Anemonenweg 26160 Bad Zwischenahn (Bad Zwischenahn II, Bezirk Ekern)
Überblick: Anemonenweg, 26160 Bad Zwischenahn Details: Straßentyp, Fahrtrichtung, Höchstgeschwindigkeit, Oberfläche Bewertung der Lebensqualität
Interessante Orte in der Straße
2 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Anemonenfische Interessante Branchenbuch-Orte





Straßenname | Anemonenweg |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 26160 Bad Zwischenahn ![]() |
Stadtteil | Bad Zwischenahn II |
Verwaltungsbezirk | Ekern |
2 bekannte Gebäude | Hausnummer 3 bis 30 |
Details | Anliegerstraße, Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße), Asphalt, Pflastersteine, Höchstgeschwin... |
Benannt nach: Anemonenfische | Die Anemonenfische (Amphiprion) – nach den beiden bekanntesten Arten häufig auch Clownfisc... |
Interessantes in der Straße | Sanitätshaus Bad Zwischenahn GmbHBauerladen Jut'sredfit fitness & sports Bad Zwischenahnaktivo WOMAN's clubBauernladen |
Anemonenweg | 229 mal in Deutschland |
Karte Straßenverlauf und 2 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Anemonenweg in Bad Zwischenahn-Bad Zwischenahn II und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Anemonenweg in Bad Zwischenahn (Bad Zwischenahn II) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie der Anemonenweg hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Höchstgeschwindigkeit
Der Anemonenweg im Stadtteil Bad Zwischenahn II in Bad Zwischenahn (benannt nach Anemonenfische, Riffbarsche) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h, im verkehrsberuhigten Bereich (Spielstraße) gilt Schrittgeschwindigkeit. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt und Pflastersteine.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeiten
- Schrittgeschwindigkeit
- 30 km/h
Oberflächen
- Asphalt
- Pflastersteine
Daten: OpenStreetMap, Stand: 06.02.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail2 bekannte Gebäude Hausnummer 3 bis 30
Küchenstudio am Meer
Benannt nach Anemonenfische
Die Anemonenfische (Amphiprion) – nach den beiden bekanntesten Arten häufig auch Clownfische genannt – sind eine in den Korallenriffen des tropischen Indopazifik vorkommende Gattung der Riffbarsche (Pomacentridae), die in enger Symbiose mit Seeanemonen lebt. Dabei leben die einzelnen Arten nur mit bestimmten Arten von Symbioseanemonen zusammen. Die Symbioseanemonen bieten den Anemonenfischen, die alle schlechte Schwimmer sind, Schutz vor Raubfischen. Auch die Anemonenfische schützen ihre S...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße


26160 Bad Zwischenahn

26160 Bad Zwischenahn

26160 Bad Zwischenahn

26160 Bad Zwischenahn

26160 Bad Zwischenahn

26160 Bad Zwischenahn

26160 Bad Zwischenahn
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Anemonenweg, 26160 Bad Zwischenahn
Zentrum (Bad Zwischenahn)
760 Meter
Luftlinie zum Ortskern
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Weiße Taube 370 Meter
Bahnhof (Zug)
Bad Zwischenahn 1 km
Apotheke
Vital-Apotheke 380 Meter
Briefkasten
Bernhard-Winter-Str. 1 340 Meter
Supermarkt
Netto Marken-Discount 460 Meter
Bäckerei
Le Cafe Behrens Meyer 630 Meter
Lieferservice
La Viva Pizza & Döner 1.3 km
Fast Food
Kiosk am Strandcafe 550 Meter
Kindergarten
Lüttje Lü von St. Michael 2.5 km
Schule
Grundschule am Wiesengrund 1.3 km
Tankstelle
Shell 2.5 km
Arzt / Ärztin
Radiologie Bad Zwischenahn - Dr. Luthe 480 Meter
Krankenhaus
Friedrich-Krüger-Haus 370 Meter
Polizei
Weitere Orte in der Umgebung (Bad Zwischenahn-Bad Zwischenahn II)Bad Zwischenahn-Bad Zwischenahn II
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Bad Zwischenahn II Interessantes aus der Umgebung
Immobilien / Wirtschaftsdienste Am Hogen Hagen 31, 26160 Bad Zwischenahn 200 Meter
Steuerberatung / Lohnsteuerberatung Auf dem Winkel 40, 26160 Bad Zwischenahn 400 Meter
Parteien und Politische Vereinigungen / Politiker Rauschbeerweg 13, 26160 Bad Zwischenahn 500 Meter
Ortschaft (Stadt, Gemeinde, Landkreis) / Gemeindeverwaltungen Unter den Eichen 18, 26160 Bad Zwischenahn 500 Meter
Wirtschaftsdienste / Zivilrecht Unter den Eichen 23A, 26160 Bad Zwischenahn 500 Meter
Appartements / Restaurants und Lokale Hermann-Löns-Straße 37, 26160 Bad Zwischenahn 600 Meter
Bildungseinrichtungen / Schulen Große Wehe 1, 26160 Bad Zwischenahn 700 Meter Anemonenweg in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Bad Zwischenahn II Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 26160 Bad Zwischenahn-Bad Zwischenahn II gibt es den Straßennamen noch 228 weitere Male in Deutschland.
- Albstadt (Tailfingen)
- Alfeld (Langenholzen)
- Alsdorf (Ofden)
- Aulendorf
- Bad Homburg vor der Höhe (Kirdorf)
- Bad Lippspringe
- Bad Nauheim (Steinfurth)
- Bad Oeynhausen (Wulferdingsen)
- Bad Salzuflen (Werl-Aspe)
- Bad Urach (Hengen)
- Bahlingen am Kaiserstuhl
- Ballenstedt (Opperode)
- Bayreuth (Saas)
- Bensheim
- Berg (Aufkirchen)
- Bergisch Gladbach (Lustheide)
- Bergkamen (Rünthe)
- Berglen (Stöckenhof)
- Bernau bei Berlin (Ladeburg)
- Betzigau
- Biblis
- Bielefeld (Vilsendorf)
- Biesenthal
- Bochum (Werne)
- Bockenheim an der Weinstraße (Großbockenheim)
- Bonn (Venusberg)
- Braunlage
- Braunschweig (Querum)
- Brühl
- Bünde (Besenkamp)
- Burghausen
- Burscheid (Hilgen)
- Celle
- Chemnitz (Altendorf)
- Chemnitz (Gablenz)
- Damme (Damme-West)
- Daun (Rengen)
- Donauwörth (Riedlingen)
- Dormagen (Gohr)
- Dresden (Weißig)
- Düsseldorf (Lierenfeld)
- Ellwangen (Ellwangen)
- Ennepetal (Altenvoerde)
- Erbach
- Erftstadt (Liblar)
- Essen (Bredeney)
- Fehmarn
- Filderstadt (Plattenhardt)
- Freiburg im Breisgau (Zähringen)
- Freilassing
- Freren
- Friedrichsdorf
- Friedrichshafen
- Fürth (Vach)
- Furth im Wald (Ränkam)
- Ganderkesee
- Geeste (Dalum)
- Geestland (Samtgemeinde Bederkesa)
- Geilenkirchen
- Gera (Südhang/Zschippern)
- Germaringen (Untergermaringen)
- Gerstetten (Heldenfingen)
- Gersthofen (Hirblingen)
- Gifhorn
- Grimmen
- Gronau (Westfalen) (Gronau)
- Großenkneten
- Grünkraut
- Gütersloh (Avenwedde)
- Haldensleben (Papenberg)
- Halle (Saale) (Frohe Zukunft)
- Halver
- Hamburg (Wandsbek)
- Hamm (Heessen)
- Hanau
- Harsewinkel
- Hatten (Streekermoor II)
- Hattersheim am Main (Okriftel)
- Heilbronn (Biberach)
- Heiligenhaus (Isenbügel)
- Herdecke
- Herzogenaurach (Hammerbach)
- Herzogenrath (Merkstein)
- Hohe Börde (Bebertal)
- Holzminden (Silberborn)
- Hude
- Iserlohn (Gerlingsen)
- Jena (Cospeda)
- Kaarst (Kaarst-Nord)
- Kalkar (Niedermörmter)
- Kaltenkirchen
- Kellinghusen
- Kelsterbach
- Ketsch
- Ketzin
- Kiel (Meimersdorf)
- Kirchheim bei München
- Kirchtimke
- Kloster Lehnin (Damsdorf)
- Köln (Dellbrück)
- Köln (Junkersdorf)
- Königsbrunn
- Kreuztal
- Krumbach (Krumbach)
- Künzelsau (Gaisbach)
- Laatzen (Rethen)
- Lage (Kachtenhausen)
- Langen (Hessen) (Oberlinden)
- Langenargen (Gohren)
- Langenfeld (Immigrath)
- Langenhagen (Godshorn)
- Lathen
- Lauf an der Pegnitz (Veldershof)
- Leer (Ostfriesland) (Bingum)
- Leichlingen (Witzhelden)
- Leipzig (Mölkau)
- Lemgo
- Lichtenfels (Oberlangheim)
- Lichtenstein (Unterhausen)
- Lohme (Hagen)
- Lotte
- Lüdinghausen
- Mainz (Ebersheim)
- Mannheim (Friesenheimer Insel)
- Mannheim (Gartenstadt)
- Marbach am Neckar (Marbach)
- Markgröningen
- Märkische Heide (Groß Leuthen)
- Markranstädt (Seebenisch)
- Marktredwitz
- Mechernich (Kommern)
- Meckenbeuren (Reute)
- Meerbusch (Strümp)
- Memmingen
- Menden (Sauerland) (Platte Heide)
- Meppen
- Mettenheim (Mettenheim-Hart)
- Mittenwalde
- Moers (Achterathsfeld)
- Molbergen
- Moosinning (Eichenried)
- Möser
- München (Dom Pedro)
- Münsingen
- Münster (Hiltrup)
- Mutlangen
- Nettetal (Kaldenkirchen)
- Neu-Isenburg
- Neu-Ulm (Pfuhl)
- Neumünster (Tungendorf)
- Neunkirchen (Wellesweiler)
- Niederkassel
- Nümbrecht
- Nürtingen (Oberensingen)
- Oberhausen-Rheinhausen (Oberhausen)
- Obersulm (Willsbach)
- Offenburg
- Olching (Neu-Esting)
- Ottweiler
- Oyten (Bassen)
- Paderborn (Sande)
- Parkstein
- Partenstein
- Plüderhausen
- Poing
- Porta Westfalica (Möllbergen)
- Pulheim
- Puschendorf
- Ratekau
- Ratingen (West)
- Rauenberg
- Remseck am Neckar (Aldingen)
- Reutlingen (Südstadt)
- Rheine (Hauenhorst)
- Rödental (Oeslau)
- Rödermark (Ober-Roden)
- Roggenburg (Schießen)
- Roggentin (Kösterbeck)
- Rottenburg am Neckar (Ergenzingen)
- Rudersberg
- Salzkotten
- Sankt Leon-Rot (Rot)
- Sassenberg
- Sassnitz
- Schladen-Werla (Hornburg)
- Schloß Holte-Stukenbrock (Stukenbrock)
- Schöneiche bei Berlin
- Schwarzenbek
- Seevetal (Hittfeld)
- Siegen (Weidenau)
- Singen (Hohentwiel) (Singen)
- Sonnenbühl (Erpfingen)
- Speyer
- Stade
- Stendal
- Stolberg (Rheinland) (Donnerberg)
- Stutensee (Friedrichstal)
- Stuttgart (Ost)
- Tappenbeck
- Trochtelfingen
- Troisdorf (Friedrich-Wilhelms-Hütte)
- Übach-Palenberg (Boscheln)
- Ubstadt-Weiher (Zeutern)
- Untergruppenbach
- Unterschleißheim (Lohhof)
- Vechta
- Velbert (Neviges)
- Villingen-Schwenningen (Schwenningen)
- Vögelsen
- Waldkappel (Friemen)
- Waldkraiburg (Niederndorf)
- Wandlitz (Basdorf)
- Wedemark (Mellendorf)
- Weingarten
- Wendelstein
- Wesendorf
- Westerstede (Halstrup)
- Wiesentheid
- Wiesmoor
- Wildeshausen
- Wismar (Dammhusen)
- Witzenhausen
- Wolfhagen (Ippinghausen)
- Wolfsburg (Wohltberg)
- Wolfsburg (Hellwinkel)
- Wülfrath (Innenstadt)
- Würzburg (Rottenbauer)
- Zeven
Mögliche andere Schreibweisen
- Anemonenweg
- Anemonen Weg
- Anemonen-Weg
Straßen in der Umgebung
Im Umfeld von Anemonenweg im Stadtteil Bad Zwischenahn II in 26160 Bad Zwischenahn finden sich Straßen wie Hornbusch, Quendelweg, Thymianweg und Oldenburger Straße.