Bretzenheim Alte Ziegelei 05 Bretzenheim Alte Ziegelei 05 1904 ff. angelegt; stattlicher Ringofen mit Fachwerküberbau, 1904 von Peter Koppa, Weisenau, hochaufragender Schornstein, überdachte Trockengestelle Foto: Nixnubix / CC BY-SA 4.0
Bretzenheim Alte Ziegelei 01 Bretzenheim Alte Ziegelei 01 1904 ff. angelegt; stattlicher Ringofen mit Fachwerküberbau, 1904 von Peter Koppa, Weisenau, hochaufragender Schornstein, überdachte Trockengestelle Foto: Nixnubix / CC BY-SA 4.0
Karte Straßenverlauf sowie interessante Orte in der Nähe
Näher heranzoomen, um mehr zu entdecken.
Bewertungvon Lebensqualität und Wohnlage Lebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Alte Ziegelei in Mainz-Bretzenheim und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Alte Ziegelei in Mainz (Bretzenheim) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Straße Alte Ziegelei hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt. Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos zum Download bereit.
Die Straße Alte Ziegelei (Alte Ziegelei (Mainz)) im Stadtteil Bretzenheim in Mainz (benannt nach Ziegelei gestaltet sich - je nach Abschnitt (z.B. Nebenstraße mit Verbindungscharakter und Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)) - unterschiedlich. Höchstgeschwindigkeit 50 km/h, im verkehrsberuhigten Bereich (Spielstraße) gilt Schrittgeschwindigkeit. Fahrbahnbelag aus Asphalt. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Fahrtrichtung
Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Straßentypen
Nebenstraße mit Verbindungscharakter
Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße)
Zufahrtsweg
Gehwege (Abschnittsweise)
Bürgersteig auf der rechten Seite der Straße
Es gibt keinen Bürgersteig
Kein Bürgersteig auf der linken Straßenseite
Rechte Straßenseite: Bürgersteig als eigenständiger Weg
Oberfläche
Asphalt
Straßenbeleuchtung
Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Geschwindigkeiten
Schrittgeschwindigkeit
50 km/h
Mehrfachangaben (z.B. Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen. Daten: OpenStreetMap, Stand: 12.02.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln. Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Eine Ziegelei (Tonwerk) ist eine Fabrik zur Herstellung von Baumaterialien aus Mauerziegeln. Gebrannt wird Tonmineral oder Lehm, ein Gemisch von Sand und Ton.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Interessantes in der Straße
Schauspielschule MainzSchauspielschulen / AusbildungAlte Ziegelei 1, 55128 MainzDie staatlich anerkannte, BAföG-berechtigte Berufsfachschule stellt sich vor.
Weitere Orte in der Umgebung (Mainz-Bretzenheim)Mainz-Bretzenheim
Digitales BranchenbuchKostenloser Eintrag für UnternehmenFirma eintragen
Alte Ziegelei (Mainz)Ehemalige Ziegelei in Mainz, heute Bildungs-, Freizeit- und Kulturzentrum
Denkmalzone (Rheinland-Pfalz)
Erbaut in den 1900er Jahren
Industriekultur Rhein-Main (Mainz)
Kulturdenkmal in Mainz
Ziegelei in Deutschland
Relevantes aus ikipedia:
Die Alte Ziegelei in Mainz-Bretzenheim ist ein Industriedenkmal, das heute als Ziegeleimuseum und als nicht kommerzielles Bildungs-, Freizeit- und Kulturzentrum genutzt wird. Es gehört zur Route der Industriekultur Rhein-Main Mainz, die eine Teilstrecke der Route der Industriekultur Rhein-Main ist.
In der Umgebung von Alte Ziegelei im Stadtteil Bretzenheim in 55128 Mainz befinden sich Straßen wie Adolf-Gerhard-Straße, Südring, Sprinterpfad und Krähenweg.