Am Borsigturm 100 (Berlin-Tegel) Am Borsigturm 100 (Berlin-Tegel) This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Bodo Kubrak / CC BY-SA 4.0
Am Borsigturm 84 (Berlin-Tegel) Am Borsigturm 84 (Berlin-Tegel) This is a picture of the Berliner Kulturdenkmal (cultural monument) with the ID Foto: Bodo Kubrak / CC BY-SA 4.0
Borsigwerke (Berlin-Tegel) Am Borsigturm 172 Borsigwerke (Berlin-Tegel) Am Borsigturm 172 ehemalige Werkhalle Foto: Bodo Kubrak / CC BY-SA 4.0
Tegel Am Borsigturm Herlitz Hochregallager Tegel Am Borsigturm Herlitz Hochregallager Berlin-Tegel Am Borsigturm Herlitz Hochregallager Foto: Fridolin freudenfett / CC BY-SA 4.0
Tegel Am Borsigturm-015 Tegel Am Borsigturm-015 Berlin-Tegel Am Borsigturm Foto: Fridolin freudenfett / CC BY-SA 4.0
+2
Tegel Am Borsigturm-014 Tegel Am Borsigturm-014 Berlin-Tegel Am Borsigturm Foto: Fridolin freudenfett / CC BY-SA 4.0
Tegel Am Borsigturm Motorola Tegel Am Borsigturm Motorola Berlin-Tegel Am Borsigturm Motorola Foto: Fridolin freudenfett / CC BY-SA 4.0
Karte Straßenverlauf und 3 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Am Borsigturm in Berlin-Tegel und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Am Borsigturm in Berlin (Tegel) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Straße Am Borsigturm hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
Die Straße Am Borsigturm (Hallen Am Borsigturm) im Stadtteil Tegel in Berlin (benannt nach Kanonenhalle Berlin, Berlin-Tegel) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Nebenstraße mit Verbindungscharakter) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Teilweise eine Einbahnstraße. Je nach Streckenabschnitt stehen 1 bis 2 Fahrstreifen zur Verfügung. Radwege (Einbahnstraße, die für Radfahrer in Gegenrichtung geöffnet ist) sind vorhanden. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
Anliegerstraße
Nebenstraße mit Verbindungscharakter
Gehwege (Abschnittsweise)
Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
Bürgersteig als eigenständiger Weg
Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße
Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberfläche
Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
Einbahnstraße
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Straßenbeleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Fahrstreifen
1
2
Geschwindigkeit
30 km/h
Höhenbeschränkung
Keine
Radweg
Einbahnstraße, die für Radfahrer in Gegenrichtung geöffnet ist
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen. Daten: OpenStreetMap, Stand: 12.01.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Gebäude Hotel am Borsigturm (Hotel am Borsigturm Betriebs GmbH) Stockwerke: 6
Am Borsigturm2
Einzelhandel Hallen am Borsigturm
Am Borsigturm2
Einzelhandel Bowlplay Berlin GmbH
Benannt nach Kanonenhalle Berlin
Berlin-Tegel
Borsig
Erbaut in den 1910er Jahren
Industriebauwerk in Berlin
Kulturdenkmal (Berlin)
Produzierendes Unternehmen (Berlin)
Umgenutztes Bauwerk in Berlin
Auszug aus ikipedia:
Die denkmalgeschützte Kanonenhalle in Berlin erstreckt sich über etwa 3750 m² und ist ein bedeutender Bestandteil des historischen Borsig-Geländes in Berlin-Tegel. Das Areal beherbergte zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine der modernsten Produktionsstätten Europas, in der rund 14.000 Dampflokomotiven hergestellt wurden. Die Kanonenhalle wurde im Jahr 1916 als Erweiterung des Fabrikgeländes errichtet und diente im Zuge des Ersten Weltkrieges als Produktionsstätte für Geschossmaterial.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße
Z-Catering Berlin GmbH & Co.KGCatering / Restaurants und LokaleAm Borsigturm 100, 13507 BerlinBietet Party-, Veranstaltungs- und Messeservice sowie Cocktailservice im Bereich Eventcate...
VitalympNahrungsergänzungsmittel / FitnessnahrungAm Borsigturm 2, 13507 BerlinBei Vitalymp finden Sie eine Vielzahl von Produkten für die Sporternährung. Hierzu gehören...
Spicebar GmbHRestaurants und Lokale / OnlineshopsAm Borsigturm 100, 13507 BerlinBio Gewürze und Gewürzmischungen von eigenen Farmen aus aller Welt.
Große Auswahl an Pfe...
Transfer Office GmbHFinanzdienstleistungen / Finanzberatung und -vermittlungAm Borsigturm 48, 13507 BerlinForderungsmanagement und kaufmännischen Dienstleistungen im Bereich Unternehmensberatung.
Antegis GmbHIndustriebedarf / IndustriedienstleistungenAm Borsigturm 40, 13507 BerlinHerstellung von bedruckten Etiketten für Produktverpackungen sowie Blankoetiketten für Rol...
Axel Meyer Fernsehproduktion Mediengesellschaft mbHFernsehen / Radio- und FernsehsenderAm Borsigturm 42, 13507 BerlinVideoproduktion, Übertragung, Multimedia. Vorstellung der Angebote, Referenzen und Jobs. Ü...
Agora Consult - Mathias BraunerAusbildung / WeiterbildungAm Borsigturm 50, 13507 BerlinDie Firma zeigt einen Überblick über ihr Dienstleistungsspektrum aus Training und Beratung...
CPV Check-Point Vermessung GmbHIngenieurdienstleistungen / IngenieurbauAm Borsigturm 50, 13507 BerlinDas Vermessungsbüro bietet technische und kaufmännische Dienstleistungen in den Bereichen ...
Dipl.-Volkswirt Ottmar ReuterSteuerberatung / LohnsteuerberatungAm Borsigturm 68, 13507 BerlinLeistungen in den Bereichen Steuerberatung sowie Finanz- und Lohnbuchhaltung.
Hotel am BorsigturmHotels / PensionenAm Borsigturm 1, 13507 BerlinDas Hotel ist einem Einkaufs- und Dienstleistungszentrum angeschlossen und liegt in Reinic...
Hallen am Borsigturm - Einkaufszentrum in BerlinKaufhäuser / EinkaufszentrenAm Borsigturm 2, 13507 BerlinDie Borsighallen als Einkaufs- und Erlebniscenter in Berlin-Reinickendorf bieten laufend E...
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Am Borsigturm, 13507 Berlin
Weitere Orte in der Umgebung (Berlin-Tegel)Berlin-Tegel
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
Hallen Am BorsigturmEinkaufszentrum in Berlin
Berlin-Tegel
Einkaufszentrum in Berlin
Erbaut in den 1990er Jahren
Relevantes aus ikipedia:
Die Hallen am Borsigturm sind ein Einkaufszentrum im Berliner Bezirk Reinickendorf im Ortsteil Tegel. Es befindet sich am Tegeler See in der Nähe des Flughafens Berlin-Tegel. Das Einkaufszentrum in denkmalgeschützten Altbauten wurde am 25. März 1999 eröffnet und enthält auf einer Gesamtfläche von 50.000 Quadratmetern neben Büro- und Hotelflächen insgesamt 115 Läden.