Am Kanal 26689 Apen (Augustfehn II, Bezirk Augustfehn)
Überblick: Am Kanal, 26689 Apen Details: Straßentyp, Oberfläche, Fahrtrichtung, Höchstgeschwindigkeit Bewertung der Lebensqualität
Interessante Orte in der Straße
27 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Kanal (Wasserbau) Interessante Branchenbuch-Orte




Straßenname | Am Kanal |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 26689 Apen ![]() |
Stadtteil | Augustfehn II |
Verwaltungsbezirk | Augustfehn |
27 bekannte Gebäude | Hausnummer 38 bis 216 |
Details | Anliegerstraße, Zufahrtsweg, Pflastersteine, Ungepflastert, Höchstgeschwindigkeit |
Benannt nach: Kanal (Wasserbau) | Als Kanal bezeichnet man eine Wasserstraße mit künstlich hergestelltem Gewässerbett. Es ka... |
Interessantes in der Straße | Stahlwerk Augustfehn Schmiede GmbH & Co.KGMöbel Lopa e.Kfr.Der Schmalspur-LohnunternehmerFerienhaus AugustfehnBlumen Epkes |
Am Kanal | 164 mal in Deutschland |
Karte Straßenverlauf und 27 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Am Kanal in Apen-Augustfehn II und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Am Kanal in Apen (Augustfehn II) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Straße Am Kanal hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Höchstgeschwindigkeit
Die Straße Am Kanal im Stadtteil Augustfehn II in Apen (benannt nach Kanal (Wasserbau), Geographischer Begriff) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Zufahrtsweg) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Der Fahrbahnbelag variiert: Pflastersteine und Ungepflastert.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Zufahrtsweg
Oberflächen
- Pflastersteine
- Ungepflastert
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- In beide Richtungen befahrbar
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Geschwindigkeit
- 30 km/h
Daten: OpenStreetMap, Stand: 09.02.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail27 bekannte Gebäude
Hausnummer 38 bis 40
Stockwerke: 1
Hausnummer 46 bis 50
Hausnummer 69 bis 70
Hausnummer 71 bis 80
Hausnummer 106 bis 110
Blumen Epkes
Hausnummer 121 bis 130
Hausnummer 132 bis 140
Stahlwerk Augustfehn
Hausnummer 144 bis 150
Hausnummer 155 bis 160
Hausnummer 164 bis 170
Hausnummer 171 bis 180
Hausnummer 207 bis 210
Hausnummer 216
Benannt nach Kanal (Wasserbau)
Als Kanal bezeichnet man eine Wasserstraße mit künstlich hergestelltem Gewässerbett. Es kann auch ein Wasserlauf mit natürlichem Gewässerbett in seinem Verlauf verlegt oder kanalartig so ausgebaut werden, dass er dann zu den Kanälen zählt; dies war in früheren Zeiten bei den kleineren Schiffsabmessungen häufiger der Fall. Bei einem gänzlich gedeckten Kanal als unterirdischem Bauwerk beziehungsweise Fließgewässer spricht man von Verrohrung. Auch die der Abwasser- bzw. der Regenwassere...
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße


26689 Apen

26689 Apen

26689 Apen

26689 Apen
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Am Kanal, 26689 Apen
Zentrum (Apen)
3,0 km
Luftlinie zum Ortskern
Haltestelle (Bus/Bahn)
Bushaltestelle Augustfehn Friedensbrücke 100 Meter
Bahnhof (Zug)
Augustfehn 620 Meter
Apotheke
Marien-Apotheke 660 Meter
Briefkasten
Osterkamp 20 850 Meter
Supermarkt
ALDI Augustfehn 740 Meter
Bäckerei
Bahnhofsbäckerei 650 Meter
Lieferservice
Jürgen Ahrens e.K. 8 km
Fast Food
Pizzeria Roma 8.9 km
Kindergarten
Evangelischer Kindergarten "Die Brücke" 130 Meter
Schule
IGS / OBS Augustfehn 350 Meter
Tankstelle
Aral 8.9 km
Arzt / Ärztin
Herr Serge Burkowski 3 km
Krankenhaus
DRK Bereitschaft Barßel 6.6 km
Polizei
Polizeistation Apen 1 km
Weitere Orte in der Umgebung (Apen-Augustfehn II)Apen-Augustfehn II
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Augustfehn II Interessantes aus der Umgebung
Catering / Kochen Am Moorgraben 23, 26689 Apen 400 Meter
Webdesign / Webentwicklung Burgstraße 43, 26689 Apen 700 Meter
Japanisch / Reiseveranstalter Kranichweg 9, 26689 Apen 900 Meter
Garten- und Landschaftsbau / Gartenpflege Osterkamp 14, 26689 Apen 900 Meter
Hotels / Restaurants und Lokale Industriestraße 9, 26689 Apen 1000 Meter
Haustiere / Hunde Hauptstraße 544, 26689 Apen 1.1 km
Bauunternehmen / Hochbau Saterlandstraße 2, 26689 Apen 1.1 km Am Kanal in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Augustfehn II Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 26689 Apen-Augustfehn II gibt es den Straßennamen noch 163 weitere Male in Deutschland.
- Albersweiler
- Am Mellensee (Mellensee)
- Aurich (Innenstadt)
- Averlak
- Bad Bevensen (Jastorf)
- Bad Essen (Wehrendorf)
- Bamberg
- Bandelin
- Basedow
- Behlendorf
- Beldorf (Wennbüttel)
- Berg im Gau
- Berglern
- Berlin (Grünau)
- Berne (Motzen)
- Bibertal (Opferstetten)
- Bramsche (Achmer)
- Braunschweig (Wenden)
- Bremervörde
- Brieselang
- Bruchhausen-Vilsen (Bruchhausen)
- Bülkau
- Bülstringen
- Burbach (Lippe)
- Burg
- Burgthann
- Calberlah
- Calvörde
- Cuxhaven (Lüdingworth)
- Dahmen
- Dannenberg (Dannenberg)
- Deißlingen (Lauffen)
- Detern (Stickhausen)
- Dietfurt an der Altmühl (Dietfurt)
- Duisburg (Obermeiderich)
- Ebersbach (Rödern)
- Eberswalde
- Eggingen (Untereggingen)
- Eisenhüttenstadt (Pohlitz)
- Emlichheim (Vorwald)
- Erfurt (Gispersleben)
- Espelkamp (Isenstedt)
- Frankenthal (Pfalz) (Frankenthal)
- Fredeburg (Schmilau)
- Friedrichsgabekoog
- Friesack (Zootzen)
- Friesoythe (Neuscharrel)
- Garbsen (Altgarbsen)
- Garrel (Peterswald)
- Geestland (Bad Bederkesa)
- Geretsried (Gelting)
- Glaubitz (Sageritz)
- Gnarrenburg
- Göttin
- Grabow
- Gröditz
- Groß Kreutz (Deetz)
- Groß Lindow (Ziltendorf)
- Großefehn
- Grünheide (Mark) (Grünheide)
- Habichtswald (Ehlen)
- Haldensleben
- Haltern am See (Hamm-Bossendorf)
- Hambühren (Hambühren I)
- Hammah (Groß Sterneberg)
- Hannover (Anderten)
- Haren (Haren)
- Harsum
- Hechthausen (Bornberg)
- Heringsdorf (Neuhof)
- Hille (Glinst)
- Ihlienworth
- Jerichow (Seedorf)
- Kappel-Grafenhausen (Kappel)
- Karlsdorf-Neuthard (Karlsdorf)
- Karlsfeld
- Königs Wusterhausen
- Königs Wusterhausen (Grünheide)
- Kreis Hoya
- Kremmen
- Krummwisch
- Ladbergen
- Langenaltheim
- Langenburg (Unterregenbach)
- Langwedel (Etelsen)
- Lärz
- Leipzig (Neulindenau)
- Lewitzrand (Garwitz)
- Lindow
- Lingen (Ems) (Holthausen)
- Lübz (Bobzin)
- Lüder
- Lüdinghausen
- Lünen (Lippholthausen)
- Lünne (Heitel)
- Magdeburg (Pechau)
- Malchin
- Malliß
- Märkisch Buchholz
- Marl (Brassert)
- Minden (Hahlen)
- Mirow
- Mittenwalde (Telz)
- Moosburg an der Isar (Aich)
- Moritzburg
- Neuwittenbek
- Neuwittenbek
- Niedere Börde (Groß Ammensleben)
- Nordenham
- Ockholm
- Oebisfelde (Niendorf)
- Oranienburg
- Osnabrück (Pye)
- Osterwald (Osterwald)
- Otterndorf
- Paderborn (Sande)
- Panten (Hammer)
- Pforzen (Leinau)
- Pleidelsheim
- Potsdam (Nördliche Innenstadt)
- Potsdam (Marquardt)
- Ravensburg (Weißenau)
- Rendsburg
- Rheinberg
- Rietberg (Mastholte)
- Röderland (Prösen)
- Rüdersdorf
- Rühstädt
- Sande (Middelsfähr)
- Schafstedt (Dückerswisch)
- Schiltach (Vor Eulersbach)
- Schkeuditz (Dölzig)
- Schöneberg (Schöneberg)
- Schwanstetten (Mittelhembach)
- Schwarzenbruck
- Schwedt (Oder) (Zentrum)
- Selmsdorf
- Senden
- Simmerath (Rurberg)
- Spiegelau (Pronfelden)
- Spreenhagen (Hartmannsdorf)
- Stadland (Kleinensiel)
- Sternberg (Zülow)
- Storkow
- Syke (Osterholz)
- Turnow-Preilack (Turnow)
- Twist (Twist-Ost)
- Unstrut-Hainich (Altengottern)
- Unterföhring
- Uplengen (Remels)
- Wallenhorst (Hollage)
- Wardenburg (Südmoslesfehn)
- Waxweiler
- Wendeburg (Bortfeld)
- Wendelstein (Röthenbach bei St Wolfgang)
- Wendisch Rietz
- Westerstede (Ihausen)
- Wiehe (Wiehe)
- Wienhausen (Oppershausen)
- Wittingen (Glüsingen)
- Wustermark (Buchow-Karpzow)
- Zehdenick (Zabelsdorf)
- Zossen (Schöneicher Plan)
Mögliche andere Schreibweisen
- Am Kanal
- Am-Kanal
Straßen in der Umgebung
Im Umfeld von Am Kanal im Stadtteil Augustfehn II in 26689 Apen finden sich Straßen wie Fritz-Bölts-Straße, Friedensweg, Bussardweg & Aantenweg.