Johann Nepomuk Franz Xaver Aloys Jan... |
Fotos (2)


Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Antonsplatz in Dresden-Innere Altstadt und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Antonsplatz (Dresden)Platz in Dresden
Der Antonsplatz ist ein heute überbauter Platz am Westrand der Inneren Altstadt im Stadtzentrum Dresdens. Nach Schleifung der Festungswerke wurde er Anfang des 19. Jahrhunderts angelegt und diente lange Zeit als Marktplatz. Am Antonsplatz befanden sich zwei Kaufhallen und die zentrale Post Dresdens, aus der das Fernmeldeamt hervorging. Außerdem war er Standort des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts sowie von Vorläufern der TU und der HfBK Dresden, zudem wurde am Antonsplatz das Dresdner Kun...
Ergänzende Ressourcen
NearbyWikiWikipedia-ArtikelWikimedia: FotosGoogle WissensdatenbankKatalog der Deutschen Nationalbibliothek
Download
Fingerabdruck von Antonsplatz in Dresden (Innere Altstadt) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Antonsplatz hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg
Der Antonsplatz (Platz in Dresden) (benannt nach Anton (Sachsen), Deutscher) ist eine Wohnstraße (Anliegerstraße) im Stadtteil Innere Altstadt in Dresden. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Der Antonsplatz hat für Fußgänger auf beiden Straßenseiten einen Bürgersteig. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentyp
- Anliegerstraße
Gehweg
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-MailBenannt nach Anton (Sachsen)
Anton Clemens Theodor Maria Joseph Johann Evangelista Johann Nepomuk Franz Xaver Aloys Januar, genannt der Gütige (* 27. Dezember 1755 in Dresden; † 6. Juni 1836 in Pillnitz bei Dresden) war von 1827 bis 1836 König von Sachsen.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Antonsplatz, 01067 Dresden
Stadtzentrum (Dresden)
470 Meter
Luftlinie zur Stadtmitte
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bahnhof (Zug)
Dresden-Cotta 470 Meter
Apotheke
Apotheke Altmarkt-Galerie 140 Meter
Briefkasten
Zahnsgasse 70 Meter
Supermarkt
Edeka Am Postplatz 80 Meter
Bäckerei
Bäckerei Schwerdtner 150 Meter
Lieferservice
Pizza Hut Restaurant Dresden 460 Meter
Fast Food
Bakuli 130 Meter
Kindergarten
Kindertagesstätte Annenstraße 410 Meter
Schule
Musik-Schubert 150 Meter
Tankstelle
Shell 1.4 km
Arzt / Ärztin
Dr. med. Axel Zehe 220 Meter
Krankenhaus
ZIGARETTENFREI24.de 1.3 km
Polizei
Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle 680 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Dresden-Innere Altstadt)Dresden-Innere Altstadt
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Innere Altstadt Interessantes aus der Umgebung
Personaldienstleistungen / Arbeits- und Berufsförderung Wallstraße 13, 01067 Dresden Man bietet sowohl die Überlassung von gewerblichem und technischem Personal als auch Leist...
Friseursalons / Wellness Wallstraße 9, 01067 Dresden 100 Meter
Lebensmittel / Restaurants und Lokale Webergasse 1a, 01067 Dresden 100 Meter
Fliesen / Handwerkerdienste Liliengasse 6 6, 01067 Dresden 200 Meter
Blumen und Pflanzen / Wirtschaftsdienste Altmarkt 25, 01067 Dresden 200 Meter Dresdner Neueste Nachrichten ★★★★★★★★★★ (1 Bewertung)
Nachrichten / Pressearbeit Dr.-Külz-Ring 12, 01067 Dresden 200 Meter
Gynäkologie (Ärzte) / Ärzte Dr.-Külz-Ring 15, 01067 Dresden 300 Meter Mögliche andere Schreibweisen
- Antonsplatz
- Antons Platz
- Antons-Platz
Straßen in der Umgebung
Aus dem Branchenbuch für Innere Altstadt Interessantes aus der Umgebung







In der Nähe von Antonsplatz im Stadtteil Innere Altstadt in 01067 Dresden liegen Straßen wie Tuchmachergasse, Zahnsgasse, Dr.-Külz-Ring und Scheffelgasse.