Altenburger Straße 04639 Gößnitz (Ponitz, Bezirk Guteborn)
Überblick: Altenburger Straße, 04639 Gößnitz Details: Straßentyp, Bürgersteig, Oberfläche, Fahrtrichtung, Fahrstreifen, Höchstgeschwindigkeit Bewertung der Lebensqualität
Interessante Orte in der Straße
88 bekannte Gebäude
In der Nähe: Haltestellen, Apotheke, Briefkasten Benannt nach: Altenburg Interessante Branchenbuch-Orte





Straßenname | Altenburger Straße |
---|---|
Postleitzahl & Ort | 04639 Gößnitz ![]() |
Stadtteil | Ponitz |
Verwaltungsbezirk | Guteborn |
88 bekannte Gebäude | Hausnummer 3 bis 150 |
Details | Anliegerstraße, Verbindungsstraße, Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig, Asphalt, Höchst... |
Benannt nach: Altenburg | Altenburg ist eine mehr als eintausend Jahre alte ehemalige Residenzstadt im Osten des Fre... |
Interessantes in der Straße | Fit Aktiv - Heiko JunghansGaststätte "Grüner Baum" |
Altenburger Straße | 49 mal in Deutschland |
Karte Straßenverlauf und 88 bekannte Gebäude (mit Hausnummern) sowie interessante Orte in der Nähe
Bewertung von Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Altenburger Straße in Gößnitz-Ponitz und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Altenburger Straße in Gößnitz (Ponitz) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Altenburger Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Download SVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Die Altenburger Straße im Stadtteil Ponitz in Gößnitz (benannt nach Altenburg, Ehemalige deutsche Landeshauptstadt) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Verbindungsstraße) - unterschiedlich. Streckenweise unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen (30 km/h, 50 km/h). Es gibt 2 Fahrstreifen. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Die Altenburger Straße hat für Fußgänger auf beiden Straßenseiten einen Bürgersteig.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Verbindungsstraße
Gehweg
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
Oberfläche
- Asphalt
Fahrtrichtungen (je nach Abschnitt)
- In beide Richtungen befahrbar
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Fahrstreifen
- 2
Geschwindigkeiten
- 30 km/h
- 50 km/h
Straßenbeleuchtung
- Keine Beleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Daten: OpenStreetMap, Stand: 13.02.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail88 bekannte Gebäude
Hausnummer 3 bis 10
Hausnummer 12 bis 20
Hausnummer 21 bis 30
Hausnummer 32 bis 40
Hausnummer 43 bis 50
Hausnummer 51 bis 60
Stockwerke: 2
Hausnummer 62a bis 70
Hausnummer 76 bis 80
Hausnummer 82 bis 90
Hausnummer 92 bis 100
Hausnummer 101 bis 110
Hausnummer 112 bis 120
Hausnummer 121a bis 130
Hausnummer 132 bis 140
Hausnummer 142 bis 150
Benannt nach Altenburg
Altenburg ist eine mehr als eintausend Jahre alte ehemalige Residenzstadt im Osten des Freistaates Thüringen inmitten der Metropolregion Mitteldeutschland. Altenburg ist Kreisstadt des Landkreises Altenburger Land. Mit ihren etwa 31.100 Einwohnern ist die Stadt in der Landesplanung als Mittelzentrum mit Teilfunktionen eines Oberzentrums ausgewiesen. Altenburg ist durch das nach 1810 hier erfundene Kartenspiel Skat bekannt. Eine Ausstellung dazu befindet sich im Schloss- und Spielkartenmuseum.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße

04639 Gößnitz

04639 Gößnitz
Das Wichtigste in der Nähe Mikrolage von Altenburger Straße, 04639 Gößnitz
Zentrum (Gößnitz)
440 Meter
Luftlinie zum Ortskern
Haltestelle (Bus/Bahn)
Gößnitz (Thür.), Altenburger Str. 80 Meter
Bahnhof (Zug)
Ponitz 460 Meter
Apotheke
Stadt-Apotheke 760 Meter
Briefkasten
Altenburger Str. 91 190 Meter
Supermarkt
Netto Marken-Discount 820 Meter
Bäckerei
Bäckerei Pfeifer 680 Meter
Lieferservice
Kahlon Pizza Service 5.9 km
Fast Food
HIWA Grill 5.9 km
Kindergarten
Kindertagesstätte "Knirpsenland" 540 Meter
Schule
Staatliche Grundschule Gößnitz 550 Meter
Tankstelle
Shell Tankstelle Meerane 5.8 km
Arzt / Ärztin
Krankenhaus
Ambulanter OP 8.7 km
Polizei
Kontaktbereichsbeamter 700 Meter
Weitere Orte in der Umgebung (Gößnitz-Ponitz)Gößnitz-Ponitz
Infrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Ponitz Interessantes aus der Umgebung
Ortschaft (Stadt, Gemeinde, Landkreis) / Gemeindeverwaltungen Max-Jehn-Straße 17, 04639 Gößnitz 300 Meter
Musikentertainment / Kulturelle Einrichtungen 04639 Ponitz 2.7 km
Garten- und Landschaftsbau / Forstwirtschaftliche Dienstleistungen 04639 Gößnitz 2.7 km
Restaurants und Lokale / Hostels Schwanefelder Straße 22, 08393 Meerane 4.6 km
Vereine / Gesellschaftsspiele Weißer Weg 13, 08393 Meerane 4.8 km
Online-Portale / Orientalisch 08393 Meerane 5 km
Treppenrenovierungen / Treppen Pfarrberg 17, 08393 Meerane 5 km Altenburger Straße in Deutschland
Aus dem Branchenbuch für Ponitz Interessantes aus der Umgebung







Neben dieser Straße in 04639 Gößnitz-Ponitz gibt es den Straßennamen noch 48 weitere Male in Deutschland.
- Alsfeld
- Altenahr
- Aurich (Innenstadt)
- Bamberg
- Berlin (Lankwitz)
- Bielefeld (Hillegossen)
- Blankenheim (Blankenheimerdorf)
- Borna
- Bremen (Peterswerder)
- Callenberg
- Delmenhorst (Brendel/Adelheide)
- Erfurt (Gispersleben)
- Felsberg
- Frohburg
- Geithain
- Gera (Leumnitz)
- Gießen (Wieseck)
- Groitzsch
- Halle (Saale) (Reideburg)
- Herten (Disteln)
- Jena (Löbstedt)
- Jestetten
- Jülich (Selgersdorf)
- Kirchentellinsfurt
- Langenleuba-Niederhain
- Leipzig (Südvorstadt)
- Lippstadt (Lipperbruch)
- Lucka
- Lunzenau
- Meuselwitz (Wintersdorf)
- Mittweida
- Neukieritzsch
- Nobitz (Windischleuba)
- Nürtingen
- Oranienburg (Lehnitz)
- Osnabrück (Wüste)
- Penig (Niedersteinbach)
- Rodgau (Jügesheim)
- Ronneburg
- Rositz (Treben)
- Schmölln
- Stein
- Treben (Serbitz)
- Waldenburg (Waldenburg)
- Weyarn (Kleinhöhenkirchen)
- Wolfsburg (Westhagen)
- Zeitz
- Zwickau (Oberrothenbach)
Mögliche andere Schreibweisen
- Altenburger Straße
- Altenburgerstr.
- Altenburger Str.
- Altenburgerstraße
- Altenburger-Straße
- Altenburger-Str.
Straßen in der Umgebung
In der Nähe von Altenburger Straße im Stadtteil Ponitz in 04639 Gößnitz befinden sich Straßen wie Grenzstraße, Simon-Cellarius-Straße, Steinke sowie Bergstraße.