Arbeitserziehungslager Fehrbellin. Ein NS-Straflager in Brandenburg
Geschichte
Arbeitserziehungslager Fehrbellin. Ein NS-Straflager in Brandenburg
Das AEL Fehrbellin war - neben dem KZ Ravensbrück - das zentrale Frauenstraflager der Reichshauptstadt Berlin.
8000 Frauen, vor allem ausländische Zwangsarbeiterinnen, wurden inhaftiert und mussten für die Bastfaserfabrik und die Gestapo Potsdam arbeiten.
Die Site informiert über das Lager und zeigt, welche Gebäude auch heute noch vorhanden sind.
Branchen
Webseite

Möglicherweise ist die Webseite nicht erreichbar.
Zuletzt aktualisiert: 23.03.2025 / Daten ändern